Seite 1 von 1
RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
3. Juni 2015 20:43
von Schwabe12345
Hallo zusammen,
heute habe ich versucht, sowohl die Hinterradfederung aus auch die Vordergabel auszubauen - leider mit mäßig Erfolg.
Folgendes hab ich versucht:
1) Vorderradgabel: ich habe die zwei oberen Schrauben der Federbeine und die Mutter oben in der Mitte abmontiert. Zudem habe ich das Rad und die beiden Klemmschrauben an der unteren Gabelbrücke entfernt. Leider tut sich rein gar nichts.
2 Bei der Hinterradfederung habe ich das Rad und den Kettenkasten abmontiert und die oberen und unteren Rundkopfschrauben abgeschraubt. Wenn ich die Federbeine zusammenrücke bewegen sich zwar die Hüllrohre aber das innere Rohr steht. Den Rahmen auseinanderbiegen geht glaub auch nicht so recht.
Ich wäre euch über hilfreiche Antworten sehr dankbar und freue mich schon jetzt auf die Kommentare!
Besten Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Marco
Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
3. Juni 2015 21:45
von schrauberschorsch
Schwabe,
ich habe die Federung an meiner RT lange nicht mehr ausgebaut, aber ich glaube, dass es so ging:
An der Hinterradfederung sind auf jeder Seite seitlich 2 Schrauben (SW 12 oder 13 glaube ich). Die Schrauben musst Du lösen und herausdrehen. An den senkrechten Schrauben sind unten große Muttern, die abgeschraubt werden müssen. Die Schrauben an den hinteren Ausfallenden des Rahmens müssen auch gelockert werden. Die "Stangen" die senkrecht durch die Federung gehen, müssten sich jetzt nach oben herausziehen lassen. Drückst Du jetzt die Chromhülsen leicht nach unten bzw. oben sollte sich jetzt auf jeder Seite die gesamte Federung herausnehmen lassen.
An der Gabel müssen die Schrauben auf den Standrohren oben auf der oberen Gabelbrücke herausgedreht werden (SW 17 glaube ich). Das Steuerkopflager "öffnen", d.h., die Mutter oben auf der Gabelbrücke abschrauben, obere Gabelbrücke komplett abnehmen und anschließend die Mutter des Steuerkopflagers abschrauben, die direkt unter der oberen Gabelbrücke sitzt. Die Gabel müsste sich jetzt nach unten herausziehen lassen.
Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
3. Juni 2015 22:01
von Schwabe12345
Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Zur Vorderradgabel: ich habe die beiden schrauben oben und die Mutter gelöst. Leider lässt sich die obere Brücke samt dem Lenker nicht abnehmen. Kann es sein,dass es noch eine Befestigung der oberen Gabelbrücke gibt?
Danke und viele grüße!
Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
3. Juni 2015 22:19
von schrauberschorsch
Oben auf der Standrohren der Gabel sind konische Aufnahmen dran mit Gewinden in welche die Schrauben, die durch die Gabelbrücke gehen, hineingedreht werden. Auf diese konischen Aufnahmen wird die Gabelbrücke aufgesetzt und beim Festschrauben ziehen sich die Konusse (Konii?) in die Gabelbrücke hinein. Es kann sein, dass es hier "klemmt". Rostlöser und Wärme sollten helfen.
Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
4. Juni 2015 08:22
von RT-Tilo
@Schorsch: besser kann man es eigentlich nicht erklären !

Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
7. Juni 2015 19:55
von Schwabe12345
Hallo und danke für die tolle Erklärung!
Ich werde morgen wieder versuchen an der Gabel und den Federbeinen zu arbeiten - die vergangenen Tage hat der Motor Vorrang genossen.
Beste Grüße!
Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
8. Juni 2015 10:25
von schrauberschorsch
RT-Tilo hat geschrieben:@Schorsch: besser kann man es eigentlich nicht erklären !


Vielen Dank...

Re: RT 125/3 Vorder- und Hinterradfederung ausbauen

Verfasst:
22. Juni 2015 07:36
von Schwabe12345
Hallo zusammen,
noch meine Rückmeldung zum Thema: Die beiden Federungen sind ausgebaut

Danke für die Tipps!