Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon jmietusch » 29. Oktober 2015 15:17

Hallo Leute,

ich hab mir vor kurzem ein bissl Schrott gekauft (2xTS250) und bin ueber die Cafe Racer gestolpert....und komme davon nichtmehr los.
Hat jemand schonmal nen Gabelstabi fuer die 32mm Telegabel eingebaut?

Ich will da Holzkotis einbauen und an der alten Gabel sind keine Befestigungen, daher die Ueberlegung das mit nem Stabi zu loesen.
Noch ist das Projekt noch in der Findungsphase, sofern es losgeht, lasse ich euch teilhaben.

Danke schonmal

Johannes
Gruß
Johannes

Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)
jmietusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 23. August 2015 16:57
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon Feuereisen » 29. Oktober 2015 15:33

jmietusch hat geschrieben:Hat jemand schonmal nen Gabelstabi fuer die 32mm Telegabel eingebaut?

Um einen einzubauen muß es erst mal einen geben - eine Serienfertigung ist mir für die 32 er Gabel nicht bekannt.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon MZ Werner » 29. Oktober 2015 15:52

1974 habe ich mir einen selber gebaut in der damaligen Lehrwerkstatt.
Wahrscheinlich gibt es heute immer noch nix passendes.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon UlliD » 29. Oktober 2015 16:03

Wer bist denn Du :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon der garst » 29. Oktober 2015 16:20

Sofern du nicht vor hast damit imöffentlichen Verkehrsraum zu fahren, sollten Kotis aus Holz machbar sein.....
Einem Prüfer dürfte das Bruchverhalten des Materials nicht gefallen...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon jmietusch » 29. Oktober 2015 16:49

Hallo Garst,

da koenntest du Recht haben... hab ich noch gar nicht drueber nachgedacht. Wie gesagt... ich mach mir da grad so meine gedanken und bin dankbar, dass es solche Foren ueberhaupt gibt.

@ Ulli,

was willst du genau hoeren? Ich bin Johannes, 30 Jahre und dem Ostblech seit 12 Jahren hoffnungslos verfallen. Leider muss das Hobby hinter meinem Broterwerb anstehen und deshalb gammeln Wartburg/ Trabi/ Schwalben und MZtten vor sich hin und warten aufs Fruehlingserwachen :roll:

Einzig fahrbereiter Untersatz ist aktuell eine hellblaue ETZ 250 von '88, und das auch erst nach wiedererweckung vor zwei Monaten.

Ich hoffe das hilft 8) und danke allen schonmal fuer die Antworten.

LG
Johannes
Gruß
Johannes

Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)
jmietusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 23. August 2015 16:57
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon UlliD » 29. Oktober 2015 17:28

Na geht doch, Vorstellungen gehören sich schon, wir sind doch alle neugierig und ausserdem gehörts zum guten Umgangston :ja:
Und wenn du jetzt noch das Forum mit :fotos: deiner Schätzchen fütterst sind alle schonmal zufrieden :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon P-J » 29. Oktober 2015 17:57

MZ Werner hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es heute immer noch nix passendes.


Mir ist nix bekannt aber wenn man einen für 35 mm und ne Pom Büchse mit einer Wandstärke dreht die den Unterschied ausgleicht kann man den nutzen. Sowas herzustellen ist sicher nicht einfach aber machbar.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon manitou » 29. Oktober 2015 19:20

jmietusch hat geschrieben:@ Ulli,

was willst du genau hoeren?


Ist halt wie der Ulli schreibt. Wer beachtet werden möchte, sollte dem gegenüber zumindest die Achtung in Form einer kleinen Vorstellung entgegen bringen. Im übrigen will der Ulli das nicht. Es gehört einfach dazu. Und wer eine vernünftigte menschenachtende Erziehung genossen hat weis sowas.

So, aber nun genug genörgelt. Mach paar Bilder von deinem Krempel rein sonst glauben wir garnüscht.

Willkommen bei uns.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon jmietusch » 31. Oktober 2015 11:04

Puh... Ich muss schon sagen, der gute Ton ist mir auch wichtig, allerdings wird man mit der Zeit vorsichtig was man so im Netz schreibt. Ich hab auch schon einige Foren gesehen, wo man sich gegenseitig fertig macht...völlig ohne Grund.

Ich stell mal die Etze rein...das andere gelump ist aktuell zerlegt imRegal.

Dankeschonmal für die Infos.
LG
Johannes
Gruß
Johannes

Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)
jmietusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 23. August 2015 16:57
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon der garst » 31. Oktober 2015 12:02

Nee... eigentlich sind wa hier alle janz friedlich....trotz der Größe des Forums ist das hier sehr familiär.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon UlliD » 31. Oktober 2015 12:13

Genau, das Familiäre macht ja das Forum aus, leider denken aber einige, das Forum ist nur eine Datenbank wo man alles auch ohne Höflichkeit bekommt. Der Hinweis auf eine Vorstellung ist ja von mir auch keineswegs böse gemeint. ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gabelstabilisator TS 250/0 (32 mm)

Beitragvon jmietusch » 31. Oktober 2015 16:14

Find ich klasse... Ich hab das auch keinesfalls als Angriff o.ä. verstanden.
Gruß
Johannes

Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)
jmietusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Registriert: 23. August 2015 16:57
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste