Danke euch erst mal für eure vielen Antworten!
Sandmann hat geschrieben:Du bist halt ein Materialfahrer Martin
Hm, das war mir gar nicht so bewußt...

Aber ich fahr das Gespann jetzt auch schon 36 oder 37 tkm, und wer weiß was der/die Vorgänger gemacht haben?!
Sandmann hat geschrieben:Na dann wird es ja im Winter nicht langweilig!
Nee, nee... definitiv nicht!

Wenn das erledigt ist, hab ich noch vor, die Torpedo- durch Flachstecksicherungen zu ersetzen, in der Hoffnung die Übergangswiderstände zu minimieren. Und an Peters Rotax durften wir uns ja kürzlich auch schon austoben...
schnauz64 hat geschrieben:Ich habe meine geschweißt.
Hält das bei Deiner?
Aber die Nachfertigungen beim Güsi kosten ja nicht die Welt, ich glaub da werd ich zuschlagen.
schnauz64 hat geschrieben:Hoffentlich bekommst du den Bolzen raus.
Das hoff ich auch...
schnauz64 hat geschrieben:Die Gummis müssen auch neu.
Auf jeden Fall

Das erwähnte Güsi ja schon auf unserer Tschechientour. Und wenn ich das eh auseinander hab, mach ich das gleich mit.
Klaus P. hat geschrieben:Die Silentblöcke vorne werden auch nicht mehr frisch sein.
Also die haben wir schon mal ersetzt.
Wobei übrigens die Mutter von dem rechten Stehbolzen, mit dem der Motor unten in diesem Querblech für die Silentblöcke befestigt ist, auch locker war... hat das irgendwas zu bedeuten? Also ich vermute mal, durch das kaputte Blech hat der Motor stärker gearbeitet und dadurch hat sich diese Mutter gelockert.