Seite 1 von 1

Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 08:29
von Simmefahrer97
Meine ETZ ist jetzt fast fertig, nur die Bremse muss eingestellt werden. Dazu muss aber das Teil runter was links am Bremshebel hängt, also das wo die Stange eingehängt ist.
Das Teil sitzt nur unglaublich fest drauf und selbst Hammer, Gasbrenner und sehr viel WD40 haben nix gebracht.
Gibt es da irgendeinen Trick wie man das macht oder einfach weiter dramatisch rumpickeln?

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 08:34
von der janne
Warum willst du das ab machen?
An der Stelle sollte man eigentlich nicht die Bremse nachstellen.
Du kannst den Bremshebel hinten an der Bremsankerplatte verstellen/umsetzen auf der Verzahnung.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 08:48
von Simmefahrer97
Weil Schraube nachstellen nix bringt, da kratzt sonst die Stange am Rahmen rum. Ich glaube mein Vor- oder Vorvorbesitzer haben genau an der Stelle rumgefriemelt, weil hinten verstellen sorgt nur wieder fürs Kratzen

-- Hinzugefügt: 1. Februar 2016 08:49 --

Also auch hinten auf der Verzahnung umsetzen bringt nix, ausser besagtes Kratzen

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 10:33
von Klaus P.
Das Ding was du abnehmen möchtest ist "der" Bremshebel, auch der hintere hat diesen Namen.

Diese Bedingungen mußt du herstellen damit die Bremse funktioniert.
Betonung liegt auf "die" Bremshebel.

Du wirst nicht der Erste sein, der den vorderen Hebel auftrennen,
oder sogar vom Fußbremshebel absägen muß.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 10:41
von daniman
Bevor Du mit Hammer und Meißel alles kaputtdrischt, flex das Teil ab und hol Dir diesen.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 11:20
von Simmefahrer97
Aber das kann doch ne sein, dass man das nur mit Zerstörung ganz kriegt. Das wär doch recht kurz gedacht von den Entwicklern wenn man fürs Bremse verstellen gleich Neuteile braucht

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 11:33
von Guesi
Im Neuzustand mag das ja alles noch einwandfrei demontierbar sein.
Aber wenn das Ding 30 oder 40 Jahre alt ist vielleicht nicht mehr.

Bei meinem Crafter mussten wir alle 4 Bremsscheiben mit der Flex runterschneiden, da sie so festgerostet waren.
Und der war zu dem Zeitpunkt 7 Jahre alt...

Und zum Bremsen EINSTELLEN gibt es die Flügelmutter auf der Bremsstange. Das was du vorhast ist mehr als Einstellen.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 11:49
von Alex1989
Eben. Bei mir war am Fußbremshebel der Zahnkranz so stark beschädigt/verformt das ich den Hebel um das ausbauen zu können zerstören musste. Und hinten an der Bremsankerplatte ist an der Bremsnocke der Zahnkranz auch leicht beschädigt, so das der Bremshebel nicht mehr richtig drauf passt. Mit einer kleinen Feile könnte man das ggf wieder richten, aber ich hab ersatz bekommen (gebraucht) zumal ich solch kleine Feilen nicht besitze.


So sah es bei mir hinterher aus.
IMG_1106.JPG

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 13:19
von Simmefahrer97
Die Mutter hinten nützt nix, irgendwer vor mir hat den vorderen Bremshebel so verstellt, dass das nix mehr bringt. Wieso auch immer.
Naja dann werd ich wohl oder übel zur Flex greifen müssen..

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 15:53
von Feuereisen
Also bis jetzt musste ich diese Verbindung (bei > 50 Krädern) noch nie mit dem Winkelschleifer trennen, denn so fest kann das gar nicht sitzen.... Es sei denn jemand hat da was angeschweißt..
Als erstes Schraube komplett raus, dann den Schlitz mit einem Keil, Flachmeißel oder großem Schraubendreher aufdrücken.
Jetzt mit einem geeigneten Dorn/ Durchschlag (habe mir extra einen gedreht, mit Bund zum Ansetzen am Bremshebelrohr) und Hammer das Bremshebelrohr durchschlagen.

PS. : Einfach nur draufrumkloppen bringt gar nichts, das pilzt nur das Hebelrohr auf und dann hilft wirklich nur noch die Flex...

PPS. : Schon mal versucht das Bremsgestänge um 180° zu drehen ?

PPPS. : Haben Deine Hebel (an der Bremsankerplatte und am Hebelrohr) auch noch den richtigen Winkel bzw. sind nicht seitlich verbogen (durch Sturz o.ä.) ?

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 18:03
von Simmefahrer97
Verbogen ist nix, aber das mit dem Bremshebel aus dem Bremshebel rausklopfen klingt ganz gut, werd ich morgen gleich mal probieren

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 18:32
von UlliD
Mach doch mal :fotos: :fotos: :fotos: von der vorderen Hebelage, alles andere ist doch Glaskugelleserei. :cry:

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 22:18
von Simmefahrer97
Ne mehr heute ^^
Ich denk ich werd morgen so halb 5 mit basteln anfangen können, da mach ich mal n Foto

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 07:34
von biebsch666
Simmefahrer97 hat geschrieben:...und sehr viel WD40


Da kannste auch gleich Wasser drauf schütten.
Hau das Zeugs weg und besorge Dir einen ECHTEN Rostlöser.
(Warmer) Diesel kriecht auch gut.Aber Vorsicht beim Erhitzen!!! :schlaumeier:

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 08:02
von Simmefahrer97
Mit WD40 hab ich eigentlich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Diesel hab ich keins da, geht da auch warmes Öl?

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 09:23
von Maik80
Dann haste noch nie mit richtigem rostlöser gearbeitet. :-)

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 16:40
von Simmefahrer97
Ne naja hab im Keller nix anners :D

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:17
von Der Gärtner
Warmmachen der Teile unterstützt die Wirkung von Rostlöser übrigens, weil er dann besser in die Zwischenräume kriecht. Man darfs damit aber nicht übertreiben... :heiss:

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 21:36
von Simmefahrer97
Ok hab das Teil weggeflext, das Geriffel ist ne mehr sehr gut...
Sieht aus als könnte man es retten könnte. Hilft das, da ein wenig mit der Feile nachzuhelfen?

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 21:43
von Maik80
Stell doch einfach mal ein Bild vom Trümmer ein.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 21:47
von UlliD
Maik80 hat geschrieben:Stell doch einfach mal ein Bild vom Trümmer ein.
UlliD hat geschrieben:Mach doch mal :fotos: :fotos: :fotos: von der vorderen Hebelage, alles andere ist doch Glaskugelleserei. :cry:
:roll: :roll: :roll:
Keine weiteren Fragen.....ich hab jetzt ein Tuch über meine Glaskugel getan.

Re: Bremsgestänge fest

BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 22:44
von Simmefahrer97
Foto von den Trümmern... also das Weggeflexte is halt Schrott und der Rest, also das Pedal, ist halt abgenutzt und runter