Seite 1 von 1

Suche Link zu Anbieter von Seitenwagenanschluß an ETZ 251

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 11:03
von robert14
Wer kann helfen?



Danke!



Robert

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 11:31
von Thomas
Frag mal bei www.mz-b.de nach.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 11:40
von robert14
Es gab mal so einen Beitrag wo über geklemmte Rahmen-Seitenwagenanschlüsse diskutiert wurde.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 12:00
von Ex User Hermann
robert14 hat geschrieben:Es gab mal so einen Beitrag wo über geklemmte Rahmen-Seitenwagenanschlüsse diskutiert wurde.


Frag mal bei Didt oder Peikert oder Bauhs nach.

Alexander aus diesem Forum hat einen solchen Umbau gemacht, er kann Dir wohl auch helfen.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:06
von alexander
Alexander aus dem Forum ist noch immer dabei.

Hat den Anbausatz fuer ne 250 von Bauhs erstanden fuer komplett EUR ca. 160.-- incl. Porto.
Peikert is bis auf paar EUs genau so teuer.
mzb teurer.

Habe dann noch nen originalen Schwingbolzen -so en passant- gekauft, da die paar Gewindegaenge des originalen schwingbolzens auf die mitgelieferte Kugel aufgeschraubt werden soll mir doch paar zu wenige waren.
(Haett nicht gerade ein "richtiger" Bolzen am wegesrand gelegen, haett ich den gekauften angeschraubt; denn auf die Herren Peikert und Bauhs kann man sich, denk ich, verlassen. Die leben von so was seit ca. 35 Jahren)

Ausserdem duerfte hier mit Suchfunktion ein pic von einer selbstgefertigten Rahmenklammer zu finden sein.

Vorteile der (zu-) gekauften Schraubteile von Bauhs und Peikert: die Gewinde sind gerollt, also belastbarer als evtl. selbstgeschnittene. (kl. Hinweis fuer Drehbankfreunde)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:12
von knut
tja , mit dem edmund peikert hab ich auch nur gute erfahrungen - aber da hilft nur anrufen !

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:18
von alexander
knut hat geschrieben:tja , mit dem edmund peikert hab ich auch nur gute erfahrungen - aber da hilft nur anrufen !


Da hat er recht, der Knut.

Fuer beide alten Herren, und das sind sie nun schon, gilt: auch nach 20:00h kann man noch klingeln. Ausdruecklich! (Weil tags stoeren die Anrufe beim Arbeiten (Zitat Herr Bauhs)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:20
von ETZChris
und das ab 21.00uhr, wenn ich nicht irre...oder eben in w'tal vorbeifahren...oder in wermelskirchen beim kollegen bauhs...warum sind eigentlich zwei der begnadetsten gespannbauer im bergischen land zu hause :gruebel: wegen die kurven?!?!

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:22
von alexander
Altes Eisenbieger-/ Messer- und Scherenland.

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:25
von ETZChris
nunja...remscheid als werkzeugstadt, solingen die klingenstadt und w'tal??? keine ahnung...kenne nur die schwebebahn...aber da kommen glaube viele maschinenbauer her, oder?!?

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 19:32
von alexander
ETZChris hat geschrieben:nunja...remscheid als werkzeugstadt, solingen die klingenstadt und w'tal??? keine ahnung...kenne nur die schwebebahn...aber da kommen glaube viele maschinenbauer her, oder?!?

"Barmen-Elberfeld war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eines der größten Wirtschaftszentren des Deutschen Reichs, noch vor dem Ruhrgebiet, das einen Gutteil seines Aufschwungs der Funktion als Rohstofflieferant der Wuppertaler Region zu verdanken hatte und sich erst später entwickelte." (Wikipedia)

BeitragVerfasst: 4. Juni 2007 23:13
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:und das ab 21.00uhr, wenn ich nicht irre...oder eben in w'tal vorbeifahren...oder in wermelskirchen beim kollegen bauhs...warum sind eigentlich zwei der begnadetsten gespannbauer im bergischen land zu hause :gruebel: wegen die kurven?!?!

K.A., aber die 2 hatten auch mal ein gemeinsames Geschäft >> "Bauhs & Peikert" :wink:

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 09:56
von ETZChris
das die beiden mal zusammen nen laden hatten ist mir bekannt...dass ausgerechnet im bergischen zwei gespannbauer sitzen ist dann eher zufall...

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 09:58
von ETZChris
wobei mir noch einfällt, dass in solingen auch zwei sind...einer soweit ich weiß in oberburg, der andere in der stadt...bin mir da aber nicht so sicher...

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 01:11
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:das die beiden mal zusammen nen laden hatten ist mir bekannt...dass ausgerechnet im bergischen zwei gespannbauer sitzen ist dann eher zufall...

Ähm ............. wenn EINER in Lübeck und der ANDERE in Nümbärch gewohnt hätte, wäre es wohl auch nicht soweit gekommen :-)

(Alter Sack!)

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 01:14
von Ex User Hermann
ETZChris hat geschrieben:der andere in der stadt...


:shock: :roll:

BeitragVerfasst: 6. Juni 2007 07:26
von ETZChris
naja...ich glaube schmidt heißt der...bin gestern dran vorbei gefahren...is nicht allzuweit von andreas entfernt beim MB-autohaus...und das ist im stadtzentrum...