Tacho DZm zeiger wechseln ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon Stefan-HY » 16. März 2016 22:27

Hallo

habe zwar orginale Tacho /DZM drin aber mit Plastezeiger .
die leider sich hochbiegen wenn es wärmer wird und am Glas schleifen .
kann man die Zeiger einfach mit den org. metallzeiger tauschen
bekommt mann die km anzeige auf 00000 WENN MAN EINMAL DEN TACHO ZERLEGT :idea:

Gruß stefan
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/89,
MZ ETZ 250 / 87,
KR51/2 / 83
Stefan-HY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 23. Juli 2013 22:23
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 51

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon pierrej » 16. März 2016 22:36

Da frag mal bei Croft nach, Der wohnt ja gleich ums Eck bei dir und kann sicher helfen.

Gruß nach Hoy, Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon emzett83 » 17. März 2016 01:18

Stefan-HY hat geschrieben:
bekommt mann die km anzeige auf 00000 WENN MAN EINMAL DEN TACHO ZERLEGT


:ja: :ja: :ja:

Ich hatte beides schon auseinander, ich weiß aber nicht, ob der Plastikzeiger auch den Wellendurchmesser des Metallzeigers hat.
Vermutlich aber schon. Frau Bahrig hat mir auch neue Gläser gemacht.
Allerdings wäre der Rüdiger in Bautzen schon die erste Wahl.

PS: Melde Dich wegen der Zündung und des Vergasers.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon Svidhurr » 17. März 2016 05:24

Die Zeiger passen, musst aber sie leicht noch oben biegen.
Damit sie nicht an den Kontrolllämpchen hängen bleiben.

Auf dem Ziffernblatt gibt es keinen Anschlag mehr für den Zeiger.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon stelue » 17. März 2016 07:29

Hallo,

wie kriegt man die Zeiger ab? Hab es mal bei den Metallzeigern probiert und es ging so schwer, dass ich es dann gelassen habe.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon EmmasPapa » 17. März 2016 09:44

Ich denke, Zeiger so einfach wechseln ist nichts für die einfache heimatliche Werkstatt. Selbst wenn man den alten Zeiger runter bekommt, dann stellt sich doch die Frage, ob der neue Zeiger genau an der richtigen Stelle sitzt. Um eine genaue Justierung kommt man nicht drum herum. Das ist dann was für Leute, die wissen wie es geht und die auch das richtige Werkzeug und die nötigen Prüfmittel habe. Zum Glück findet man diese hier im Forum.

Ich hatte mal einen Satz Tacho/DZM in der Bucht gekauft, der angeblich regeneriert war. Die Teile sahen optisch nicht schlecht aus, jedoch zeigte der Tacho fast das Doppelte an. Der Rüdiger (croft) hat das wieder hin bekommen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Tacho DZm zeiger wechseln ??

Beitragvon Stefan-HY » 17. März 2016 20:19

EmmasPapa hat geschrieben:Ich denke, Zeiger so einfach wechseln ist nichts für die einfache heimatliche Werkstatt. Selbst wenn man den alten Zeiger runter bekommt, dann stellt sich doch die Frage, ob der neue Zeiger genau an der richtigen Stelle sitzt. Um eine genaue Justierung kommt man nicht drum herum. Das ist dann was für Leute, die wissen wie es geht und die auch das richtige Werkzeug und die nötigen Prüfmittel habe. Zum Glück findet man diese hier im Forum.

Ich hatte mal einen Satz Tacho/DZM in der Bucht gekauft, der angeblich regeneriert war. Die Teile sahen optisch nicht schlecht aus, jedoch zeigte der Tacho fast das Doppelte an. Der Rüdiger (croft) hat das wieder hin bekommen.



genau habe schon Kontakt aufgenommen .



Gruß stefan
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/89,
MZ ETZ 250 / 87,
KR51/2 / 83
Stefan-HY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 23. Juli 2013 22:23
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 51


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste