Bremssystem-Alternative für Grimeca-Scheibe

In ermagelung der alten MZ-Bremsscheibe und Regenerationsbedarf, wollte ich mich mit der Anschaffung eines neuen Bremssattels gleich für die Grimeca-Scheibe rüsten.
Nun passt mir dieses "man darf die Bremsklötze nicht komplett runter bremsen" irgendwie nicht. Wenn ich schon einen neuen Sattel anschaffe, dann doch am besten einen der sowohl die neue, wie auch die alte Scheibe packt. Der alte Grimeca-Sattel konnte das, ist aber neu nur sehr sehr selten zu bekommen. Gebraucht und dann regenerien will ich mir nicht an tun. Kostet auch viel Geld und man weiß nicht was man bekommt. Dann lieber noch etwas dazu und neu und gut.
Nun hab ich mir einen Kopf über eine passende Kombination gemacht, komme aber zu keinem für mich befriedigendes Ergebnis "so viel Geld" aus zu geben. Ich hätte gerne noch etwas mehr Druck auf der Bremse, bei gleicher Handkraft. Ich müsste also die Übersetzung weiter erhöhen. Dazu habe ich mir aus den momentan gängigen Kombinationen von HBZ und BS über MZ, Grimeca und Brembo mal die Übersetzungsverhältnisse ausgerechnet. Momentan fahre ich Grimcea-HBZ und MZ-BS(0,02250).
Bei den HBZ von MZ mit 12,7mm, Grimeca mit 12mm und Brembo mit 13mm.... dazu die BS von MZ mit 2x40mm, Grimeca 2x41mm und Brembo 2x38mm. Eine Brembo-Kombination(0,02926) kommt nicht in Frage mit diesen Komponenten, da das Übersetzungsverhältnis noch kleiner ist als MZ-Standard(0,02520). Grimeca-HBZ und Brembo-BS würde ich mich auch noch "verschlechtern"(0,02493). Grimeca-Komplett wäre Ideal(0,02142), aber ist leider nicht mehr zu bekommen.
Jetzt gibt es von Brembo zwar noch einen PS11... als einen HBZ mit 11mm der zusammen mit dem Brembo-BS noch etwas "besser"(0,02095) wäre als die Grimeca-Kombi. Aber es bleibt das Problem mit dem Verschleiß der Bremsklötze stehen. Ich meine klar, im Notfall nehm ich das so. Aber ich frage doch lieber vorher ob jemand noch was anderes kennt. Ich würde den Grimeca-HBZ gerne behalten, weil er funktioniert, daher wäre abgesehen von der Bremsklotz-Geschichte ein Kolbenmaße von mindest. 41mm top.
Wie es auch schon im anderen Thread "kritisiert" wurde... Yamaha-HBZ -> Nissin-BS -> 4-Kolben-Suzuki... klingt alles nach einer modernen und vielversprechenden Alternative, aber welche Modelle den jetzt genau?
DIe Werte in den Klammern sind im übrigen das hydraulische Übersetzungsverhältnis der jewahligen Kombination. Desto kleiner diese Zahl, desto größer das Übersetzungsverhältnis. Die Werte mögen zwar klein erscheinen, aber sehr viele haben sich mehr als positiv über die neue Wunderbremse geäußert, wenn sie von MZ mit 0,02520 auf Grimeca 0,02142 gewechselt sind.
Nun passt mir dieses "man darf die Bremsklötze nicht komplett runter bremsen" irgendwie nicht. Wenn ich schon einen neuen Sattel anschaffe, dann doch am besten einen der sowohl die neue, wie auch die alte Scheibe packt. Der alte Grimeca-Sattel konnte das, ist aber neu nur sehr sehr selten zu bekommen. Gebraucht und dann regenerien will ich mir nicht an tun. Kostet auch viel Geld und man weiß nicht was man bekommt. Dann lieber noch etwas dazu und neu und gut.
Nun hab ich mir einen Kopf über eine passende Kombination gemacht, komme aber zu keinem für mich befriedigendes Ergebnis "so viel Geld" aus zu geben. Ich hätte gerne noch etwas mehr Druck auf der Bremse, bei gleicher Handkraft. Ich müsste also die Übersetzung weiter erhöhen. Dazu habe ich mir aus den momentan gängigen Kombinationen von HBZ und BS über MZ, Grimeca und Brembo mal die Übersetzungsverhältnisse ausgerechnet. Momentan fahre ich Grimcea-HBZ und MZ-BS(0,02250).
Bei den HBZ von MZ mit 12,7mm, Grimeca mit 12mm und Brembo mit 13mm.... dazu die BS von MZ mit 2x40mm, Grimeca 2x41mm und Brembo 2x38mm. Eine Brembo-Kombination(0,02926) kommt nicht in Frage mit diesen Komponenten, da das Übersetzungsverhältnis noch kleiner ist als MZ-Standard(0,02520). Grimeca-HBZ und Brembo-BS würde ich mich auch noch "verschlechtern"(0,02493). Grimeca-Komplett wäre Ideal(0,02142), aber ist leider nicht mehr zu bekommen.
Jetzt gibt es von Brembo zwar noch einen PS11... als einen HBZ mit 11mm der zusammen mit dem Brembo-BS noch etwas "besser"(0,02095) wäre als die Grimeca-Kombi. Aber es bleibt das Problem mit dem Verschleiß der Bremsklötze stehen. Ich meine klar, im Notfall nehm ich das so. Aber ich frage doch lieber vorher ob jemand noch was anderes kennt. Ich würde den Grimeca-HBZ gerne behalten, weil er funktioniert, daher wäre abgesehen von der Bremsklotz-Geschichte ein Kolbenmaße von mindest. 41mm top.
Wie es auch schon im anderen Thread "kritisiert" wurde... Yamaha-HBZ -> Nissin-BS -> 4-Kolben-Suzuki... klingt alles nach einer modernen und vielversprechenden Alternative, aber welche Modelle den jetzt genau?
DIe Werte in den Klammern sind im übrigen das hydraulische Übersetzungsverhältnis der jewahligen Kombination. Desto kleiner diese Zahl, desto größer das Übersetzungsverhältnis. Die Werte mögen zwar klein erscheinen, aber sehr viele haben sich mehr als positiv über die neue Wunderbremse geäußert, wenn sie von MZ mit 0,02520 auf Grimeca 0,02142 gewechselt sind.