Seite 1 von 1
Bräuchte eine Reifenempfehlung für meine ES 125

Verfasst:
17. Juni 2007 20:32
von Steppenwolf
Ein freundliches Hallo an alles Interessierten,
Da ich heute mit Erschrecken festgestellt habe, dass meine Reifen meiner kleinen ES nicht mehr fahrtäuglich sind, bräuchte ich nun mal ein Rat, was ihr mir für Reifen empfehlen würdet. Grundsätzlich wäre der Heidenau K39 vorne und hinten bestimmt keine schlechte Wahl, aber ich habe derzeit einen breiteren Reifen hinten drauf und der gefällt mir ganz gut so. Leider hat der Tüver den damals vergessen einzutragen und durch Schlendereien ists nun verjährt und keinen interessierts mehr.
Gibs denn einen coolen Straßenenduroreifen, der meiner Kleinen gut stehen würde?
Vielen Danl im Voraus.

Verfasst:
18. Juni 2007 00:09
von Ex User Martin
Enduroreifen auf der ES?Ich hab vorn Heidenau K39 und hinten K33 auf der TS und bin zufrieden!
Auch bei ordentlich Schräglage mit Speed bieten diese alten Profile sehr gute Haftung, auf Nässe mags anders sein aber bei Regen bleiben die Emmen stehen


Verfasst:
18. Juni 2007 08:46
von Steppenwolf
Aber Enduoreifen sehen bestimmt cool aus an meiner Kleinen.

Verfasst:
18. Juni 2007 12:06
von henrik
Moin,
cool aussehen und gut fahren sind zwei Dinge. Ich rate dir: Lass' es.
Bei Nässe und auch sonst auf der Straße sind diese Reifen nicht optimal.
Grüße, Henrik

Verfasst:
18. Juni 2007 15:23
von Steppenwolf
Welche Reifen sind denn für die Kleine freigegeben? Muss ich die dann gegebenfalls eintragen lassen?

Verfasst:
18. Juni 2007 15:52
von Falk
Ich hatte schon mal crossreifen auf ne ES gesehen auf jeden Fall sieht das cool aus. Nur leider kann ich mich nich meher erinnern welche Marke geschweige denn Typ es war. (Ich glaube MEZLER)
Und im Winter ein RIESEN Vorteil
Geh mal zu dem nächsten KTM oder nem anderen Cross-Händler der wird dir bestimmt weiterhelfen.
TÜV-Eintragung dürfte kein Problem sein. Dieser Staat ist blos bestechlich, also wird es nur Geld kosten.
Gruß Falk

Verfasst:
18. Juni 2007 17:39
von Nordlicht
Steppenwolf hat geschrieben:Welche Reifen sind denn für die Kleine freigegeben? Muss ich die dann gegebenfalls eintragen lassen?
Du brauchst nur die richtige Größe der Reifen beachten 3,00-18 zb. hinten, mehr nicht.Aber lasse es mit Crossreifen ,du wirst dich wundern wegen der schlechten Haftung,können ja nicht in den Asphalt greifen ,wie gedacht auf Sand und Motter- Wegen..

Verfasst:
18. Juni 2007 18:02
von Steppenwolf
Ok, denn danke ich euch für eure Ratschläge, wenns auf meinem Konto wieder schwarze Zahlen gibt, werde ich denn doch zu den Heidenau Pneus zurückkehren und dann gehts endlich wieder ab auf die schönen Alleen Mecklenbörgs...

Verfasst:
18. Juni 2007 18:19
von Nordlicht
Steppenwolf hat geschrieben:Ok, denn danke ich euch für eure Ratschläge, wenns auf meinem Konto wieder schwarze Zahlen gibt, werde ich denn doch zu den Heidenau Pneus zurückkehren und dann gehts endlich wieder ab auf die schönen Alleen Mecklenbörgs...
genau

und grüße mir Greifswald ,war vor einer Woche ich Wieck


Verfasst:
18. Juni 2007 18:23
von Steppenwolf
Oh und da sagste nichts. Bin doch mit meiner RT hier und vor einer Woche war sie sogar noch heil, da wäre bestimmt ein schönes Ründchen bei rumgekommen.

Verfasst:
18. Juni 2007 18:25
von Nordlicht
Steppenwolf hat geschrieben:Oh und da sagste nichts. Bin doch mit meiner RT hier und vor einer Woche war sie sogar noch heil, da wäre bestimmt ein schönes Ründchen bei rumgekommen.
War doch mit dem Auto da

aber vor 6 Wochen war ich mit der Country schon mal da......

Verfasst:
18. Juni 2007 18:25
von Nordlicht
Steppenwolf hat geschrieben:Oh und da sagste nichts. Bin doch mit meiner RT hier und vor einer Woche war sie sogar noch heil, da wäre bestimmt ein schönes Ründchen bei rumgekommen.
War doch mit dem Auto da

aber vor 6 Wochen war ich mit der Country schon mal da......

Verfasst:
21. Juni 2007 12:18
von Martin H.
Hallo,
wie wär´s alternativ mit Metzeler Block C? Hatte die auf meiner ES 250/2 schon drauf und war zufrieden.
Gruß, Martin.