Seite 1 von 1

Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 11:57
von gustav
Bei meiner Saxon 301 ist im rechten Motorschuh das untere Gewinde ausgerissen. Das ist also die Ausführung wie bei der ETZ251 mit dem Radius.
Nach einigem Suche habe ich keinen Lieferanten gefunden, der das Teil auf Lager hat. Scheint inzwischen selten zu sein.
Oder hat jemand einen passenden Motorschuh abzugeben?

Eine Reparaturmöglichkeit wäre Helicoil. Ist das eine gute Idee?
Vorteile:
- man könnte sich evtl. das ausbauen der Schwinge sparen
- kann ich selbst machen

Oder besser eine ordentliche Mutter aufschweißen (lassen)?

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 12:20
von Stephan
Wenn genug Gewindelänge da ist, passt Helicoil wunderbar. Versuch macht klug.

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 13:12
von Uwe6565
gustav hat geschrieben:Bei meiner Saxon 301 ist im rechten Motorschuh das untere Gewinde ausgerissen. Das ist also die Ausführung wie bei der ETZ251 mit dem Radius.
Nach einigem Suche habe ich keinen Lieferanten gefunden, der das Teil auf Lager hat. Scheint inzwischen selten zu sein.
Oder hat jemand einen passenden Motorschuh abzugeben?

Eine Reparaturmöglichkeit wäre Helicoil. Ist das eine gute Idee?
Vorteile:
- man könnte sich evtl. das ausbauen der Schwinge sparen
- kann ich selbst machen

Oder besser eine ordentliche Mutter aufschweißen (lassen)?

mit der Mutter das ist die beste Lösung, was anderes ist ja auch nicht darauf

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2016 14:18
von P-J
gustav hat geschrieben:Oder besser eine ordentliche Mutter aufschweißen (lassen)?
:ja: Hab ich auch schon gemacht.

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 08:30
von eMVau
Für Helicoil ist m.E. zu wenig Fleisch vorhanden. Entweder Mutter aufschweißen oder eine Nietmutter nehmen.

Es gibt auch Schrauben, die haben ein selbstschneidendes Gewinde etwas größer (andere Steigung). Gibts in allen möglichen Größen (M6 M8 M10). Sind speziell für ausgenuddelte Gewinde in Sacklöchern. Habe ich im Einsatz beim Kardangehäuse einer Molotow in Aktion gesehen - macht einen soliden Eindruck.

LG MV

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 11:28
von trabimotorrad
Achimowitsch Fauleisen hat dereinst, bei seinem ETZ-Gespann, einfach in das defekte M8-Gewinde ein M10-Gewinde rein geschnitten, den anderen Motorschuh und den Motor auf 10mm aufgebohrt (da geht nicht viel Material weg :wink:) und eine M10er-Schraube eingedreht - das hat sehr lange gehalten....

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 11:46
von Ysengrin
...bis das Motorrad eines Tages während der Fahrt in Flammen aufging, brennend einen Hang hinab gerast ist, ungebremst eine Gruppe von Pfadfinderinnen niedergemäht hat und dann in einem Streichelzoo explodiert ist. In einem Umkreis von 10 Kilometern regnete es noch Stunden später Kekskrümel und angekokelte Fellbüschel. :shock:

Alles nur deshalb, weil Achimowitsch mit seinen russischen Methoden sein Motorrad zu einer tickenden Zeitbombe gemacht hat. :twisted:

Was spricht gegen das Aufschweißen einer Mutter? :ja:

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 9. Mai 2016 12:41
von Robert K. G.
Weil das Aufschweißen einer Mutter zu einfach ist! :lach:

Allerdings würde ich auch bei der Variante Motor und Schwinge, bzw. Motorschuhe, ausbauen. Bei der Gelegenheit kann man auch mal die Motorlager tauschen. Irgendeinen Grund muss das ausgenudelte Gewinde ja haben...

Gruß
Robert

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2016 07:30
von gustav
Nachdem ich nun den Motor draußen hatte und das Gewinde im Motorschuh in Ordnung war :shock: habe ich nur neue Schrauben besorgt und alles ist wieder fest. :jump:
Ich hatte anfangs aus Versehen eine 90er Schraube verwandt, die auch (wohl an der Gehäusekante) ein wenig gegriffen hat. Es sah auf jeden Fall so aus, als ob das Gewinde hin ist.
Die Schraube habe ich also entweder verloren oder beim letzten Einbau vergessen :oops:

Übrigens habe ich jetzt Inbusschrauben genommen. Die sind bei mir sowieso häufig verbaut und die im Vergleich zum Sechskantkopf etwas kleineren Köpfe gehen auch besser am Öltank vorbei.

Also alles wieder schön.
Danke auch noch für die Tipps.

VG
der Gunter

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2016 09:57
von eigel
Ysengrin hat geschrieben:...bis das Motorrad eines Tages während der Fahrt in Flammen aufging, brennend einen Hang hinab gerast ist, ungebremst eine Gruppe von Pfadfinderinnen niedergemäht hat und dann in einem Streichelzoo explodiert ist. In einem Umkreis von 10 Kilometern regnete es noch Stunden später Kekskrümel und angekokelte Fellbüschel. :shock:

Alles nur deshalb, weil Achimowitsch mit seinen russischen Methoden sein Motorrad zu einer tickenden Zeitbombe gemacht hat. :twisted:

Was spricht gegen das Aufschweißen einer Mutter? :ja:


:scherzkeks: ...Da hab ich doch erst mal herzlich gelacht..... :lol: :lach:

iss ja wie in einem Hollywood - Film... :mrgreen: :patpat:

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2016 21:10
von Asgard
Zum Thema Helicoil möcht ich mal sagen dass es was besseres gibt. Ich verwende wenn dann Ensatbuchsen. Denn Helicoils sind aus gewickeltem Draht deswegen innen und aussen gleiche Steigung und deswegen recht gross. Ensatbuchsen haben glaub immer aussen und innen eine andere Steigung und deswegen sind die recht kompakt. In Alu bohr ich auch nie das benötigte Gewindekernloch, da kann man gleich das passende Gewinde schneiden. Einzigster Nachteil den man hat, man braucht den passenden Gewindebohrer mit der richtigen Steigung.

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 10:33
von MZ-Pfleger
Asgard hat geschrieben:Zum Thema Helicoil möcht ich mal sagen dass es was besseres gibt. Ich verwende wenn dann Ensatbuchsen. Denn Helicoils sind aus gewickeltem Draht deswegen innen und aussen gleiche Steigung und deswegen recht gross. Ensatbuchsen haben glaub immer aussen und innen eine andere Steigung und deswegen sind die recht kompakt. In Alu bohr ich auch nie das benötigte Gewindekernloch, da kann man gleich das passende Gewinde schneiden. Einzigster Nachteil den man hat, man braucht den passenden Gewindebohrer mit der richtigen Steigung.

Bevor du weiter deine Vorurteile gegen Helicoil pflegst und verbreitest, solltest du vielleicht mal ein Blick in die Datenblätter werfen. Ensat M8 hat einen Außendurchmesser von 12mm. Helicoil M8 hat ca. 10mm Außendurchmesser.
Was du beschreibst lässt schon techn. nicht zu, daß Ensatbuchsen einen geringeren Außendurchmesser haben. Könnte man mit etwas Überlegung auch selber drauf kommen.
Außerdem kann Ensat sowas nicht leisten:
Bild
Verbesserung der Lastverteilung über die Gewindegänge.
Musste ich selbst mit Zugversuchen mal evaluieren.

Es gibt oft kein schlechter oder besser bei diesen Reparatursystemen, sondern für jedes den richtigen Anwendungsfall.
Ich habe schon mit fast alles beruflich zu tun gehabt.
Gruß Tino

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 11:30
von trabimotorrad
Ergänzend möchte ich noch dazu fügen, das der "gewickelte Draht" beim HeliCoil-Einsatz aus Federstahl gefertigt ist, was eine sehr gute und verschleißfeste Gewinde Oberfläche ergibt.
Problem beim HeliCoil ist und bleibt der, der es einbaut. Fachgerecht eingebaut, ist ein HeliCoil eine feine Sache.
Es grüßt: Achim, gelernter Werkzeugmacher und HeliCoil-Fan :wink:

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 12:25
von Ex-User Der alte Fritz
trabimotorrad hat geschrieben:Ergänzend möchte ich noch dazu fügen, das der "gewickelte Draht" beim HeliCoil-Einsatz aus Federstahl gefertigt ist, was eine sehr gute und verschleißfeste Gewinde Oberfläche ergibt.
Problem beim HeliCoil ist und bleibt der, der es einbaut. Fachgerecht eingebaut, ist ein HeliCoil eine feine Sache.
Es grüßt: Achim, gelernter Werkzeugmacher und HeliCoil-Fan :wink:


Exakt so ist das! Menschen können enttäuschen - HeliCoil nicht ... :lach:

Grüße, Fritz.

Re: Motorschuh Gewinde ausgerissen - Helicoil?

BeitragVerfasst: 20. Mai 2016 21:37
von Asgard
Ok wieder was gelernt. Gut dass wir drüber gesprochen haben. Hab aber trotzdem gleich mal nachgemessen. Und ich hab auch Dünnwandbuchsen die bei M8 auch einen Aussendurchmesser von 10mm haben, da gleiche Steigung. Die normalen sind dicker. Das ergibt für mich ein Vorteil für Aluminium, da dort eine gröbere Steigung besser ist. Aber damit werd ich bestimmt auch gleich gerupft werden.