Seite 1 von 1

korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 12:15
von OChris
Habe mal eine Frage zum Bremsnocken der TS. Da ich gerade meinen Bremsbelag am Hinterrad erneuern wollte, fiel mir auf, dass mein Nocken ja in 2 Positionen den Durchmesser der Backen vergößern kann. In der Stellung 1 nur wenig und in der Stellung 2 deutlich mehr.
DSC07142k-edit.jpg

DSC07141k-edit.jpg

DSC07144k.jpg

In der Stellung 2 wird dann aber auch das Kontaktblech bzw. deren Kerbnägel früher oder später mit abgenutzt vom Nocken.
1. Ist es richtig dass die Bremse so eingestellt sein sollte dass ab Stellung 2 gebremst wird?
2. Sollte der Bremsnocken nicht eigentlich abgerundet sein oder ist das ein legitimes Nachbauteil?

Grüße
Chris

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 12:26
von MZ Werner
Bisher habe ich nur abgerundete Bremsnocken gesehen. Ich würde das Teil austauschen gegen einen abgerundeten. Ich hätte auch Sorge das die Bremse bei einer Panikbremsung blockiert

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 12:42
von OChris
Hab das Teil jetzt mehr als 20TKm drin bis jetzt hat es immer gefunzt auch unter Panik ;) aber bisschen merkwürdig kam mir das Teil schon vor. Also nich orichinol ;)
Werd das Teil dann mal austauschen.

Dann mal noch ne Frage zur Anpassung der Beläge. Ich wollte das der Einfachheit halber auf der Ankerplatte montiert mit der Drehbank auf kreisrund runderdrehen lassen. Die Anpassung mit der Feile is mir immer etwas müßig.
In welcher Stellung sollte dann der Nocken stehen während des Abdrehens? Voll entlastet also in Nullstellung?

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 16:22
von ea2873
OChris hat geschrieben:
In welcher Stellung sollte dann der Nocken stehen während des Abdrehens? Voll entlastet also in Nullstellung?


bem Hinterrad kannst du dir die Arbeit sparen, da bremst es normalerweise immer gut. Falls du unbedingt abdrehen willst, kontrollier vorher die Einstellung wie sie wäre wenn die Bremse anfängt zu greifen (abhängig vom Innendurchmesser deiner Trommel, bzw. dem Verschleiß der Trommel) und dreh in dieser Position etwas rund.

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 21:53
von Egon Damm
Trommebremse ist eine runde Sache. Die beste Wirkung wird erreicht, wenn die
Reibbeläge bei dem Bremsvorgang vollflächig anliegen.

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 05:16
von elsa150
Seine Radnabe scheint auch nicht mehr die beste zu sein, wenn da schon Beilageblättchen zum Nocken hin untergelegt sind.
Die Form von Bremsnocken ist mir auch unbekannt.

Schöne Grüße

Re: korrekte Funktion Bremsnocken HiRaBremse TS

BeitragVerfasst: 1. August 2016 08:31
von motorang
Wenn es Euch interessiert: in Carl Hertwecks "Besser machen" gibt es mehrere Seiten zum Thema und dem Wie und Warum.

Gryße!
Andreas, der motorang