Was habe ich da stehen?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was habe ich da stehen?

Beitragvon Leo1981 » 6. Dezember 2015 21:11

Hallo,
habe eine TS in meiner Scheune stehen, wo ich nicht weiß, was da für ein Motor rein muss.
Sie ist komplett bis halt eben auf den Motor und Vergaser.
Woran erkenne ich, was da für einer mal drin war?
Auf dem Typenschild steht es nicht drauf.

Will sie wieder zum Leben erwecken.

MfG
Michael

Fuhrpark: MZ TS 150
2x MZ ES 150
Leo1981

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2015 20:53

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Lorchen » 6. Dezember 2015 21:16

Die Rahmennummer bitte. Und ein Bild wäre auch gut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon hans813116964 » 6. Dezember 2015 21:17

:oops: :fotos: :fotos: :fotos:
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Egon Damm » 6. Dezember 2015 21:20

Wenn Fahrzeugpapiere vorhanden sind, steht da auch was von Hubraum und Leistung.
Hilft auch bei der Bestimmung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon MichaelM » 6. Dezember 2015 21:22

Bevor du hier zerpflückt wirst, antworte ich mal.

Ganz sicher steht auf dem Typenschild was da für ein Motor rein gehört.

TS125= 125ccm
TS150= 150ccm
TS250= 250ccm/4Gang
TS250/1= 250ccm/5Gang

Im allgemeinen ist es hier recht "familiär" und man weiß gern wer sich hier dazugesellt.
Darfst zu deiner Person/Herkunft ruhig genauere Angaben machen.
Bilder sind hier ebenfalls sehr gern gesehen.
Da kann man dann vielleicht auch erkennen was
für ein Motor in das gute Stück gehört. ;D
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon RenéBAR » 6. Dezember 2015 21:25

Guten Abend, ich bin der René. :tach:
SPOILER:
Hab aber auch keine Ahnung. :scherzkeks:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Lorchen » 6. Dezember 2015 21:30

Ich bin auch ein René. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Ostkarren Fan » 6. Dezember 2015 22:11

Mein Sohn heißt auch René, falls es Euch interessiert und ich fahre eine Hufu ETZ.
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Wohnort: Rhinow

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Luzie » 6. Dezember 2015 22:14

ich heisse nicht rene :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon es-heizer » 6. Dezember 2015 22:14

Lass dich von den "Schlaumeiern" nich ärgern, mach einfach ein paar Bilder dazu und stell dich ein wenig vor und du glaubst gar nicht wieviele hier plötzlich helfen wollen :ja:
Die wollen alle nur spielen :oops:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon smokiebrandy » 6. Dezember 2015 22:31

Aber ich heiße René... :mrgreen: in diesem Forum ein fast schon inflationär vertretener Name... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon manitou » 7. Dezember 2015 00:38

Bei mir steht auch was . . . die Haare zu berge. Die Anfrage lohnt die Antwort nicht.Noname hat notyp (erstaunlich er weis es ist eine MZ TS) und will da einen Motor rein bauen.
[strike]Scheiß
Surver[/strike] Böse, böse . . . :cry:
Zuletzt geändert von manitou am 7. Dezember 2015 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 03:59

Leo1981 hat geschrieben:Hallo,
habe eine TS in meiner Scheune stehen, wo ich nicht weiß, was da für ein Motor rein muss.
Sie ist komplett bis halt eben auf den Motor und Vergaser.
Woran erkenne ich, was da für einer mal drin war?
Auf dem Typenschild steht es nicht drauf.

Will sie wieder zum Leben erwecken.

MfG
Michael


:gruebel: Na, was wird wohl in eine TS für ein Motor rein müssen? :?: :ideadev: Ein TS-Motor :shock: :lach: :ja:
Zumndest sind in meinen TSen jeweils ein TS-Motor drinne, zwar würde bei meiner TS250 auch ein ETZ-Motor passen, aber der TS-Motor ist mir lieber :wink:
In einem Mercedes ist ja auch ein Mercedes-Motor in einem Opel ein Opel-Motor usw. drinne. Nur schlechte Menschen fahren in einem Trabant oder Wartburg einen VW-Motor :kotz:


Cheffe hat Recht, war ein dummer Post :oops:
I
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 7. Dezember 2015 06:39

@leo1981:

Gelungene Vorstellung!
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: .
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon der garst » 7. Dezember 2015 14:41

In eine MZ TS gehört ein MZ TS-Motor.

Kein ETZ-, RT-, oder ES Motor.

Ist doch logisch.

Einfach mal bei Ebay eingeben;

"MZ motor NO RT ES ETZ"

Sollten dann TS Motoren sein.


;-D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Gespann Willi » 7. Dezember 2015 14:49

Man müsste erst mal wissen,
was für Baujahr und ein Bild haben
Dann könnte man vielleicht sehen
oob ein TS4 oder 5Gang Motor rein
gehört.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon EmmasPapa » 7. Dezember 2015 15:06

Gespann Willi hat geschrieben:Man müsste erst mal wissen,
was für Baujahr und ein Bild haben
Dann könnte man vielleicht sehen
oob ein TS4 oder 5Gang Motor rein
gehört.


Vielleicht ist es ja auch nur eine Hufu, dann natürlich nur Viergangmotor :lach: :biggrin: .
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5292
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Feuereisen » 7. Dezember 2015 15:20

Mal selbst etwas Mühe machen... :wink:
Bücher lesen -> Betriebsanleitungen, darin Bilder schauen
Modell feststellen -> Bilder mit Motorrad aus Scheune vergleichen
Buch lesen -> Modellspezifischer Ersatzteilkatalog - darin Motorbezeichnung finden

All das findest Du hier: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon manitou » 7. Dezember 2015 15:35

Hilfe, der Markierung auf der Userkarte nach könnte er aus der Region um Leipzig oder Halle sein. Ist sicher ein Zugezogener, der keinen Plan von Integration hat.
Vielleicht ist es aber auch garkeine MZ und Michael/ Leo1981 vermutet es nur. :nixweiss:
Sorry, das war Boshaft :oops:

Ich stelle mal Vermutungen an.: :idee:

Er heißt Michael Lehmann ist 1981 geboren Spitzname Leo und er wohnt in der Region um Leipzig- Halle. Er besitzt eine MZ TS 250 und weis nicht ob ein 4 oder ein 5 Gang Motor in das Fahrzeug gehört. Ein Typenschild hat er nicht gefunden oder das Fahrzeug hat keines mehr.

Hallo und Willkommen bei uns, Michael :hallo:


In letzterem Fall würde ich die Rahmennummer notieren, auf die nächste Polizeidienststelle gehen und eine Anfrage machen lassen, ob dieses Fahrzeug auf einer Fahndungsliste erfasst ist. Mit der Auskunft entscheidet sich dann auch was mit der TS zu tun ist.
TIP: Schau mal vorn am Rahmen hinter dem Lampentopf nach. Gegeben Falls mußt du den Lampentopf abbauen um das Typenschild richtig zu erkennen.
Ist sie als gestohlen gemeldet wird man das Fahrzeug einziehen. Ist sie auf keiner Suchliste kann man sich Gedanken zur Wiederbelebung machen.
Zuletzt geändert von manitou am 7. Dezember 2015 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Andreas » 7. Dezember 2015 15:38

Uns muß es echt verdammt gut gehen, dass wir es uns erlauben könnnen, Neuankömmlinge teilweise derart unterirdisch zu beraten antworten.

:roll:

Michael, sorry. Bei manchen gibt es halt regelmäßig Clowns zum Frühstück und die MZ-Typenchronik wurde bereits im Geburtskanal studiert.
Mach mal ein Foto von dem Gerät, stell dieses hier ein und dann sehen wir weiter.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Gespann Willi » 7. Dezember 2015 15:54

Mein Reden :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 16:07

Also, Cheffe hat Recht, so geht man nicht mit einem Newcommer um :oops: also versuch ich mal, der Sache auf die Spur zu kommen:
Sieht das Mopped, das Du da hast, eher so aus:

k-Ausfahrt Herbst2010 (11).JPG


Dann ist es eine TS250 und es passen nahezu ALLE GROßEN MZ-Motoren rein, als ES, TS, und auch ETZ 250/300.
Eingetragen bekommst Du, ohne Scheibenbremse OHNE Problem maximalden 21PS ETZ-Motor.
Je nach dem, ob die MZ die 32er-Gabel (das ist die gleiche, die das Mopped auf dem Bild) oder die 35er-gabel ist ein 4-Gang-TS-Motor oder ein 5-Gang-TS-Motor serienmäßig eingebaut. Im Osten fuhren die mit "freier" Leistun, als 19PS im Westen wurden sie durch kleineren Vergaser, Zylinderkopf und Übersetzung auf 17PS gedrosselt.

Sieht das Mopped eher so aus:

k-002.JPG


Dann ist es eine 125er oder eine150er. Dann passen nahezu alle "Kleinen" Motoren rein. Die einzigsten Unterschiede waren Baujahrabhängig: Bis zu einem gewissen Baujahr, das ich leider nicht weiß :oops: waren die hinteren beisden Motoraufängebohrungen im Motor/Getriebe-Block etwas schmäler (zwei Zentimeter?) und wenn Du so einen Rahmen hast und einen "älteren Motor einbauen willst, mußt Du eben "ausblocken" "schlechte!" Menschen haben da auch schon zwei Mutern M10 dazwischen gelegt :wink:
Die letzten Baujahre der TS150, die hatten noch einen Drehzahlmesseranschluß, den kannst Du wahlweise sauber abdichten, bzw. verwenden, je nach dem, ob Du einen Drehzahlmesser hast oder nicht.
So, aber jetzt bis Du dran :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Egon Damm » 7. Dezember 2015 16:30

Achim, lese den ersten Beitrag. Er hat eine TS :D

Achim, mache einen Stiel an den Schneeschieber. Dann geht es leichter damit zu arbeiten. :versteck:

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 18:53

Mein lieber Egon, ich habe sehr wohl den Eingangsbeitrag gelesen und auch zu Anfang einen entsprechenden Beitrag geschrieben. Dabei habe ich aber nicht bedacht, das ein wirklicher Anfänger vielleicht den gravierenden Unterschied zwischen einer "kleinen TS" (also bis 150ccm) und einer "großen" TS weiß und deshalb mal die beiden TS-Typen abgebildet.

Im Übrigen brauche ich, bei 15 Grad Tagestemperatur keinen Stiel an meinem Schneeschieber :tongue:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Leo1981 » 7. Dezember 2015 19:35

Hallo,

also nochmal von vorne:
ich heiße Michael, bin 34 und aus der Nähe von Halle/Leipzig.

Hallo Forum.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die euch vielleicht weiter helfen.
20151207_190623.jpg

20151207_190637.jpg

20151207_190720.jpg

20151207_190806.jpg


MfG
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150
2x MZ ES 150
Leo1981

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2015 20:53

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Maik80 » 7. Dezember 2015 19:39

TS 125/150
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2015 19:41

Maik80 hat geschrieben:TS 125/150


Und zwar eine der letzten Ausführungen, weil mit 35er-Gabel und Drehzahlmesser :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16719
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Oldimike » 7. Dezember 2015 19:45

anhand der Rahmennummer lässt sich kein Baujahr mehr zuordnen. --> Ersatzrahmen.

Schau nach MZ TS 150 Motor mit Drehzahlmesserantrieb
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Kosmonaut » 7. Dezember 2015 19:46

Hallo Michael, herzlich willkommen.
Wenn ich die Bilder so sehe, sieht das nach viel Arbeit und großer Investition aus.
Das was du in dieses Fahrzeug investieren musst um es wieder fahrbereit zu machen, wird den Wert dieses Motorrades deutlich übersteigen.
Mein Rat ist, suche Dir eine vollständige kleine TS mit originalen Papieren. Die gibt es noch recht häufig und sind noch bezahlbar. Die gezeigte Maschine würde ich als Ersatzteilspender nehmen.
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 7. Dezember 2015 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon MichaelM » 7. Dezember 2015 19:50

Und davor steht noch eine ES :lupe: :ja: :biggrin:
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon UHEF » 7. Dezember 2015 19:51

Leo1981 hat geschrieben:Hallo,

also nochmal von vorne:
ich heiße Michael, bin 34 und aus der Nähe von Halle/Leipzig.

Hallo Forum.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die euch vielleicht weiter helfen.
20151207_190623.jpg

20151207_190637.jpg

20151207_190720.jpg

20151207_190806.jpg


MfG
Michael


Guten Abend,

und gleich links neben der TS steht ja wohl auch, gut abgedeckt, die passenden ES 150 :oops:

LG.Uwe

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon flotter 3er » 7. Dezember 2015 19:51

Maik80 hat geschrieben:TS 125/150


Nach 1976. DAfür sprechen (falls nicht umgebaut) die 35er Gabel und die Armaturen. Näheres lässt sich an Hand der Rahmennummer eingrenzen.

Andreas hat geschrieben:Uns muß es echt verdammt gut gehen, dass wir es uns erlauben könnnen, Neuankömmlinge teilweise derart unterirdisch zu beraten antworten.

:roll:


Und ja - Andreas hat recht - eine Arroganz die echt zum kotzen ist! Wenn man nicht will (weil sich z.B. Herr Neuaufnahmekandidat nicht "artgerecht" vorgestellt hat, zumindest sowie einige es gern hätten) muss man doch auch nichts schreiben, oder? Aber solche Kommentare die ich hier teilweise lese sind echt unter aller Sau! Und das durchaus auch von Leuten, die selbst sonst nicht viel Fachliches hier einbringen.... Aber nein, auch wenn ich nichts sinnvolles beitragen kann - erstmal hinlangen.... :evil:

-- Hinzugefügt: 7/12/2015, 19:53 --

Oldimike hat geschrieben:anhand der Rahmennummer lässt sich kein Baujahr mehr zuordnen. --> Ersatzrahmen.



Ok, stimmt, hatte ich übersehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Uwe6565 » 7. Dezember 2015 20:03

Leo1981 hat geschrieben:Hallo,

also nochmal von vorne:
ich heiße Michael, bin 34 und aus der Nähe von Halle/Leipzig.

Hallo Forum.

Ich habe ein paar Bilder gemacht, die euch vielleicht weiter helfen.
20151207_190623.jpg

20151207_190637.jpg

20151207_190720.jpg

20151207_190806.jpg


MfG
Michael


Willkommen aus Thüringen,

ganz schön geplündert die gute TS, daneben steht eine ES?
Der Motor passt in die TS, fehlt "nur"Tank und Seitendeckel.
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Kosmonaut » 7. Dezember 2015 20:05

Hast du denn die Blechteile alle?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Leo1981 » 7. Dezember 2015 20:11

Das sind doch Aussagen, mit denen ich was anfangen kann.

Also Motor besorgen.
Ich habe nur die Teile für die TS, was auf den Bildern zu sehen ist.
So viel Arbeit wird das nicht, die ist nur verdreckt, der Rahmen ist rostlos und der Chrom auch noch sehr gut.
Steht jetzt nur schon 25 Jahre - ist noch das DDR Kennzeichen dran.

Richtig da steht noch ne ES und in der Holzkiste hinter der TS ist noch eine Es komplett zerlegt drin.

Einen Motor habe ich eventuell noch da.

Ich würde dann gerne ne elektronische Zündung einbauen, ist das wirklich so einfach wie man immer liest? Ich hasse die Unterbrecher an den Ost-Kisten. Simson mit Unterbrecher war immer ein Graus für mich damals.

MfG
Michael

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2015 20:14 --

Es steht ja auch kein Baujahr auf der Plakette drauf. Vorne am Rahmen ist auch keine Plakette.
Bekommt man sowas dann eigentlich zugelassen?

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
2x MZ ES 150
Leo1981

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2015 20:53

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Steffen89 » 7. Dezember 2015 20:14

Auch von mir Willkommen hier ;)

Ab nächste Woche habe ich Urlaub, wenn du Zeit und Lust hast, kann ich ja auch mal n Blick drauf werfen.
Ich hab jetzt zwar nicht soooooo viel Ahnung, aber ein bisschen hab ich mir durch dieses Forum doch angeeignet :)

Fuhrpark: MZ ES150/1 1973
Steffen89

 
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert: 22. Juni 2015 11:53
Wohnort: Leipzig / Allstedt
Alter: 36

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon manitou » 7. Dezember 2015 20:20

Machbar ist alles, die Frage ist wieviel willst du investieren. Denn auch wenn der Motor der ES passt muß er erstmal regeneriert werden. Nach 25 Jahren Tiefschlaf ist da nicht ein Simmerring mehr gebrauchsfähig.
Elektronische Zündung ist sicher einfach, für den der es kann.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Leo1981 » 7. Dezember 2015 20:25

Danke für das Angebot, aber das wird wohl noch nicht nötig sein. Desweiteren habe ich jahrelang an Simson,ETZ und weiteren Autos und Motorrädern geschraubt. Mir war nur unklar was ich da habe, da ja nichts am Rahmen dran steht.
Ich denke, hier im Forum sind genug Leute die mir weiterhelfen können, wenn es mal klemmt.
Ich finde leider kein Bild von der 250er ETZ, die wir vor 3 Jahren mal schnell über Weihnachten aufgebaut haben. Das hat Spaß gemacht. Jede Nacht bis um 3 Schrauben.

MfG
Michael

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2015 20:27 --

Naja die ES stehen schon länger, obwohl die eine vor 2 Jahren noch angesprungen ist mit neuem Sprit. Lief zwar nicht gut, aber sie lief.
Ich meinte die TS steht seit 25 Jahren.HAbe ich vor ein paar Jahren mal geschenkt bekommen.

MfG
Michael

Fuhrpark: MZ TS 150
2x MZ ES 150
Leo1981

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2015 20:53

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Svidhurr » 7. Dezember 2015 21:21

trabimotorrad hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:TS 125/150


Und zwar eine der letzten Ausführungen, weil mit 35er-Gabel und Drehzahlmesser :ja:


Dazu kommt noch das ETZ Rücklicht und die Blinker vorn nicht mehr an der Lampe geschraubt :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Lorchen » 7. Dezember 2015 21:49

Ich präzisiere auf Bj. 1981 - 85, die letzte Evolutionsstufe. Da kommt ein MM150/3 rein mit Drehzahlmesseranschluß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon ea2873 » 10. Dezember 2015 21:39

Hallo! Wenn die ES auch dir gehört, würde ich die herrichten, bei der hat man zumindest einen bisschen höheren Gegenwert bei gleichen Investitionen und ähnlichen Fahrleistungen. Das Fahrwerk selbst ist bei beiden Maschinen sehr gut. Die Investition in eine Elektronik Zündung/powerdynamo lohnt nur, wenn die originale nicht mehr zu retten ist, die Simson ist da deutlich fummeliger.
Ansonsten passt auch der ES Motor, sollte aber nach der langen Standzeit uberholt werden, da die wellendichtringe sicher es nicht mehr lange machen, und die Lager (v.a. Kurbelwellenlager) höchstwahrscheinlich auch kommen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon der garst » 10. Dezember 2015 22:03

Alle reden nur keiner hört zu....?!?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon MichaelM » 11. Dezember 2015 11:55

der garst hat geschrieben:Alle reden nur keiner hört zu....?!?

:zustimm:

Er möchte die TS fertig machen :!:
Und die ist es auch wert.
Originale Zünd/Lichtanlage hin oder her, mit der Powerdynamo ist man auf der sicheren Seite.
Gutes Licht dank genug Watt und bei regelmäßiger Nutzung kann auch kein Unterbrecher verschleißen.
Das war auch mein Gedanke, als ich meinen Wiesel umgerüstet hatte.

P.s. Cool wäre wenn die Blechteile rot sind, dann passen sie zu den ETZ-Federn. ;D
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Lorchen » 11. Dezember 2015 14:57

MichaelM hat geschrieben:...und bei regelmäßiger Nutzung kann auch kein Unterbrecher verschleißen.

SPOILER:
...und bei unregelmäßiger Nutzung verschleißt er. :versteck: :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon MichaelM » 11. Dezember 2015 20:32

Lorchen hat geschrieben:
MichaelM hat geschrieben:...und bei regelmäßiger Nutzung kann auch kein Unterbrecher verschleißen.

SPOILER:
...und bei unregelmäßiger Nutzung verschleißt er. :versteck: :mrgreen:


Hab mich schlecht ausgedrückt.
Trotz regelmäßiger Nutzung der Mopete kann der Unterbrecher nicht verschleißen, weil die VAPE eben jenen nicht hat.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Kosmonaut » 11. Dezember 2015 23:41

MichaelM hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
MichaelM hat geschrieben:...und bei regelmäßiger Nutzung kann auch kein Unterbrecher verschleißen.

SPOILER:
...und bei unregelmäßiger Nutzung verschleißt er. :versteck: :mrgreen:


Hab mich schlecht ausgedrückt.
Trotz regelmäßiger Nutzung der Mopete kann der Unterbrecher nicht verschleißen, weil die VAPE eben jenen nicht hat.


????? So richtig besser ist es jetzt auch nicht ??????
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon MichaelM » 12. Dezember 2015 08:56

VAPE einbauen :arrow: Unterbrecher weg :!:
VAPE Komplettpaket einbauen glücklich sein :arrow:
nie um Zündung Gedanken machen müssen und immer genug Strom für Licht, Zündung, Navi,.....
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Luzie » 12. Dezember 2015 10:54

immer noch nicht richtig :!: was ist mit der leergelutschten batterie auf grund der "supertechnik" :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon RenéBAR » 12. Dezember 2015 11:19

Luzie hat geschrieben:immer noch nicht richtig :!: was ist mit der leergelutschten batterie auf grund der "supertechnik" :?:


Kann man meiner Meinung nach vernachlässigen. Habe die PD seit Februar 2014 drin, in Verbindung mit ´nem mickrigen 4AH AGM Akku.
Hat auch nach 8 Wochen Standzeit noch genug Spannung, um das Relais zu schalten.
Ich finde der Spruch: "Einbauen und vergessen" passt schon.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Was habe ich da stehen?

Beitragvon Lorchen » 12. Dezember 2015 11:46

8 Wochen sind noch keine Zeit, meine Schnitzelfräse. Über den Winter, so 5 bis 6 Monate, dann merkt man schon was vom Leerzutschen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 3 Gäste