TS/1: Motor zieht nach rechts

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon BeuteBadener » 15. August 2015 12:48

Hallo Gemeinde,
ich brauche einen Tipp, ich komme nicht weiter..
Dem Geräusch einer springenden Kette nachgehend habe ich gesehen, dass der Motor unter Schub böse nach rechts neigt. Habe alle Motorhalterungsschrauben und die Mutter der Schwinge kontrolliert, alles fest.
Was könnte das sein??

Lieben Gruß, Michael
Ah, PS: Der Hauptständer klappt deutlich über sein Ziel hinaus, da wird doch nix mit dem Rahmen sein?

Ts250/1, 5-Gang-Motor mit Vape.

Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin
BeuteBadener

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon Maik80 » 15. August 2015 12:51

Die Motorschuhe sind auch ok ? Vor allem rechts hinter den Kettenschläuchen schwer zu erkennen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon BeuteBadener » 15. August 2015 13:00

Maik80 hat geschrieben:Die Motorschuhe sind auch ok ? Vor allem rechts hinter den Kettenschläuchen schwer zu erkennen.


Ich habs noch nicht zerlegt, gerade erst frisch bemerkt. Ich nehme aber mal an, irgendwo in der Ecke Motorschuhe, Schwinge, Lager... muss es ja wohl sein?

lg, Michael

Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin
BeuteBadener

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon flotter 3er » 15. August 2015 13:45

Entweder Motorschuh gerissen oder Gummilager platt.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon BeuteBadener » 15. August 2015 15:44

flotter 3er hat geschrieben:Entweder Motorschuh gerissen oder Gummilager platt.


Gummilager der Schwinge?

Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin
BeuteBadener

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon UlliD » 15. August 2015 16:07

BeuteBadener hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Entweder Motorschuh gerissen oder Gummilager platt.


Gummilager der Schwinge?

Der Motorlager :!:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon bonnevillehund » 15. August 2015 16:18

...wenn´s plötzlich passiert, eher gerissener Motorschuh... (begünstigt allerdings durch ausgelottertes Gummilager desselben) Kommt noch ziemlich häufig vor und ist eigentlich kein Beinbruch...- Es sei denn, der Schwingenbolzen ist festgegammelt. Denn den musst du rausnehmen, um den Schuh zu wechseln.
Wenn das nicht geht (Perfektionisten bitte weghören), kann man, um erst mal weiterfahren zu können, den Schuh auch von aussen schweissen. Hält allerdings dann auch nicht ewig. D.h. über kurz oder lang muss man sich dann was überlegen. Unterwegs habe ich auch schon einen Gummihammer zwischen Motorgehäuse und SW-Anschluss geklemmt, um weiter zu kommen. Ist aber zugegeben eine ziemlich russische Methode, die jedoch helfen kann , heimzukommen :mrgreen:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: TS/1: Motor zieht nach rechts

Beitragvon BeuteBadener » 17. August 2015 09:13

Erstmal Danke! für die Tipps. Ich habe eh schon einen Schraubertermin zum Motorlagern beim Lutz Didt, dann lasse ich das alles zusammen machen. Immerhin soll die Kiste im Februar zum Polarkreis, da würde ich jetzt ungerne improvisieren ;)

lg, Michael

Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin
BeuteBadener

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 12
Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Wohnort: Pforzheim


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 29 Gäste