Seite 1 von 1
Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 06:08
von albatros
Hallo!
Ich brauche mal ein gute Rat.
Mein HBZ war undicht. Ich habe Reperaturset bestellt. Innen-, und Ausenlippenring.
HBZ zerlegt, aber dann kommt ein weig überraschung. Ich habe andere Dichtungen drinnen.
Frage: Wo gibt es noch solche Dichtringe? Oder kann ich die 2 Dichtringe (8, 9, 10 ) weglassen und die neue Aussenlippenring einbauen?
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 10:10
von Klaus P.
Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 10:19
von Guesi
Das ist die Brembo Bremse
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 10:35
von Klaus P.
Die Brembo von `81 ?
Gruß Klaus
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 10:50
von Guesi
Genau.
Und da gibt es soweit ich weiß keine Dichtungssätze mehr. Ich hab auf jeden Fall keine.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 11:01
von Nordlicht
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 11:43
von Guesi
Wo denn ?
Ich seh da nur die Teile für die MZ Bremse, auch wenn sie unter Brembo stehen.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 11:45
von albatros
Klaus P. hat geschrieben:Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?
Diese Skizze : "REPARATURHANDBUCH FÜR Das MZ-MOTORRAD ETZ250" Ausgabe 1981
Mein ( seit Februar) MZ ist ein ETZ Bj. 1989
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 11:49
von Klaus P.
Habe ich nicht, aber klasse
oder wie andere sagen: wieder was gelernt.
Gruß Klaus
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 11:55
von Guesi
albatros hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Wo ist denn die Skizze her ?
Von MZ ??
Wenn ja welches Modell ?
Diese Skizze : "REPARATURHANDBUCH FÜR Das MZ-MOTORRAD ETZ250" Ausgabe 1981
Mein ( seit Februar) MZ ist ein ETZ Bj. 1989
Dann sollte da aber keine Brembo Bremse dran sein bei dem Baujahr.
Kannst du mal ein Foto von deiner Bremse machen ?
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
9. Juli 2016 14:23
von albatros
Mache ich heute noch
-- Hinzugefügt: 10. Juli 2016 12:39 --
Hier sind paar Fotos.
Bremssattel ist von MZ
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 13:50
von Franz-Heinrich
Schau Dir ruhig auch noch die Explosionszeichnung des Hauptbremszylinders an, z.B.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... IQ9QEIKzADViel Erfolg und liebe Grüße!
Franz-Heinrich ETZ 250 von 1986
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 14:16
von Guesi
Da müsste der normale Dichtungssatz passen.
Ich würde aber einen mit Wellendichtring empfehlen.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 221e3f5/?_
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 18:16
von Klaus P.
Der jetzt gezeigte Kolben ist aber ein vollkommen anderer als der aus der Skizze oben.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 18:27
von albatros
Der war aber drinnen, und funktionierte sehr gut. Nur undicht geworden. Nicht so sehr, aber bremswirkung war sehr gut.
Ich habe jetzt Stahlflexschlauch gekauft, und dachte wenn Bremsflüssigkeit raus muss, dann kann ich gleich die Dichtungen auch wechseln.
-- Hinzugefügt: 12. Juli 2016 20:16 --Danke dir!
Das wil ich bestellen, aber erst in August. Ich fahre am Freitag in Urlaub,bis August.
Einbauanleitung habe ich runtergeladet, sehr gut!!!
Danke nochmal!
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 19:35
von Klaus P.
War drin, wo auch sonst.
Aber keine Brembo wie du uns erklärt hast.
Aber geschenkt !
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
12. Juli 2016 20:10
von Stephan
Da war anscheinend schon ein WDR verbaut.
Unbedingt den Dichtsitz penibel reinigen, eine Passscheibe scheint noch drin zu liegen.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
13. Juli 2016 19:43
von albatros
Stephan hat geschrieben:Da war anscheinend schon ein WDR verbaut.
Unbedingt den Dichtsitz penibel reinigen, eine Passscheibe scheint noch drin zu liegen.
Ja, irgendein Scheibe ist noch drin ( Bild 4.) Muss ich rausholen? Sitzt sehr fest .
(Was ist "WDR"?)
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
13. Juli 2016 19:54
von simmepoke
Wellendichtring
Gruß Frizz
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 17:28
von albatros
]
Klaus P. hat geschrieben:War drin, wo auch sonst.
Aber keine Brembo wie du uns erklärt hast.
Aber geschenkt !
Ich habe nicht gesagt, das Brembo ist.Ich weiss auch nicht so richtig.
Jetzt habe ich diese Scheibe, (Ring) rausgeholt.
So siht aus. Er ist aus Messing(?).Passt genau in Dichtring, und so war drinnen.
IMG_20160714_155609.jpg
Scheibe war aber richtig drinnen in Dichtung und mit Ring gesichert.
Sowas habe ich noch nirgendwo gesehen.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 17:30
von Guesi
Da hat aber jemand ziemlich gepfuscht. Original ist das nicht, da sind nur die beiden Dichtungen drin, ohne das Messingteil.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 18:16
von Egon Damm
hat aber gut gebremst, konnte ich oben lesen.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 19:25
von Maik80
Egon Damm hat geschrieben:hat aber gut gebremst, konnte ich oben lesen.
Ist aber trotzdem undicht geworden, konnte ich oben lesen.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 19:47
von Egon Damm
gut gebremst und undicht.
Das ist ein Wunder. Die MZ fährt bergauf und runter.

Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
14. Juli 2016 22:21
von albatros
War nicht immer undicht! Nur jetzt 2-3 Woche.Deswegen will ich Dichtung und Schlauch wechseln.
Diese Arbeit war jetzt noch nicht geplant.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
15. Juli 2016 12:32
von je125sx
Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
15. Juli 2016 15:35
von albatros
je125sx hat geschrieben:Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.
Ich denke auch.Der geht ziemlich eng rein, also drückt ein wenig auseinander.
Re: Hauptbremszylinder Dichtung wechseln

Verfasst:
15. Juli 2016 15:38
von Stephan
albatros hat geschrieben:je125sx hat geschrieben:Ich denke mal, mit dem Messingteil sollte Druck auf die Dichtung gebracht werden, weil sie schon mal ihrer Funktion nicht nachkam.
Ich denke auch.Der geht ziemlich eng rein, also drückt ein wenig auseinander.
Wie sieht der Dichtsitz aus, nachdem der Ring raus ist? Ich vermute eher, dass damit der Dichtsitz gekittet wurde.