Bei mir rumpelts - Federbeine?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bei mir rumpelts - Federbeine?

Beitragvon Lamima » 5. März 2016 16:56

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem mit meiner TS und weiß nicht wie ich Abhilfe schaffen kann - vielleicht wisst ihr ja was.
Folgendes passiert:

Wenn ich die Federbeine auch "weich" stehen habe und fahre über größere Buckel (Verkehrsberuhigungsschwellen z.b.) oder in etwas größere Schlaglöcher dann gibt es ein dumpfes metallisches Geräusch. Ist schwer zu beschreiben, klingt ein bisschen wie "mit einem Knüppel auf einen Topfboden hauen".

Wenn ich die Federbeine auf "hart" stelle tritt das Geräusch nur noch bei ganz derben Schlägen auf, dann fährt es sich natürlich nicht so komfortabel.

Gruß
Marco

Fuhrpark: TS125 Bj. '83
Lamima

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 19. April 2015 17:23
Wohnort: Mainz

Re: Bei mir rumpelts - Federbeine?

Beitragvon Mainzer » 5. März 2016 16:57

Hauptständer schlägt auf?
Löse mal die Klemmung der Fahrerfußraste und drehe die etwas in Richtung mehr Federspannung. Dann nochmal probieren.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bei mir rumpelts - Federbeine?

Beitragvon Lamima » 5. März 2016 17:04

Mainzer hat geschrieben:Hauptständer schlägt auf?
Löse mal die Klemmung der Fahrerfußraste und drehe die etwas in Richtung mehr Federspannung. Dann nochmal probieren.


Ich werde den einfach mal mit einem Stück Draht fixieren....lässt sich ja einfach ausschließen.

Weitere Ideen?

Fuhrpark: TS125 Bj. '83
Lamima

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 19. April 2015 17:23
Wohnort: Mainz

Re: Bei mir rumpelts - Federbeine?

Beitragvon Mainzer » 5. März 2016 17:24

Ich hatte bei meiner 2013 das gleiche Problem. In HIG hat mich Steffen dann auf die Idee gebracht, die Fußraste etwas hochzudrehen (so wie sie eigentlich eh gehört).
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Bei mir rumpelts - Federbeine?

Beitragvon der janne » 5. März 2016 22:16

Spuren am Auspuff Innen?
Beim Kumpel hat der Auspuff immer mal angeklopft...das klingt auch so komisch.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TSDriver und 12 Gäste