Abdichtung Telegabel 35mm

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon mutschy » 14. März 2016 16:09

Mahlzeit!

In Ermangelung einer Gummischeibe hab ich mal gekramt u bin auf Fibermaterial gestoßen. Innendurchmesser sind gut 6 mm, aussen ca 12. Es geht um die Abdichtung der Telegabel unten am Gewindefortsatz. Aussen kommt ein Aludichtring zum Einsatz und fixiert wird das ganze mit ner selbstsichernden Mutter mit anderthalbfacher Höhe. Kann ich das so machen, oder muss ich mir ne Dichtscheibe kaufen?

Es geht hier um ne 35 mm- Gabel in ner Hufu.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon Egon Damm » 14. März 2016 16:23

ich montiere die Fiberscheibe innen auf den Gewindestift. Außen lege ich einen Aludichtring unter.
Das ganze mit Gefühl anziehen. Was so schon immer dicht.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon ea2873 » 14. März 2016 16:30

ich hatte hier noch nie Probleme und immer die originalen Dichtscheiben genommen. Eine Scheibe kostet 1,50€, da mache ich keine Experimente. Wenns undicht wird, war das ausgelaufene Öl teurer.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon Egon Damm » 14. März 2016 16:40

wer bei Motorrad Ente Gabelsimmerringe ( Doppellippe ) bestellt, bekommt die Fieberscheiben automatisch
mitgeliefert.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon Stephan » 14. März 2016 16:40

Da kommt von innen nur eine Fiberdichtung rein. Gummi hat dort nichts zu suchen. Den Aludichtring kannst du eigentlich auch weglassen, wenn am Gleitrohr der Dichtsitz in Ordnung ist. Normale Mutter und Federscheibe reicht. Hat bei mir noch nie eine Undichtigkeit gezeigt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon manitou » 14. März 2016 22:44

Was die Jungens sagen wollen : Ja du kannst das so machen. :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon Stephan » 14. März 2016 22:57

manitou hat geschrieben:Was die Jungens sagen wollen : Ja du kannst das so machen. :ja:


Nein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon daniman » 14. März 2016 23:15

mutschy hat geschrieben: Aussen kommt ein Aludichtring zum Einsatz .......

Überflüssig wie ein Kropf. Abgedichtet wird das ganze von innen durch die Fiberscheibe ( nicht Fieberscheibe, Herr Egon :lach: ). Der Aludichtring von außen würde nur Sinn machen bei Verwendung einer Hutmutter. Sonst suppt es ja bei mangelhafter Innendichtung übers Gewinde raus. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Abdichtung Telegabel 35mm

Beitragvon manitou » 15. März 2016 00:54

Stephan hat geschrieben:Nein.


Na das verstehe ich jetzt nicht. Er schreibt, er möchte an statt der Gummischeiber( welche dort nicht hingehört )=eine Fiberglasscheibe nutzen. Ist doch richtig, oder!?
Das die Aluscheibe überflüssig ist zwar nicht notwendig aber auch nicht falsch.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste