Die unteren kann ich klar zuordnen: ES 250 ab Mitte 1957 (Einport) bzw. ES 175 ab Serienstart. Erkennbar an der Abstützung, die im eingeklappten Zustand nach unten heraussteht.
Die oberen kann ich nicht zuordnen. Ohne diese Abstützung sind die Fussrasten der Doppelport. Allerdings passt das Trägerteil der Raste nicht. Das schaut bei der Doppelport genauso aus wie bei den unten abgebildeten. Die Form erinnert schon an die späteren unlackierten Rasten ab 1962. Ich würde denken, dass die oberen neuer sind - Anfang 60er Jahre. Ist aber nur eine Vermutung.
Im eigentlichen geht es ja um die Konsolen. Die untere ungekröpfte Ausführung passt nicht an die 250er, da die Schraube sonst an die Seitenverkleidung schraddeln würde.
........................
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013