Seite 1 von 1

Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 23:22
von Leoleo
Hallo,

an meiner ETZ waren beim kauf nicht die originalen Stoßdämpfer verbaut, sondern etwas längere mit progressiver Feder. Leider ist ein Dämpferelement undicht und verliert Öl, sieht mir auch nicht danach aus als ob man die ohne weiteres zerlegen könnte. Nachdem ich auch keinerlei Infos bezüglich des Fabrikates habe, denke ich es ist sinnvoller neue zu verbauen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich gebrauchte DDR Teile nehme, neue von Stossdaempfer-schwarz.de oder ob es eine technisch bessere alternative (z.B. mit progressive Federn) eines anderen Modelles gibt, welche sich gut an der ETZ verbauen lassen.
Bei den gebrauchten weis man leider ja oft nicht um den Zustand, am ende siffen sie auch wieder und lassen sich evtl. auch nicht mehr überhohlen. Bei Nachbauten bin ich bezüglich der Qualität immer etwas kritisch :roll:

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 1. Juli 2015 23:52
von manitou
Moin,

1. Sufu benutzen
2. Ausagekräftige Bilder von deinen Stoßdämpfern
3 Im Zweifelsfall hast du schon den richtigen Kontakt ,wenn du nicht selber regenerieren willst, aufgeschrieben.
4. Gebrauchte sind mitunter nicht schlechter als Neue, wenn sie regeneriert wurden.

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Juli 2015 19:08
von ea2873
Leoleo hat geschrieben: neue von Stossdaempfer-schwarz.de oder ob es eine technisch bessere alternative (z.B. mit progressive Federn)


schau zu stossdämpfer schwarz, die haben auch progressive federn.....

wenn ich mich nicht irre, müssen federbeine eigentlich eingetragen werden, bzw. benötigen eine Freigabe für das fahrzeug..... da bist du mit origalen teilen deutlich besser dabei. edit: die progressive ist ausdrücklich als Teil ohne Straßenzulassung gekennzeichnet, trotzdem..... :mrgreen:

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 2. Juli 2015 19:54
von Svidhurr
Ich würde die Alten wierder Neu machen :wink:

Sprich Neu abdichten und mit neuen Öl befüllen :ja:

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 15:12
von Leoleo
ea2873 hat geschrieben:
schau zu stossdämpfer schwarz, die haben auch progressive federn.....

wenn ich mich nicht irre, müssen federbeine eigentlich eingetragen werden, bzw. benötigen eine Freigabe für das fahrzeug..... da bist du mit origalen teilen deutlich besser dabei. edit: die progressive ist ausdrücklich als Teil ohne Straßenzulassung gekennzeichnet, trotzdem..... :mrgreen:


Hast du Erfahrung mit den progressiven Federn von Schwarz? Wenn die was taugen würde ich mir da ein Set zusammenstellen, sonst nehme ich die originalen für 50€ das Stück.
Die bei mir verbauten zu überholen lohnt sich nicht, da nicht original und ich auch keinerlei Info bezüglich des Fabrikates habe. Hatte diesbezüglich auch schonmal einen Thread: viewtopic.php?f=5&t=69393

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 3. Juli 2015 16:00
von ea2873
Leoleo hat geschrieben:
Hast du Erfahrung mit den progressiven Federn von Schwarz?


ich muß zugeben nein, da mich die DDR Werbung überzeugt hat, das beste Motorrad überhaupt zu fahren, somit wäre jede Veränderung des Originalzustandes eine Verschlechterung. Aber frag doch einfach bei Schwarz welche Vorteile die progressiven haben. mit den originalen bin ich übrigens auch zufrieden.....

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 10:23
von Leoleo
Habe mich jetzt für neue Stoßdämpfer von Schwarz entschieden, mit progressiven Federn.
Bin noch nicht viel gefahren, aber machen schonmal nen guten Eindruck, nur der doch recht schwergängige Verstellmechanismus für Solo zu Soziusbetrieb ist etwas ärgerlich, laut Schwarz aber normal.

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 11:31
von Der Harzer
Ordentlich Fett dran, dann geht es leichter und es gammelt nicht darunter.

Gruß
Frank

Re: Neue (alternative?) Stoßdämpfer für ETZ 250

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 16:37
von Leoleo
Jap, gefettet habe ichs schon ordentlich :)