Seite 1 von 1

Bremscheibensträrke?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 17:37
von Falk
Hallo Leute,

ich hab heute mal die Stärke meiner Bremsscheibe gemessen und hab den Wert 4.98mm, ca. 1 cm vom äußeren Rand entfernt, abgelesen.

Wie lange wird sie noch halten bei täglichen Gebrauch?

Wie weit darf die Bremsscheibe abgefahren sein, bis ich eine neue brauche?

Wieviel Geld ist für eine neue oder gebrauchte Bremsscheibe gerechtfertigt?

Ist mein Messgerät überhaupt dafür geeignet?

Bild

danke für eure Antworten

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 17:56
von IFA-Rider
Also 4,5mm sind laut Neuber Müller Grenze.
Ne gebrauchte gibts wenn du glück hast für unter 20? würde ich mal sagen.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:06
von Maddin1
Grüße!

Wenn du die org. DDR Scheibe drin hast, steht auf der Seite die zum Rad zeigt der min. Wert. Die in Zschopau warn so schlau, das gleich in die Gußform zu schreiben.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:14
von IFA-Rider
Naja, 4,5mm halt...

Re: Bremscheibensträrke?

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:30
von Gespannfahrer
Falgi hat geschrieben:Hallo Leute,

ich hab heute mal die Stärke meiner Bremsscheibe gemessen und hab den Wert 4.98mm, ca. 1 cm vom äußeren Rand entfernt, abgelesen.

Wie lange wird sie noch halten bei täglichen Gebrauch?



Na, bis sie kaputt oder untermaßig ist.
Wie lange das ist hängt maßgeblich von Deiner Fahrweise ab.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:41
von Maddin1
8) Richtig! 8)

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:52
von Emmebauer
Falk hast du richtig abgelesen? Wie 4,98mm sah die auf dem Osttreffen nämlich nicht mehr aus. 5,0mm ist Neumaß und du hättest ja dann grad mal 2 hundertstel Verschleiß.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 19:56
von IFA-Rider
edit: wegen falscher Maßangabe

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 20:08
von Emmebauer
Das Neumaß ist 5mm +/- 0,2/0,1 laut Reparaturanleitung für ETZ 125 150 und ETZ 251 Ausgabe 1989.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 20:16
von IFA-Rider
Ja, stimmt, sorry

Neumaß iss natürlich 5mm

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 20:21
von Falk
Falk hast du richtig abgelesen? Wie 4,98mm sah die auf dem Osttreffen nämlich nicht mehr aus. 5,0mm ist Neumaß und du hättest ja dann grad mal 2 hundertstel Verschleiß.

Gruß Chris


ganz aussen wo die Scheibe nicht beansprucht wird, hat sie das Maß 5.19mm

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 20:31
von IFA-Rider
JA ich habs gemerk...hab den Messschieber erst nich gefunden und geschätzt.
Aber das sind schon so 5mm dir Drehe rum.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 22:11
von det
Ich habe mal irgendwo (hier im Forum? bin gerade zu faul zum Suchen) gelesen, das Bremsbeläge aus Sintermetall die Bremsscheibe schnell ruinieren können. Also darauf achten, die richtigen Bremsbeläge zu nehmen.
Gute Bremsscheiben sind ziemlich teuer geworden, da kann man besser weichere Bremsbacken verwenden und diese häufiger wechseln.

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 22:12
von Emmebauer
Hm..wo bekomm ich weichere Beläge? Müssten die das Bremsverhalten nich sogar verbessern?

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 10. Juni 2007 22:37
von Roland
det hat geschrieben:Ich habe mal irgendwo (hier im Forum? bin gerade zu faul zum Suchen) gelesen, das Bremsbeläge aus Sintermetall die Bremsscheibe schnell ruinieren können. Also darauf achten, die richtigen Bremsbeläge zu nehmen.

Das war hier im Forum.