Seite 1 von 1

Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 20:57
von Gnilli MZ
Will Morgen meine 35er Gabel auf Vordermann bringen , habe dazu mal eine Frage : wenn das standrohr beim ausfedern aus dem Tauchrohr läuf , zieht es dann den Simmering nicht aus dem Lager im Tauchrohr ?????
??????

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 21:11
von Egon Damm
nein.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 22:01
von der janne
Der sitzt einer Presspassung...wenn alles okay ist bleibt der auch dauerhaft drin.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 22:17
von Egon Damm
@ gnilli mz

ein Blick in das Reparaturhandbuch oder hier in die Wissensdatenbank
macht dicht schlau.

Das Standrohr ist im Gleitrohr gesichert, damit wenn du ein Wielie machst das
Vorderrad am Moped bleibt. Die Simmerringe zu wechseln ist kein Hexenwerk.
Hauptsache du hast ein gutes Werkzeug die obere Verschraubung zu lösen.
Wenn diese noch nie geöffnet war, haste ein Problem. Ausgenommen du hast
einen Schlagschrauber und eine angeschliffene Sechskantnus.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 22:33
von Gnilli MZ
Danke für die schnellen Antworten !

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 22:48
von muenstermann
der janne hat geschrieben:Der sitzt einer Presspassung...wenn alles okay ist bleibt der auch dauerhaft drin.


nein!!!
da der Wellendichtring der Bauart BA außen gummiert ist, ist eine Presspassung unmöglich!
Aber er sitzt so fest, daß er normalerweise seinen Sitz nicht freiwillig verläßt.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 8. November 2016 22:48
von Stephan
Und wieder reden wir hier von Führungsrohr und Gleitrohr. :wink:

-- Hinzugefügt: 8/11/2016, 22:48 --

Und wieder reden wir hier von Führungsrohr und Gleitrohr. :wink:

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 9. November 2016 08:51
von Egon Damm
so ist es Stephan.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 9. November 2016 12:53
von MZ Hof
also der meinige hat neulich nach etwas über 1000km seinen press-pass-Sitz unfreiwillig verlassen ( gab es bei den Rohren B-Wahre mit zu großem Sitz ?) und hatte fettige Stiefel . Jetzt habe ich mit etwas Locktite mehr Haftung vermittelt , mal sehen ob es hilft .
Martin

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 9. November 2016 14:28
von Egon Damm
wenn die Simmerringe bei der Montage verkantet werden. können die nicht halten.
Damit die gerade eingesetzt werden, verwende ich ein Einsetzwerkzeug.

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 10. November 2016 07:35
von MZ Hof
ich auch....

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 10. November 2016 07:36
von Nordlicht
Ich nicht....hab 10 Finger

Re: Frage Simmering und Gabel

BeitragVerfasst: 10. November 2016 08:14
von Lorchen
Der Dichtring außen und der Dichtringsitz müssen vollkommen ölfrei sein.