Seite 1 von 1

MZ ES Scharnierstifte und Halteband

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 09:43
von flomu
Hallo Leute, jetzt wo meine ES läuft will ich mich natürlich auch den Kleinigkeiten widmen.
Mir ist aufgefallen, dass beide Sitze hoch professionell mit Nägeln als Scharnier befestigt sind. Hab mal bei unseren lieben Teilehändlern gestöbert aber keiner führt Scharnierstifte.
Hat jemand mal die Maße für mich, dann kaufe ich halt passende oder mach sie passend.
Zweite Sache sind die Haltebänder/-schnüre die den jeweiligen Sitz aufhalten. Was habt ihr da genommen?
LPG-Strippe wollte ich jetzt eher nicht verbauen.

Gruß ;D

Re: MZ ES Scharnierstifte und Halteband

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 10:37
von Schumi1
Als Halteband für meine Sitzbank hatte ich lange eine flexible Kupferader, jetzt ein Nylonband.
Zu den Maßen der Stifte kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Gruß Schumi.

Re: MZ ES Scharnierstifte und Halteband

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 11:05
von Ranschke
flomu hat geschrieben:Zweite Sache sind die Haltebänder/-schnüre die den jeweiligen Sitz aufhalten. Was habt ihr da genommen?


Ich habe dafür eine dünne Lederschnur genommen. Das passt optisch ganz gut zur ES-Sitzbank, finde ich.

Nachteil ist, dass sich die Lederschnur am Anfang noch etwas weitet, wenn man die Sitzbank hochklappt. Da muss man evtl. die Länge noch mal nachstellen später.

Gruß Ranschke

Re: MZ ES Scharnierstifte und Halteband

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 11:49
von mzmike
Für die Montage des Scharniers sollte eine Spannhülse ausreichen, Du musst lediglich den Durchmesser und die Länge bestimmen

Link Spannhülse

Für das Halteband würde ich eine Textilschnur oder Nylonschnur nehmen

Re: MZ ES Scharnierstifte und Halteband

BeitragVerfasst: 11. Juni 2015 14:23
von flomu
Gut, also gab es keine bestimmte Schnur. Wenn ich das mit einer Spannhülse löse, klemmen dann nicht die Scharniere? Ich bin auch bei einer Spannhülse auf das Fluchten der Scharniere angewiesen. Ein Stift verzeiht da mehr Ungenauigkeit.