Seite 1 von 1
Vorderbremsenfrage ES 250/0

Verfasst:
28. Mai 2007 22:05
von Ckone
Hallöle,
wenn ich meine Vorderbremse voll ziehe um mal ne Vollbremsung zu machen dann ratter/stotter sie irgendwie. Aslo nicht sofort aber wenn dann langsamer wird. Ist doch nicht normal oder ??? Die Bremsbacken sehen noch gut aus. Die Nabe habe ich gereinigt und nun bin ich mit meinem Latein am Ende......
Gebt mir mal nen Tip !

Verfasst:
28. Mai 2007 22:14
von Andreas
Kann es sein, dass Deine Trommel "unrund" ist?
Möglich wäre dann
-das Ausdrehen der Trommel bzw. des Ringes wo die Backen beim Bremsen aufliegen
-der Wechsel der Trommel/Nabe
-damit zu leben.

Verfasst:
28. Mai 2007 22:19
von Ckone
Also meine Bremsbacken die ich voher drin hatte waren einseitig abgenutzt. Will heißen der Länge nach einseitig.
Also ich kann damit leben aber kann das der TÜV ???

Verfasst:
28. Mai 2007 22:22
von Andreas
Ckone hat geschrieben:Also ich kann damit leben aber kann das der TÜV ???
Bei meiner Solo konnte es der TÜV. Das "rubbeln" ist allerdings auch seeehr gering und nur bei langsamen Fahrten kurz vorm Stehenbleiben zu merken.

Verfasst:
28. Mai 2007 22:35
von Ckone
Das "rubbeln" ist allerdings auch seeehr gering und nur bei langsamen Fahrten kurz vorm Stehenbleiben zu merken.
Es ist ja auch gering aber man macht sich halt so seine Gedanken. Also dadurch das ich weiß wie gering es ist habe ich auch keine Sorgen wegen ner Vollbremsung oder so.
Mal schauen was Freitag der TÜV sagt .

Verfasst:
29. Mai 2007 06:26
von kutt
die schwingenkonstruktion scheint das "rattern" zu unterstützen
ich habe meine vr bremse neu belegen lassen und hatte auch immer das gefühl als würde das vr sich leicht aufschwingen (also nur beim bremsen)
nach 200km habe ich die sache dann mal ausgebaut und nachgeschaut
die backen haben sich, wie gewollt, von der mitte aus angefangen abzunutzen
da ich bis dato fast nur überlande unterwegs war und relativ wenig gebremmst hatte, habe ich das so gelassen und mal absichtlich auf den nächsten 150km ausschließlich die vr-bremse genutzt
das ding geht immer besser und das rattern ist auch weg - reingeschaut habe ich aber noch nicht wieder
also meine meinung - falls neu belegt - fahr die bremse erst mal richtig ein wenn es dann noch rattert würde mal nach der rund-heit von felge & trommel schauen - evtl muß du die sache auch nur mal wuchten
zum thema tüv... meine bremsen gingen gar nicht ... da hätte ich mit den schuhen auf der straße besser verzögert
der tüv-mann hat es aber eingesehen ... komplett gemachte maschine incl neu belegten bremsen - das dauert ein paar kilometerchen, bis da wirklich was passiert
für den feldweg war meine ES mir zu schade und ohne haftpflicht wollte ich nicht auf die straße damit..