Seite 1 von 1

TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 14:27
von Joschi1977
Servus.
Meine Telegabel schlägt beim Ausfahren oben an. Ist das normal?

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 14:53
von motorradfahrerwill
Hallöchen.
Etwas präziser bitte.
Was meinst Du mit Ausfahren?
Schlägt sie beim fahren durch bzw. oben an?
Oder macht es "klack* beim aufbocken?

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 15:02
von Joschi1977
Sie schlägt beim fahren oben an.

-- Hinzugefügt: 17. August 2016 16:05 --

Sie federt normal ein und wenn sie wieder in ihre Ausgangsposition geht schlägt sie oben an...das Innere ist neu.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 15:55
von der garst
32 oder 35mm, sprich Chrom- oder Alugabel?

Es könnte sein das Federn der 250er montiert sind oder das schlicht das Öl fehlt oder zu dünn gewählt wurde. 15w oder 20w sollte es schon sein.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 16:11
von Joschi1977
Es ist eine 35er Telegabel!
Ich habe das normale Telegabelöl verwendet!
Was kann ich sonst machen?
Noch bissl dickeres auffüllen?

-- Hinzugefügt: 17. August 2016 17:12 --

Die TS ist aus erster Hand und im original Zustand.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 16:26
von der garst
Was heißt denn bitte "normal" bei dir?

Das undefinierbare Zeug von Addinol mit der Konsistenz von Wasser?
Das ist Stossdämpfer-Öl und auch nur für Stossdämpfer geeignet aber nicht für die Gabel.

Nimm ernsthaftes Gabelöl in 15er oder 20er Dicke vom Fachhandel und mische einen Teelöffel MOS2 in Pulverform dazu.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 16:40
von Joschi1977
Ja genau das.

Geht auch Graphitpulver?

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 17:53
von der garst
Vermutlich besser wie nix.
Aber Tausch das Öl.
Du wirst merken wenn du den Holm dann nach dem zusammenschieben auseinander ziehst, es deutlich schwerer geht. Und genau diese Dämpfung verhindert das durchschlagen.
Den Unterschied zum Stossdämpferöl kannste ja testen, Holme sollten zum Ölablassen eh raus.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 18:13
von Lorchen
Joschi1977 hat geschrieben:Geht auch Graphitpulver?

Nein, das geht nicht. MoS2 ist bei dieser Gabel gefordert.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 18:19
von Arni25
Genauso wie man bei der Reifenmontage das Talkum nicht einfach durch Mehl ersetzen kann - obwohl es auch ein weißes Pulver ist... :wink: Alles ernsthaft schon vor gekommen. :mrgreen:

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 20:05
von Joschi1977
Weswegen reicht nicht nur das Telegabelöl in einer 15er Dicke?
Was macht das MOS2 Pulver?
Muss ich die Gabel komplett zerlegen oder reicht es wenn ich das Öl nur auskippe?

-- Hinzugefügt: 17. August 2016 21:07 --

Was ist besser 15W oder 20W?

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 20:10
von Lorchen
Die 35er Gabel hat die Paarung Alu auf Stahl. Damit das lange hält, wird das MoS2 beigemischt.
Du mußt das alte Öl nur auskippen. Dabei pumpen, damit möglichst viel rausläuft.

Man kann sicher auch eine gewisse Zeit mit 4Takt-Motorenöl im Sprit fahren. Oder mit 2Taktöl im Getriebe. :wink:

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 20:32
von der garst
Ob 15 oder 20 w musst du probefahren. Sie sollte sauber auf der Straße liegen, Unebenheiten glätten, nicht durchschlagen oder absacken.
Ich persönlich würde aber zum 20er greifen wenn die Gabel und Innereien schon erhöhte Laufleistung haben, da die Dämpfwirkung nachlässt.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 21:34
von Joschi1977
Die TS hat 60000 runter...die Telegabel wurde erst regeneriert.

-- Hinzugefügt: 17. August 2016 22:38 --

Wo kann ich das MOS2 kaufen?
Brauch das bis Freitag....!

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 21:52
von Egon Damm
das gibt es in jedem KFZ Zubehörhandel.

Allerdings befürchte ich, das da ein Montagefehler und/oder das falsche Oel,
oder die falsche Menge eingefüllt wurde.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 17. August 2016 22:01
von Klaus P.
Oder OBI

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 18. August 2016 05:53
von Joschi1977
Montagefehler ist das nicht...war nach Anleitung und eine Explosionszeichnung hatte ich auch!

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 18. August 2016 09:55
von Luzie
Joschi1977 hat geschrieben:Montagefehler ist das nicht...war nach Anleitung und eine Explosionszeichnung hatte ich auch!

Das eine schliest das andere aber nicht aus :!:

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 18. August 2016 21:50
von Christof
Joschi1977 hat geschrieben:Montagefehler ist das nicht...war nach Anleitung und eine Explosionszeichnung hatte ich auch!


Hast du den Kolbenring mit dem Stützrohr mal alleine in das Führungsrohr eingefädelt und von der Seite der Verschlußschraube her bzw. gegen eine Lichtquelle gehalten durchgesehen?

Manche Nachbaukolbenringe sind nämlich so schlecht gefertigt, dass dann rundrum ein ordentlicher Lichtspalt zu sehen ist. Mit so einem Spalt hat die Gabel keinen oberen hydraulischen Anschlag mehr. Die hydraulische Dämpfung am oberen Anschlag resultiert ja darin, dass das rücklaufende Öl über die kleine Bohrung am Mantel des Stützrohrs in den unteren Raum fließen muss und nicht oben an dem Ring vorbei. Ich passe die Ringe daher vorher immer auf der Drehbank an bis man keinen Spalt mehr sieht. Meine Gabeln schlagen daher auch mit der Mixtur aus 125 ml SAE 5, 120 ml SAE 10W40 & 5 ml MoS2 nicht an.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 19. August 2016 07:02
von Joschi1977
Das wären 250ml je Holm was du da rein machst....220ml stehen aber im Handbuch!

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 19. August 2016 10:55
von der garst
Etwas mehr schadet nicht.
Zu wenig aber sorgt dafür das die Holme beim ausfedern Luft ziehen können.
Vor allem auf schlechten Straßen wenn das Öl sich in der Gabel verteilt.

Hauptsache ist jedoch dass beide Holme exakt gleich befüllt sind.

Man kann auch abschließend die Füllhöhe mit einem Zollstock kontrollieren, sollte aber sicher sein vorher alle Luftblasen rausgepumpt zu haben.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 19. August 2016 15:38
von Christof
Joschi1977 hat geschrieben:Das wären 250ml je Holm was du da rein machst....220ml stehen aber im Handbuch!


Bei der 35er Gabel ist das mein Rezept. Übrigens frühe 35er Gabeln mussten t.w. sogar mit wesentlich mehr Öl befüllt werden. Korrekt wären übrigens 230 ml.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 21. August 2016 20:56
von bigger1102
Ich hab bei meiner Ts kein Mos2 drin.
Kann ich das auch nachträglich zu geben. Vermischt sich das durchs pumpen, oder hab ich dann murks?
Benny

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 22. August 2016 16:08
von der garst
Das ist ein Pulver.
Einfach reinstreuen bringts da nich so... ;-D

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 22. August 2016 19:47
von bigger1102
Na klar, dann hab ich mir die Gummis für die Lampenhalter auch gekauft. Dann rupp ich wieder alles auseinander...

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 22. August 2016 20:00
von daniel_f
der garst hat geschrieben:Das ist ein Pulver.
Einfach reinstreuen bringts da nich so... ;-D


Nicht zwingendermaßen. Ich hab das reingekippt.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 23. August 2016 16:27
von bigger1102
Jetzt hab ich das Pulver schon bestellt. Hoffentlich setzt dich dann das Pulver nicht wieder ab. Dann muss ich zum durchschütteln zu oft ins Gelände.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 26. August 2016 19:54
von bigger1102
Fertig, 240ml pro Holm, mit je 1 Teelöffel Mos2 Pulver. Da konnte ich das Lenkkopflager auch gleich mal fetten. Sie wird immer besser, auch wenn es mich aus unerklärlichen Gründen in letzter Zeit zu Gespannen hinzieht.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 26. August 2016 22:03
von Egon Damm
das Pulver löst sich nicht vollständig im Gabeleol. Wenn die Karre länger steht,
sammelt es sich unten an. Da erfüllt es den Zweck leider nicht.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 27. August 2016 17:33
von bigger1102
Super,aber jetzt bleibt es so. Ich hab auch andere Hobbys. Aber danke für die Info

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 27. August 2016 20:43
von der garst
Es vermischt sich auch wieder beim fahren, kein Grund zur Sorge.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 27. August 2016 21:48
von bigger1102
Na dann...

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 27. August 2016 21:53
von Egon Damm
der garst hat geschrieben:Es vermischt sich auch wieder beim fahren, kein Grund zur Sorge.


Einspruch euer Ehren....

irgendwann kommt Feuchtigkeit ins Gabeloel. Kondenswasser genügt schon und das Pulver
wird glumpig. Scheiß Arbeit den Schmotter da wieder rauszubekommen. Zudem erfüllt es
dann nicht den Zweck.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 28. August 2016 17:57
von Christof
Egon, das ist Schwarzmalerei. Das Öl altert auch infolge Kondeswassereintrag, u.s.w.. Gibt es trotzdem einen Wartungsintervall? Nö. Wenn das Pulver drin ist, ist alles schön.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 22:22
von Joschi1977
Guten Abend.
Wenn ich das Telegabelöl mische, wird ein Teelöffel MoS2 Pulver pro Holm dazu gegeben oder für beide?
Ist das Klack Klack der Telegabel beim Aufstellen auf den Hauptständer normal?

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2016 08:32 --

???

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 24. August 2017 09:31
von Tigerente
der garst hat geschrieben:... Das undefinierbare Zeug von Addinol mit der Konsistenz von Wasser?
Das ist Stossdämpfer-Öl und auch nur für Stossdämpfer geeignet aber nicht für die Gabel...

daniel_f hat geschrieben:...
Nicht zwingendermaßen. Ich hab das reingekippt.

Moin!
Im Neuber/Müller steht drin, dass die Füllung 230 cm³ beträgt (350 mm Ölabstand über Oberkante Stützrohr innen -> TS125+150 35mm Gabel).
Entweder 225 cm³ Stoßdämpferöl und 5 cm³ MoS2-Öl-Suspension oder
115 cm³ Stoßdämpferöl und 115 cm³ Motorenöl MZ 22
Von (Tele-)Gabelöl steht da nichts. Auch nichts von MoS2-Pulver. Vielleicht wird deshalb Stoßdämpferöl bei den Regenerarionskits mit verkauft...
Ich würde "modernes" Telegabelöl nehmen. SAE10, wenn der Fahrer "ein halber Hahn" ist (sorry, Insider aus dem Tigerforum), SAE 15 oder 20 bei mehr "Kampfgewicht" des Fahrers.
Bei meiner Tiger habe ich mit SAE10 gestartet und endete dann nach drei Mischungen bei ca. SAE18. Das muss man im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren", welche Mischung man benötigt/bevorzugt.
Von dem LiquiMoly-Öl-Additiv nehmt Ihr auch jeweils 5 cm³? Oder mehr?
Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 24. August 2017 10:53
von Lorchen
Deine 35er Telegabel braucht zwingend den MoS2-Zusatz!

Eine fertige Mixtur gibt es hier: :arrow: http://www.mz-laden.de/
Vor Gebrauch gut schütteln.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 24. August 2017 18:30
von Tigerente
Tigerente hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:...Ich hab das reingekippt.

Tigerente hat geschrieben:...Von dem LiquiMoly-Öl-Additiv nehmt Ihr auch jeweils 5 cm³? Oder mehr? ...

Lorchen hat geschrieben:Deine 35er Telegabel braucht zwingend den MoS2-Zusatz! ...

Moin Lorchen,
ich weiß, will ich ja auch machen!

Beim LiquiMoly-Öl-Additiv steht:
"Der Leichtlauf-Schmierstoff MoS2 bildet auf allen reibenden und gleitenden Metallflächen einen hochbelastbaren Schmierfilm. Er vermindert die Reibung und garantiert einen leichteren Lauf der Aggregate. Daraus ergeben sich folgende Vorteile: wesentliche Kraftstoff- und Öl-Einsparung, wissenschaftlich nachgewiesene Verschleißminderung, hohe Betriebssicherheit, Notlaufeigenschaften. Für alle handelsüblichen Motorenöle in Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Dieselpartikelfilter (DPF) geeignet. Turbo- und Kat-getestet. Unsere Dosierempfehlung: Zugabe von 3 – 5% zum Motorenöl. Bei Motorrädern mit Nasskupplung maximal 2% der Ölfüllmenge beigeben."

Da ist also MoS2 drin, ich weiß nur nicht wieviel. Deshalb meine Frage nach der Menge. Ob die 5 cm³ reichen oder ob Ihr mehr nehmt.
Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:06
von Egon Damm
Ich verwende für die Telegabel ausschließlich Gabeloel. Und immer kommen pro Gabelholm
5 ml Mos 2 in die angegebene Füllmenge rein. Das ist auch in meiner Zweizylinderotax BMW so.
Die Viskostität muss jeder selbst für sich finden. Das 5er Oel in meiner BMW hat mir nicht zugesagt.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:56
von MaxNice
Weil ich es albern finde, zum Wechseln des Gabelöls die Holme auszubauen, hab ich meinen Tauchrohren 1-2-fix in Höhe des Bodens M6-Ablassschräubchen verpasst, wie es so ziemlich jedes "normales" Motorrad hat. Dort hat die Gabel übrigens sogar schon Planflächen! So kann man auch kinderleicht das Öl wechseln und braucht dafür nix abbauen. Das MoS2 setzt sich übrigens tatsächlich sehr schnell ab, das macht aber auch nichts, frisch aufgeschüttelt/gerührt eingefüllt muss es nur die Innereien benetzt haben, die Partikel, die sich an den Oberflächen absetzen, bilden die Gleitschicht. Macht mal den Versuch und reibt mit der Fingerspitze etwas MoS2 auf eine glatte Metall- oder Glasfläche, ich hatte nach den Sammelbestellungen und dem dafür nötigen Abfüllen immer lange mit den Flecken zu kämpfen :mrgreen:

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 25. August 2017 22:58
von Egon Damm
Eine Ablaßschraube ist schon was feines. Guter Vorschlag von dir.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 26. August 2017 10:26
von eigel
Ich hab da so ein blaues Reparaturhandbuch für ETZ´s vom Motoradwerk Zschopau ( etwa zu Wendezeiten herausgegeben).

Da steht geschrieben :
"Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch aus 65% Stoßdämpferöl und 35% HLP 68 (DDR) zu verwenden.
Außerhalb der DDR :
Stoßdämpferöl-Viskosität 8....12mm²/s (8....12cSt) bei 50°C (65%)
Hydrauliköl, Viskosität 61,2...74,8mm²/s bei 40°C (35%) "

Von MoS2 ist keine Rede (jedoch ist es bei mir auch drin).

Was sagt die o.g. Viskosität aus bzw. wie ist der Wert zuordenbar zu z.B. SAE15 o. SAE20 ? Ich hab SAE 15 drin.

Re: TS150 Telegabel

BeitragVerfasst: 26. August 2017 22:48
von Lorchen
Die Paarung Stahl auf Alu erfordert MoS2 :arrow: . (Punkt)