fuchsbau hat geschrieben:Warum ist denn eine Rt/2 Gabel in einer Rt/3 verbaut?
Die RT Gabeln wurden damals wegen der angespannten Ersatzteillage oft in die unterschiedlichen
RT'-Modelle verbaut, manchmal wurden bereits ab Werk die Gabeln wahllos verbaut, was eben grade
da war. Später geschah dies, um die Motorräder einfach am Laufen zu erhalten ... es gab ja nix.
fuchsbau hat geschrieben:Womit wird die Gabel zum schluss befüllt? Mit normalem Fett über den schmiernippel?
Die RT Gabel ist eine reibungsgedämpfte Gabel die mittels Pertinaxbuchsen und etwas Schmierfett, zur
Reibungsverminderung, arbeitet. Oft sind diese Buchsen ausgeschlagen und verschlissen, dann müssen
sie getauscht und die neuen Buchsen wieder ordnungsgemäß, auf Maß, eingeschliffen werden. Ich schmiere
die Gabeln, beim Zusammenbau, immer etwas vor und die Intervalle zur Nachschmierung (durch die Schmiernippel)
kann man aus den damaligen RT-Heften entnehmen.
fuchsbau hat geschrieben:Muss man irgendetwas beim zusammenbau beachten?
klar gibt es die ... wie bei jeder Überholung von mechanischen Teilen, muß man auf bestimmte Maße
achten und gewisse Grundregeln der Instandsetzung beherzigen.