Feder Kippstaender RT 125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon RT1959 » 27. Januar 2016 11:11

Hallo,

ich moechte den Hauptstaender bei meiner RT 125/2 montieren und brauche eine passende Feder (mit Huelse). Bei ebay finde ich welche fuer 15 und fuer 25 Euro. Gibt es da Unterschiede in der Qualitaet? Hat jemand Erfahrungen?

Fuhrpark: RT 125/1959
RT1959

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 24. Mai 2015 17:53

Re: Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon RT Opa » 27. Januar 2016 13:07

Sind diese orginalteilen und neu?
Original und alt?
Oder einfach Nachbau?
Diese Dinge bestimmen schon mal den Preis.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon Rico77 » 27. Januar 2016 19:54

bissel Augen auf und es findet sich was bei ebay als orginalteil,ist auch recht oft zu finden, so würde ichs machen ist aber meist noch was daran zu tun. Zum Nachbau kann ich leider nichts sagen
vg Rico

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Rico77

 
Beiträge: 110
Themen: 2
Registriert: 10. April 2015 10:12
Wohnort: Großenhain
Alter: 47

Re: Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon daniel_f » 27. Januar 2016 20:03

Ich hab so eine nachgebaute für die ES150 gekauft. Das Material ist bei meiner insgesamt stärker, sodaß auch der Bolzen, der das Teil am Fußrastenrohr hält, anders sein muß. Der wird allerdings nicht mitgeliefert... Also muß man da ggfs. jemanden kennen, der einem sowas dreht.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon RT1959 » 27. Januar 2016 20:43

beim dem einen heisst es Originalnachbau - Top Qualitaet (15 Euro), und bei dem anderen "suaberer Nachbau aus europaeischer Produktion".
Beides neu.

Fuhrpark: RT 125/1959
RT1959

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 24. Mai 2015 17:53

Re: Feder Kippstaender RT 125

Beitragvon daniel_f » 27. Januar 2016 21:07

Ich will jetzt keine Namen nennen, schlecht ist mein Nachbau auch nicht, aber plug and play ist nicht. Das wollte ich mit meiner Antwort ausgedrückt haben.
Beim Original ist die Hülse relativ dünn, die nifft sich irgendwann durch. Da finde ich meinen Nachbau besser. Bei mir war der Preis übrigens 15€, vielleicht hätte ich mehr investieren sollen :oops:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste