Seite 1 von 1

awo tank

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 21:01
von mzheizer
welcher awo tank passt auf einer mz ts 250 ? was muß ich ändern?

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 21:09
von P-J
So ganz richtig passt keiner, die Halterungen müssen etwas umgestrickt werden und der Sprithahn sollte nach vorne verlegt werden. Ich hab den von der Simson Sport auf der ETZ.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 21:22
von mzheizer
simson sport ist das auch awo?

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 21:26
von Svidhurr
mzheizer hat geschrieben:simson sport ist das auch awo?


:ja:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2015 22:24
von Spass77
Simson Awo Sport. :)

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 11:31
von jawafreund
AWO Tanks gibt es nicht mehr für Appel & Ei - eigentlich zu schade für eine MZ :versteck:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015 12:21
von P-J
jawafreund hat geschrieben:AWO Tanks gibt es nicht mehr für Appel & Ei -


Ne ganze TS gekauft, eigendlich nur wegen dem AWO Tank, Motor verkloppt und das Geld wieder drine. Weiss noch ne TS mit AWO Tank, würde sicher auch nicht mehr wie 100 oder 200 kosten. :mrgreen:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 10:38
von Enz-Zett
jawafreund hat geschrieben:AWO Tanks gibt es nicht mehr für Appel & Ei - eigentlich zu schade für eine MZ :versteck:

Einspruch. Damit wird eine TS (ohnehin die schönste MZ, abgesehen von der 150er ETS) erst richtig schön.

Ich hab einen Sport-AWO-Tank drauf (siehe Avatar), da waren die originalen Sprithahnanschlüsse schon zugelötet und weiter vorne ein neuer eingebracht.
Ist aber nur wegen dem Luftfilterkasten nötig. Wer einen anderen Luftfilter verwendet, bekommt es auch mit original Kraftstoffanschlüssen hin.

Bei der nächsten Generalrevision kommt dann ein AWO GS-Tank drauf.

Wegen AWO Tank auf TS passen - ich hab das Oberrohr mit Gummimatte abgepolstert, dass der Tank saugend drauf passt. Der vordere Bördelfalz vom Tank klemmt in einem Gummi-Kantenschutz unterm Steuerkopf. Hinten hab ich für den Sport-AWO-Tank extra Halter angeschweißt, für den GS-Tank habe ich maßgeschneiderte Winkelhalter.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 11:56
von Malcom
Genau, der AWO Tank sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus als der originale Boiler :mrgreen:

DSC_0040.JPG


Damit er auch vernünftig drauf passt habe ich mir zwei Haltewinkel gebastelt und die Sitzbank um ca. 3cm nach hinten verschoben. Der Benzinhahn war bei meinem AWO Tank schon versetzt...

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 17:17
von helmutp6943
CIMG1757.JPG
Mir gefällt der Awo Tank auch sehr gut, mein Benzinhahn ist auch versetzt!

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 17:24
von Feuereisen
Ja der originale Hahn für die MZ, für die AWO nicht und erst recht nicht dessen Position.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 17:28
von helmutp6943
Feuereisen hat geschrieben:Ja der originale Hahn für die MZ, für die AWO nicht und erst recht nicht dessen Position.

Ok, habs auch grad gesehen. War schon so wo ich den Tank gekauft habe.....

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 17:37
von jemxt
AWO S Tank hatte ich auch mal auf der TS250/1, war damals "Mode", aber da liegt man nur an der Tanke.
Danach ETS Tank, Reichweite deutlich besser.

Zu meiner Zeit waren die Tankstellen noch sehr weit auseinander. 8)

Benzinhahnstutzen umschweißen und die Halterungen bauen muss man sowieso.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 17:51
von P-J
Malcom hat geschrieben:Genau, der AWO Tank sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus als der originale Boiler :mrgreen:


Wobei der Originale "Boiler" TS Tank durchaus noch geht, Ganz im Gegensatz zum "Turnschuh" Tank der ETZ. :mrgreen: Eigendlich haben die Designer der ehemaligen DDR sonst alles sowohl an der TS als auch an der ETZ recht annehmbar gestaltet ausser den Tanks. :mrgreen:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2015 20:01
von mzheizer
die motorräder auf den bilder sehen mit awo tanks richtig gut aus danke für die informationen.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 13:47
von Enz-Zett
P-J hat geschrieben:Wobei der Originale "Boiler" TS Tank durchaus noch geht, Ganz im Gegensatz zum "Turnschuh" Tank der ETZ. :mrgreen:

Und der Turnschuh geht immer noch besser als die bucklige Banane.
Optisch find ich auch den Tank der großen ETS nicht gelungen, das haben die bei der kleinen ETS viel besser hinbekommen.
Ich kann mit meinem AWO-Tank nicht klagen über mangelnde Reichweite. 300 km sind immer drin, manchmal schaff ich auch 350 km. Mit dem original TS-Tank bin ich schon etwas weiter gekommen, aber über die 400 eigentlich nie.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 17:28
von P-J
Enz-Zett hat geschrieben:Ich kann mit meinem AWO-Tank nicht klagen über mangelnde Reichweite. 300 km sind immer drin, manchmal schaff ich auch 350 km.


Da träum ich von, die 16 Ltr reichen bei meiner ETZ bestenfals für 220 Km Vollgas- :oops:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015 19:01
von Swoob
optisch passt das überhaupt nicht

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:22
von jemxt
Swoob hat geschrieben:optisch passt das überhaupt nicht

Was passt nicht?

ETS Tank finde ich schick und praktisch. :shock:

Warum will den angeblich keiner? :?:
Ich glaube es liegt am Preis, MZ darf halt nichts kosten. 8)

Und wenn "Andere" meinen es sieht Sche... aus, mir gefällt es.

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 18:46
von P-J
jemxt hat geschrieben:Was passt nicht?


gut das die Geschmäcker verschieden sind, der ETS Tank sieht für mich aus wie ein Geschwühr. :(

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:18
von jemxt
:shock: 8) :mrgreen:
P-J hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:Was passt nicht?


gut das die Geschmäcker verschieden sind, der ETS Tank sieht für mich aus wie ein Geschwühr. :(

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 19:33
von P-J
jemxt hat geschrieben::shock: 8) :mrgreen:


an soner Emme ist alles zierlich und schlank ausser dem ETS Tank, der ist einfach zu kollosal. :shock: Halt doch mal einer nen AWO Tank auf ne ETS, sieht sicher genial aus. :ja:

Re: awo tank

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015 20:36
von Swoob
jemxt hat geschrieben:
Swoob hat geschrieben:optisch passt das überhaupt nicht

Was passt nicht?

ETS Tank finde ich schick und praktisch. :shock:

Warum will den angeblich keiner? :?:
Ich glaube es liegt am Preis, MZ darf halt nichts kosten. 8)

Und wenn "Andere" meinen es sieht Sche... aus, mir gefällt es.



der awo tank passt optisch nicht. der ets tank sieht gut aus. der awo tank ist zu flauch und passt on der form einfach nicht ins bild