Was sind das für Federbeine

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Was sind das für Federbeine

Beitragvon crash13 » 23. Dezember 2015 10:55

Hallo, diese waren hinten in meiner TS 150 verbaut. Wo sind die original verbaut worden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 1977 150ccm
crash13

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 11:02

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon rs46famulus » 23. Dezember 2015 11:47

ES sag ich jetzt. Aber welche genau weiß ich nicht.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon Feuereisen » 23. Dezember 2015 11:57

ES 175/ 250 -0/ -1

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon Überströmer » 23. Dezember 2015 14:34

...und das zwar vorn in der o.g. ES....sowas in eine TS zu bauen ist schon ganz schöner Pfusch....Leute gibt's....

VG Peter

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon crash13 » 23. Dezember 2015 18:42

Hab auch einen Schreck beim Ausbau bekommen. Hatte Angst um meine Kauleiste :)

Fuhrpark: TS 1977 150ccm
crash13

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 11:02

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon Luzie » 23. Dezember 2015 18:50

Überströmer hat geschrieben:...und das zwar vorn in der o.g. ES....sowas in eine TS zu bauen ist schon ganz schöner Pfusch....Leute gibt's....

VG Peter


:roll: ein glueck das du ein "zu spæt geborener" bist, denn frueher ist das anders bezeichnet worden :ja:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon Überströmer » 24. Dezember 2015 09:28

....na, na, na...in der Not nimmt man was man bekommt, schon klar....Improvisation ist mir durchaus bekannt....trotzdem...glaube an Dämpfern mangelte es nicht zum Niedergang...

Fuhrpark: RT 125/3
ES 150/1
ES 125/G-5 (im Aufbau)
ES 250
ES 250/2 mit PSW
TS 150
TS 125
ETZ 250
ETS 250
IFA BK 350
ETZ 150 (2x)
Baghira SM
Überströmer

 
Beiträge: 315
Themen: 22
Registriert: 26. Juli 2008 20:38
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon DWK » 24. Dezember 2015 14:36

Die wurden aber gerne genommen, da sie länger sind und der Arsch höher kam.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2721
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon pierrej » 24. Dezember 2015 14:47

DWK hat geschrieben:Die wurden aber gerne genommen, da sie länger sind und der Arsch höher kam.


Genau so, hatte ich auch an meiner TS 250/1, da wurde extra noch der Hauptständer verlängert damit das Mopped richtig steht.
Hach das sah soooo Cool aus mit den langen Federbeinen, heute gafällt´s mir nicht mehr.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Was sind das für Federbeine

Beitragvon Luzie » 24. Dezember 2015 16:39

sach ich doch -> zu spæt geboren :lol:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste