Bremsleitung verlängern bei ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsleitung verlängern bei ETZ 250

Beitragvon Ex-User de Schruuv » 28. Mai 2007 12:25

Nachdem ich jetzt ein paar kleinere Touren mit meinem ETZ Gespann gemacht habe würde ich mir gerne einen Enduro Lenker drauf machen,und müßt natürlich dann die Bremsleitung vorne verlängern bzw. ändewrn,eventuel hatt von Ech Jemand erfahrung mit dem thema und kann mir einen Tip geben.
Danke Gruß de Schruuv
Ex-User de Schruuv

 

Beitragvon sammycolonia » 28. Mai 2007 12:49

wenn du glück hast, brauchst du keinen längeren schlauch, wenn ja, dann gib lieber paar euronen mehr aus und bestell dir ne stahlflexleitung... ente müsste sowas da haben... fragen kost nix... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon IFA-Rider » 28. Mai 2007 13:41

Es gab auch für die 250 A längere Bremsschläuche.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon alexander » 28. Mai 2007 18:18

Bei PROLO gibts Stahlflexe in 10mm Staffelung, anschraubbar sind Anschluesse Deiner Wahl. Mit ABE, allerdings eintragungspflichtig. Fuer ne ETZ ca. EUR 50.-- .
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User de Schruuv » 28. Mai 2007 18:50

da hat ich auch schon dran gedacht aber mit den Anschlüssen bei Polo bin ich nicht klargekommen wegen des oberen Anschlusses der ist ja gerade wie beim PKW Zylinder und nicht wie sonst üblich über Holschraube befestigt.
Sammy wer oder was ist ente?????????
dankeschön
Gruß de Schruuv
Ex-User de Schruuv

 

Beitragvon andreschubert6 » 28. Mai 2007 19:08

bei lucas gibt es direkt welche für ne etz. ich glaub auch das die etwas reserve haben in hinsicht der länge.
die könntest du dann auch bestimmt so bei deinem motoradhändler bestellen. ich glau die ist dann sogar schon mit abe.
also: Linkhttp://www.lucas-bikersworld.com/de ... hergebnis/
hgid/0/mrid/7/hid/54/cfid/3771522/cftoken/42504269
gruß andre

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Beitragvon andreschubert6 » 28. Mai 2007 19:10


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Beitragvon sammycolonia » 28. Mai 2007 19:12

de Schruuv hat geschrieben:da hat ich auch schon dran gedacht aber mit den Anschlüssen bei Polo bin ich nicht klargekommen wegen des oberen Anschlusses der ist ja gerade wie beim PKW Zylinder und nicht wie sonst üblich über Holschraube befestigt.
Sammy wer oder was ist ente?????????
dankeschön
Gruß de Schruuv
sorry, noch nitt jeder kennt ente... also ente ist einer "DER" mz händler überhaupt... steht in unserer linkliste... :wink: (ich kauf da nur)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 28. Mai 2007 22:05

de Schruuv hat geschrieben:da hat ich auch schon dran gedacht aber mit den Anschlüssen bei Polo bin ich nicht klargekommen wegen des oberen Anschlusses..

Habe ohne probs das Richtige bekommen.
Das praktische bei den PROLO- Dingern find´ ich die Laengen- sowie die Anschlussvielfalt.
de Schruuv hat geschrieben:Sammy wer oder was ist ente?????????
dankeschön
Gruß de Schruuv

ENTE ist ein Haendler in/ bei Hildesheim. Siehe Linkliste.

Wenn Du einen richtig breiten UND hoeheren Lenker draufbasteln willst, duerfte die NVA- Variante bisschen kurz werden. Lieber vorher mal ausmessen und paar cm (Ausfedern, Lenkereinschlag) zugeben.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Micky » 28. Mai 2007 22:28

alexander hat geschrieben:ENTE ist ein Haendler in/ bei Hildesheim. Siehe Linkliste.

Also Ente ist aus Wolfenbüttel und demnach Raum Braunschweig.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Bremsleitung verlängern bei ETZ 250

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Mai 2007 00:36

de Schruuv hat geschrieben:Nachdem ich jetzt ein paar kleinere Touren mit meinem ETZ Gespann gemacht habe würde ich mir gerne einen Enduro Lenker drauf machen,und müßt natürlich dann die Bremsleitung vorne verlängern bzw. ändewrn,eventuel hatt von Ech Jemand erfahrung mit dem thema und kann mir einen Tip geben.
Danke Gruß de Schruuv

Der Lenker der 500 Country ist auch ein Endurolenker und die passende Bremsleitung findet sich im MZ-Regal ;-)
Ex User Hermann

 

Re: Bremsleitung verlängern bei ETZ 250

Beitragvon Nordlicht » 29. Mai 2007 17:06

Hermann hat geschrieben:
de Schruuv hat geschrieben:Nachdem ich jetzt ein paar kleinere Touren mit meinem ETZ Gespann gemacht habe würde ich mir gerne einen Enduro Lenker drauf machen,und müßt natürlich dann die Bremsleitung vorne verlängern bzw. ändewrn,eventuel hatt von Ech Jemand erfahrung mit dem thema und kann mir einen Tip geben.
Danke Gruß de Schruuv

Der Lenker der 500 Country ist auch ein Endurolenker und die passende Bremsleitung findet sich im MZ-Regal ;-)

Und ist sogar noch eine getarnte Stahlflex ..... und hat einen gut fühlbaren Druckpunkt :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon eichy » 29. Mai 2007 17:08

Soll angeblich die vom Gespann passen. Nie probiert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 29. Mai 2007 17:32

Das kurze Gespannstück passt als Verlängerung, ist aber Blödsinn. 1. Gummileitung und 2. 2 zusätzliche Schraubverbindungen. Nee danke! Nicht bei Bremsen sparen!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User de Schruuv » 29. Mai 2007 18:02

erstmal Dankesschön
werde mich direkt mal schlau machen
Gruß aus Köllefornia
de Schruuv
Ex-User de Schruuv

 

Beitragvon alexander » 29. Mai 2007 22:47

de Schruuv hat geschrieben:erstmal Dankesschön
werde mich direkt mal schlau machen
Gruß aus Köllefornia
de Schruuv


biste doch at, wenn de oben alles gelaehse haess.

Gruß aus Neuköllefornia

ps. Nicht nur die Bremsleitung wird irgendwann recht kurz
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 4 Gäste