Seite 1 von 1

Telegabel an TS 150 - komische Verlängerung

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 12:38
von TBJ
Moin Leute

da ich mich alleine nicht an die Teleskopgabel getraut habe, entschloss ich mich auch für Herrn Wildschreis Werk. Großartiges Buch, aber leider steht da auch nichts zu meiner Frage drin (wie erhofft).

Also, wie auf dem Foto zu sehen, befindet sich am oberen Ende zwischen der Verschlussschraube und dem Holm noch eine massive Verlängerung.

Ist das irgendwas von Nutzen oder hat das Teil gnadelos rauszufliegen??

Ich kann da mal einige Überlegungen anstellen: Der Vorbesitzer hat, wie bereits schon an anderen Stellen des Mopeds zu erkennen, einen guten Draht zur metallverabeitenden Industrie gehabt. Möglich, dass er sich das was drehen lassen hat.

Wenn dem so ist, hat er leider nicht zu Ende gedacht. Denn auf einer Seite hat sich das, "Distanzstück" will ich es mal nennen, beim Lösen der Verschlusschraube mitgedreht, auf der anderen Seite leider nicht, was leider dazu führt, dass sich die Gabel erstmal nicht öffnen lässt.

Bevor ich aber einen Sechskant aufschweiße, mache ich mich lieber nochmal schlau.

Tobias

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 14:04
von Jeoross
Hallo Tobias du hast recht solche Teile hat man sich früher ( zu DDR-Zeiten )als Telegabelverlängerung gemacht kannst raus schmeißen oder auch lassen weiß aber nicht was TÜV dazu sagt.

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 19:37
von TBJ
Moin

vielen Dank-dann fliegt der Mist raus.

Was hat man sich denn von 2,5 cm längeren Gabeln damals versprochen? Gut, die Feder wurde auch stärker vorgespannt, aber das ist das Risiko doch eigentlich nicht wert.

Egal

Tobias

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 15:29
von TBJ
So,

heute habe ich es geschafft, auch den zweiten Eigenbau auseinander zu nehmen.

Mit einer 1m-Rohrzange und einer "soliden" Einspannvorrichtung gelang es mir nach einigen Versuchen.

Ist mir immer noch rätselhaft, wie man sowas einbauen kann.

Tobias

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 16:15
von ETZploited
Für ein Wald- und Wiesenmoped nicht schlecht.

Die Teile könnten auch für Leute interessant sein, die ihre ETZ 150 mit einem EM250/EM251 ausrüsten wollen. Ganz im Ernst jetzt.

ABE? Nun ja...

Grüße,
MZBerzerk

BeitragVerfasst: 3. Juni 2007 17:11
von Stephan
Mal ganz sachlich überlegt. Wenn soe ein Umbau geplant wäre und man den legal machen möchte, muss man ja eh den TÜV einbeziehen. Da könnten doch solche Verlängerungen auch einzeln angefertigt werden. Wenn diese aus genormten Stahl mit den geforderten Festigkeitswerten sind, von einem Meisterbetrieb hergestellt wurden könnte doch doch die Chance bestehen.

BeitragVerfasst: 15. Juni 2007 08:14
von jot
moin,

diese verlängerungen wurden an meinem kfz (natürlich nicht so mickrig) zum verlängern der telegabel eingebaut, peter fonda etz, dann kam ein könig ape drauf (hab ich noch), hinten wurden die stossdämpfer um 25 mm gekürzt, da hatte man die volkspolizei jederzeit auf seiner seite, jot