Seite 1 von 1

TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:06
von Plauzenpaul
K640_IMG_20160103_135031.JPG
K640_IMG_20160103_134921.JPG
K640_IMG_20160103_134913.JPG
Hallo Leute,
erst mal ein frohes Neues. Wir habe ebenfestgestellt, dass die Fußrastenaufnahme an unserer TS ausgebrochen ist und der Rahmen an dieser Stelle nach oben durchgerissen ist.
Wie ist eure Meinung? Schweißen oder Rahmen tauschen?
Viele Grüße
Bernd

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:09
von ventilo
War bei meiner TS125 auch so und ließ sich prima schweißen.

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:17
von ea2873
so wie das aussieht, wurde das bereits einmal geschweißt. Laß es von jemandem machen der Erfahrung hat, der Motor muß aber raus.

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 15:24
von Plauzenpaul
Die linke Seite wurde auf jeden Fall schon mal "gebraten". Sieht übel aus. Das der Motor raus kommt ist klar. Wir sind uns nur unsicher ob es vernünftige ist den Rahmen zu tauschen. Die Fußrastenaufnahme links weg. Da ist halt nur die dicke Schweißraupe.

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 16:24
von Nordlicht
tausch den Rahmen..noch gibt es Neue....klar kann man alles schweißen ...aber wenns denn noch mal bricht ist Ende und dann wirds keine neuen Rahmen mehr geben

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 16:51
von trabimotorrad
Ja, baue ruhig einen neuen Rahmen ein- von der fachlichen Seite ist das die richtige Vorgehensweise.
Ein mir sehr gut bekannter "alter Pfuscher" würde sich überlegen, warum denn da an dieser Stelle der Rahmen schon einmal gebrochen ist und nun schon wieder.
Wenn man logisch überlegt, dann kann sich der Schluß aufdrängen, das wenn man nicht einfach nur den Riss "zubraten" würde, sondern den Bereich sinnvoll verstärkt, das das vermutlich die bessere Vorgehensweise wäre.
Zerlegen mußt Du sowieso und wenn Du den WIRKLICH sauberen Rahmen mal einem Schweißfachmann zeigst, vielleicht weiß der da einen Rat....

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 18:40
von heizer2977
Wenn du einen kennst der das ordentlich schweißen kann ist das alles kein Drama . Ist ja auch nix neues das die Rahmen der kleinen an dieser Stelle brechen .Wenn sich mit der kleinen mal einer langgelegt hat oder derjenige mal öfter im stehen (schlechte wege) gefahren ist ,ist das fast normal das es um das fußrastenrohr bricht. Ich habe 4 Rahmen und jeder wurde an dieser stelle schonmal geschweisst ,deshalb würde ich aber keinen dieser Rahmen austauschen.Ein zusätzliches Knotenblech als Verstärkung sollte reichen wenn es vernüftig geschweisst wird. Hinterher hohlraumkonservierung im Rahmen nicht vergessen. :wink:

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Januar 2016 20:06
von RemoBike
Ich würde es auch schweißen (lassen) : Motor raus, schön sauber machen, Lack runter und schick anschleifen.

Mein Papa hat nachm schweißen immer gesagt, dass die Naht hält ... wenn dann brichts daneben! ... hat sich zum Glück nie bewahrheitet ... hat alles gut gehalten.

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 07:33
von Küchenbulle
RemoBike hat geschrieben:Ich würde es auch schweißen (lassen)


Das ist auch von MZ erlaubt, hab mir da mal ne Liste ausm Netz gezogen, bei welchem Typ was geschweißt werden darf. Da isse http://www.ets250.com/wp-content/upload ... ien-MZ.pdf.

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 08:08
von Plauzenpaul
Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Wir ziehen mal alles blank und sehen dann weiter.
Viele Grüße
Bernd

-- Hinzugefügt: 4. Januar 2016 08:10 --

Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Wir ziehen mal alles blank und sehen dann weiter.
Viele Grüße
Bernd

Re: TS 125 Riss im Rahmen

BeitragVerfasst: 4. Januar 2016 09:47
von heizer2977
wenn das rohr zu schlecht ist bzw schon zu verbrutzelt würde ich das gleich direkt durch ein passendes neues ersetzen.Sieht erstens besser aus und zweitens ist das mit sicherheit stabiler und läst sich sauberer schweissen .