Seite 1 von 1

Freigabe/ Tipps Umbau ES auf ETS

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 10:20
von Ex-User klopfer
Hi Leute,
ich hatte vor einiger Zeit eine interessante Unterhaltung in einer Oldtimer Werkstatt, wo mir gesagt wurde, dass es angeblich Freigaben oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen von MZ gibt oder gab, um einen ES-Rahmen zum ETS-Rahmen "umflexen" kann. Bedeutet eigentlich nur, dass die Lampenhalterung weggeflext wird. Hört sich einfach an, aber ein paar Bauchschmerzen hab' ich dabei schon...
Bei dem Umbau handelt es sich um eine ES 175/2, allerdings mit ETS-Lampe und -tank, wie ihr unten sehen könnt. Naja, und der letzte Dekra-Onkel hat sich ziemlich darüber aufgeregt ;) ... also, nix TÜV!
Natürlich wär es das Einfachste, sich einen 250 ETS-Rahmen zu besorgen, wenn die Dinger nur nicht so selten und meist nichts für den studentischen Geldbeutel wären. Bitte, helft mir!!!!!!!! Wär ja schön, wenn wir aus den noch 201 gemeldeten ETS 250ern 202 machen könnten... Ich dank euch schon mal im Vorraus!!!

MFGs
klopfer

PS: Achja, sollten sich ein paar Leute darüber aufregen, wie man eine ES nur derart verunstalten kann ... ich sag nur, gekauft, wie gesehen! ;)

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 10:34
von Sv-enB
Mit welcher Begründung hat er denn die Plakette abgelehnt?

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 10:51
von mastakilah
Ich denke wenn man da noch eine Gabel von der ETS rein macht, sieht das schon besser aus. Es ist ja auch so das sich die Rahmen der großen /2 ES mit denen der 250er ETS sehr ähnlich sind.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 11:55
von mean.maschine
Frage:
Worin unterscheiden sich denn es/2 und ets rahmen?
hat einer erfahrung mit dem einbau einer ts gabel in einen es/1 rahmen?

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 12:03
von ETZChris
es sollte passen, wenn du den lenkkopf der ES ausbaust und einen der ETS incl. der gabel einbaust...evtl. passt der lenkkopf von der TS/0 (also 32er gabel)...aber dazu kann sicher der ETS250-spezialist Andreas was sagen...

der unterschied zw. ES und ETS rahmen liegt meines erachtens nur an einigen kleinigkeiten wie tankaufnahme und lampenbefestigung also lenkkopf...ansonsten sind die ziemlich gleich...

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 13:02
von mastakilah
Wegen den Unterschieden siehe hier, leider sind die Bilder nichtmehr zu sehen.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 13:21
von Andreas
Unterschiede gibt es im Bereich des Steuerrohrs und an den hinteren Rahmenauslegern.
Eine /2 optisch in eine ETS zu verwandeln ist aber kein Problem. Trotzdem wird es Typmäßig eine /2 bleiben. Das der /2 Rahmen bei bestimmten Änderungen im Steuerkopfbereich als Ersatzrahmen für eine ETS dienen kann, habe ich auch gelesen. Ich weiß nur leider im Moment nicht mehr wo.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 13:57
von mean.maschine
dann kann ich in eine es/1 eine telegabel TS/0(?) einbauen, wenn ich das problem mit dem Steuerkopfbund löse?? gäbe es denn die Möglichkeit eine andere TS Gabel einzubauen.
Grund des Vorhabens: Reduzierung des Gewichts der lenkenden Achse beim Aufbau eines MZ Classic Racers

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 14:18
von Andreas
Wir reden hier über /2 und ETS.
Wie es bei /1 und TS aussieht steht auf einem anderen Blatt. Da sind die Rahmen vollkommen unterschiedlich (/2 und ETS nicht). Hat die TS/0 nicht schon geschlossene Lenkkopflager? Dann dürfte in dem Bereich ein wirkliches Problem auf Dich zukommen.

BeitragVerfasst: 13. Juni 2007 14:38
von mean.maschine
meine frage lautete ja auch:

hat einer erfahrung mit dem einbau einer ts gabel in einen es/1 rahmen?