Frosch17 hat geschrieben:Hat schon jemand beide Versionen er/gefahren?
Gefühlssache.
Meine Meinung:
Wenn man mal den Vergleich angehen möchte kann ich zur TS 150 mit flachen Lenker eigentlich noch nichts sagen. Ich würde daher die kleine ES mal als Vergleichsmodell für den flachen Lenker wählen. Die TS habe ich mit den hohen Lenker schon gefahren und fand die Sitzposition sowie das Händling mit dem hohen Lenker sehr angenehm.
Zu Zeiten als ich eine ES150 mein eigen nannte war daher das bestreben einen hohen Lenker auf die Maschine zu bauen geweckt. Leider war ein Umbau der Hufu ES nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen wie bei einer TS und desshalb nicht von Erfolg gekrönt. Nach der Erfahrung mit einer TS150, welche ich von einem Arbeitskolegen mal fahren durfte, bedauerte ich diesen Umstand um so mehr.
Restlos war das Thema mit dem Umstieg in die 250er Gespannklasse abgehakt. Die ES/2 konnte problemlos auf hohen oder flachen Lenker umgerüstet und gefahren werden. Wegen der Optik und der Tatsache das die /2 nicht mit hohem Lenker ab Werk ausgeliefert wurde fahre ich den flachen Lenker auf der ES. Allerdings muß ich sagen das mein TS Gespann mit dem hohen, breiteren LSL H 03 Tourenlenker im der Handhabung deutlich schöner zu fahren ist.
Solo ( hab die TS nach der Montage des LSL mal solo gefahren) konnte mich der LSL nicht überzeugen da würde ich den orig. hohen aber schmaleren MZ Lenker verwenden.