Seite 1 von 1

Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:15
von OnkelHenri
Hallo

habe seit gestern mein Kennzeichen für meine ES 175/1 und bin mir noch nicht sicher wie ich es befestige werde.
Wie habt ihr euer Kennzeichen befestig??
Schrauben, Nieten, Kennzeichenhalter und und und????????

MFG

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:19
von flotter 3er
Kommt auf die Größe an. Kuchenbleche mit Kennzeichenhalter, kleinere "einfach so". Aber immer mit Gummiunterlagen und nicht nur in der Mitte mit zwei Schrauben (Vibrationsrisse!)!

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:20
von Ysengrin
Nach mehreren gerissenen Kennzeichen niete ich meine mittlerweile mit 6-9 Nieten auf eine 2-3mm starke Aluplatte und schraube die mit 2 Schrauben am Halter bzw. am Kotflügel fest. Das hält bislang problemlos.

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:35
von OnkelHenri
Ich habe 180x200

ich hatte vielleicht gedacht auf eine Lochplatte mit Zwischenlage zu Nieten und die Platte an den Kotflügel zu schrauben.

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:50
von schrauberschorsch
Ja, klingt doch ganz gut.

An meiner RT ist ein Kennzeichen in KKR-Größe, welches ich auf den DDR-Nummernschildhalter geschraubt habe. Die Schrauben befinden sich an äußeren senkrechten Rändern. Verschraubt habe ich mit Stoppmuttern, allerdings ohne Gummizwischenlage. Es hat bis jetzt einwandfrei gehalten, trotzdem muss ich da noch mal ran, weil es ordentlich scheppert... :oops:

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:56
von Luse
Ysengrin hat geschrieben:Nach mehreren gerissenen Kennzeichen niete ich meine mittlerweile mit 6-9 Nieten auf eine 2-3mm starke Aluplatte und schraube die mit 2 Schrauben am Halter bzw. am Kotflügel fest. Das hält bislang problemlos.


8 Nieten 3 Schrauben auf 1 mm VA-Blech. :biggrin:

Ist aber auch 270x200 mm

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 11:59
von luckyluke2
OnkelHenri hat geschrieben:Ich habe 180x200

ich hatte vielleicht gedacht auf eine Lochplatte mit Zwischenlage zu Nieten und die Platte an den Kotflügel zu schrauben.


Mindestens , ich hatte es anfangs ohne Verstärkung mit einer 4mm Gummizwischenlage angeschraubt ; 3000km später... :evil: :evil: :evil:
Jetzt hab ich ein 1mm Blech mittels Silikon hintergeklebt und zusätzlich noch vernietet . Ich hoffe , dem Endstück wird das Teil jetzt
nicht zu schwer... :lach:

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 12:09
von Mainzer
An der HuFu: Kennzeichen 240 x 200 mm² auf 4 mm Sperrholz mit Moosgummi dazwischen, gehalten mit nur vier Schrauben (untere Hälfte des Bleches nicht festgeschraubt). Hält.
ETZ: Kennzeichen 220 x 200 mm² auf 2 mm Aluplatte mit Moosgummi, mit zwei Schrauben am Halter und sechs Schrauben Kennzeichen - Blech. Hält.

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 13:51
von MZ-Oldi
Hallo,

an meinen ETZ's ist das Kuchenblech auf der originalen Unterlage mit allen 4 Schrauben befestigt. Hält seit 1990 ohne Probleme.

MZ-Oldi

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 16:26
von oldie
Ich klebe die Nummerschilder mit Silikon auf eine dünne leicht flexible Plastikunterlage.
Das ganze dann mit Gummiunterlagen und meist nur 2 Schrauben direkt aufs Schutzblech.

Hält ohne Probleme seit vielen Jahren und Kilometern auf 4-takt Dampfhammern und MZetten.

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 16:38
von holger999
ich habe mir vom Schumacher ein Stück Schuhsohle, so groß wie das Nummernschild schneiden lassen.
Das mache ich mit Senkschrauben fest und klebe das Nummernschild mit Pattex drauf.
Hält bombastisch und bleibt so dran.
Selbst früher beim An und Abmelden bleiben die Schrauben gut dran, sodaß ich nur mit Sprengring vor der Mutter festziehe.
Habe ich selbst früher schon bei meiner Triumph Bonneville gemacht...

sie hatte mir mal auf `ner Südfrankreich Rückreise das Nummernschild geteilt...
ich hatte nur noch die Ortsbuchstaben dran... der Rest war abvibriert :roll:

Gruß
Holger

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 17:01
von jemxt
Mit Schrauben und selbstsichernden Muttern. :lach:

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 18:15
von retnuk1408
Kennzeichenhalter im Original (- Nachbau?) von Westdreirad und hält und hält und... :P

verstaerkungsplatte_auf_hinteren_kotfluegel_etz_250.jpg

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2015 18:21
von P-J
Luse hat geschrieben:1 mm VA-Blech. :biggrin:


meins ist 2,5 mm dick, Bleischwer aber man schleppt soviel Übergewicht mit sich rum, da kommts auf das bisschen auch nicht mehr an. Reissen kanns zumindest nicht. :mrgreen:

Re: Wie habt ihr euer Kennzeichen befestigt

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2015 08:25
von OnkelHenri
So, Kennzeichen ist angebracht. Ich habe mir eine Alu-Platte von meinem Metallbauer des Vertrauens geholt. Die auf ca. 17x19cm geschnitten und darauf habe ich Trennwandband vom Trockenbau rauf geklebt dann das Kennzeichen mit den zwei Schrauben befestigt. Ach ja zwischen Karoserie und Aluplatte habe ich auch noch einen Streifen Trennwandband befestigt. Sieht erst mal gut aus und hält.