Seite 1 von 1

woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 18. April 2016 18:29
von luiludwig
sooooo zu meiner ertsen frage .

hab ich einen ddr auspuff dran ?

ich finde der klingt zu dumpf .meine anderen ts haben sich in meiner errinnerung mehr
dengdengdengdeng angehört .


oder anders , welche nachbauten kann mann kaufen ?

ist das wie bie simson , da gibts gute und schlechte nachbauten die nicht gut laufen .
die guten haben einen kegel .

info wäre nett

gruss frank

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 06:28
von Socke79
Wenn du die Schelle hinten abmachst, könnte ich was dazu sagen.

Ich bin der Meinung, das ein originaler eher dumpf klingt als ne billige Nachbautüte. So war es jedenfalls bei mir.

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 08:42
von luiludwig
moin was muss denn unter der schelle sein ?

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 08:47
von EmmasPapa
Die Schweißnaht muss versenkt sein. Mach mal ein Bild von!

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 10:08
von luiludwig
später . gibt es denn gute nachbauten ? so toll sieht meiner nicht mehr aus . ich würde de gerne austauschen . und irgendwann mL neu verchromen wenns ein ori ist

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 10:19
von biebsch666
luiludwig hat geschrieben:und irgendwann mL neu verchromen wenns ein ori ist


Solltest Du jemanden an der Hand haben, der das macht, wäre ich glücklich. wenn Du mir den Kontakt zukommen lassen würdest.
Bei uns tut sich das keiner an.

Gruss vom Biebsch

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 10:35
von luiludwig
nö nicht direkt . aber ein kumpel ausm Club hat das mal machen lassen . der kennt einen . der ist grad am bauen und ich bin Zimmermann .

bezahlen kann man das nicht , .......

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 13:10
von bigger1102
Ich würde krümmerseitig reinschauen. Konus ist orginal, gerade Platte mit Löchern ist Nachbau. Der orginale Konus hat so ovale Löcher.
Benny

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 13:22
von luiludwig
aja

also wie bei simson , nur andersrum da ist der konus hinten und beim nachbau nur ne platte mit löchern .

dank dir

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 13:29
von ChriZz
Würde sagen, ohne den zu zerlegen erkennt man nix. Wenn das Motorrad seine 100 kmh schafft könntest du von nem orginal ausgehen. Meine 2 Hören sich auch sehr dumpf an, also nicht nach dünnem Trompetenblech.

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 13:33
von luiludwig
ja schafft sie . laut tacho und speedometer app 102,4 max Speed . garade strecke .

die muss dann aber 3 km lang sein ;-)))

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 13:57
von EmmasPapa
Ich denke, es ist schon ein Original-Auspuff. Ich würde den so lassen. Die kleinen Macken im Chrom sind doch nicht so schlimm. Es gibt schon Galvanik-Firmen, die sich das antun und auch alte Auspuffe verchromen. Das ist aber sehr viel Aufwand und den lassen die sich meist fürstlich bezahlen, das lohnt nur bei richtig teuren Modellen. Ich hatte das mal für meine TS 250/1 probiert und eine Firma gefunden. Zum Glück waren die Narben im Metall zu tief, so dass ich nicht mehr überlegen brauchte, ob ich denn vielleicht doch das Geld in die Hand nehme. Ich habe mich dann für die Edelstahlummantelung entschieden, war die bessere Wahl und finanziell viel günstiger.

Mach mal trotzdem ein Bild von der Schweißnaht und schaue, ob ein Konus oder nur Prallblech verbaut ist. Bei der Gelegenheit solltest Du die Auspuffhaltestrebe überdenken. Ist das Alu-Flachprofil? :shock:

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 14:02
von luiludwig
das ist ein Edelstahl stab . .
bei meiner hat irgendso ein bekloppter Vorbesitzer die fuhre hinten hochgelegt , und ein teil vom heckrahmen weggeflext .

ich hab sie wieder runter gemacht . aber da der rahmen gekürtzt ist , damit man mehr rad sieht ist die orginal strebe so kurz , das der pott an der achsmutter hängt
und keine rasten drangepasst haben .

das nehme ich nächsten winter mal in angriff und mach nen neuen heckrahmen drauf .

der stab ist stabil und wackelt auch nicht .

-- Hinzugefügt: 19. April 2016 15:12 --

der mann der die mir verkauft hat war 87 und so jahrelang übern tüv gekommen .
der hat sie so gekauft .

der hauptrahmen ist auch silber pulverbeschichtet . der muss auch irgendwann mal wieder schwarz ..

oder ich fahr halt nur :-)) :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 19. April 2016 15:19 --

soweit hab ich es wieder gerichtet .
an den rahmen kann ich natürlich nix dranbraten .

kommt zeit kommt rahmen .............

-- Hinzugefügt: 19. April 2016 15:22 --

Der seitendeckel ist auch der hammer :mrgreen: :mrgreen:

da war schon n extremtuner am werk ....

da hätt me och jett ze doon im Urlaub .....

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 15:47
von ChriZz
Oh gott, schrecklich sowas :stupid:

Re: woran erkenne ich einen orginalauspuff

BeitragVerfasst: 19. April 2016 20:28
von EmmasPapa
Ja, an der TS-Baureihe haben sich schon Generationen von "Edeltunern" ausgelassen.

Aber für das Bild von der Schweißnaht mußt Du schon die Schelle lösen und zur Seite schieben. Es interessiert hier die Schweißnaht, die von der Schelle verdeckt wird.