Seite 1 von 1

Demontage/ Montage Gabelrohre ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 18:22
von Hennings
Liebe MZ´ler,

einer meiner Gabeldichtringe am ETZ250 Gespann ist undicht. Ich habe mir heute einmal angeschaut, wie bei der ETZ die Gabelrohre ausgebaut werden könnten. Ich kannte bislang nur die Variante von einer Klemmung in der oberen und einer Klemmung in der unteren Gabelbrücke. Nach dem Ausbau von dem Rad und dem Schutzblech sollten nach Lösen den unteren und der oberen Klemmung die Gabelrohre nach unten herausgezogen werden können.

An der ETZ scheint es aber nur an der unteren Brücke eine Klemmung zu geben. Oben ist nur die zentrale Verschlussmutter. Stecken die Rohre oben tatsächlich nur ohne Klemmung in der Gabelbrücke?

Dann möchte ich Euch fragen, ob mir jemand einen Tipp für die Viskosität des Gabelöls bei einem Gespann (10er oder 15er) geben kann?

Re: Demontage/ Montage Gabelrohre ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 18:36
von Dorni
Die Verschlußschraube ist die obere Klemmung. Diese zieht das Gabelrohr gegen einen Anschlag in der oberen Brücke und passt auch nicht durch diese hindurch. Nimm 10er Gabelöl, vermische es mit Mos2 und alles wird gut.

Re: Demontage/ Montage Gabelrohre ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 19:57
von MZ Werner
Hallo Dirk
Du hast eine PN von mir.

Re: Demontage/ Montage Gabelrohre ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 20:25
von Hennings
Hallo Robert und Werner,

lieben Dank für die Hinweise! Das hilft!