Seite 1 von 1

Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 19:01
von TS_Blau
Scheinbar ist an meiner TS ein Gabelsimmerring etwas durchlässig geworden da neuerdings etwas Öl hinter der Gummimanschette ausläuft.
Da meine Rohre schon solche "blanken" Stellen am Chrom haben wollte ich die Chromrohre gleich mal austauschen und die Gleitrohre mit neuen Ringen versehen sowie neue Federn und was man da noch so alles in diesen komplett Kits findet verbauen. Nun finde ich aber 35mm Rohre nur im eBay gebraucht oder eben von Nachbauherstellern mit sehr unterschiedlichen Preisen.
Kann mir jemand sagen ob es da qualitative Unterschiede zwischen den Preisklassen gibt oder ob es noch irgendwo originale aus DDR Produktion gibt!?

Die Gabel neu zu machen sollte ja kein Hexenwerk sein, ich möchte es nur gleich richtig machen um nicht bald wieder alles zu zerlegen weil was undicht ist.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 19:06
von Kai2014
Neue Teile gibt's bei Gabors MZ oder Güsi.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:15
von Egon Damm
Motorrad Ente in Wolfenbüttel liefert sehr gute Qualität.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:25
von Hegautrabi
Nur wegen blanker Stellen würde ich die Rohre nicht ersetzen.
Wenn die Chromschicht noch intakt ist, sind die doch nicht kaputt.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 21:06
von emme33
Bei eBay Kleinanzeigen sind neue Originale drin. Habe ich heute zufällig gesehen. Ist hier im Forum auch aktiv, ist Seriös. Nein, nicht ich selber :!:

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 21:19
von TS_Blau
@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2017 21:24 --

@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 21:27
von Egon Damm
TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 09:10
von zweitaktkombinat
Egon Damm hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D


Ich dachte der is in Rente.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 09:21
von waldi
Die Simmerringe hole ich bei Didt. Die Untermassdichtungen haben ein Mass von 34,7mm und bei mir sind die Gabeln auch dicht. Eine 35er Gabel hat Nie 35mm und wenn keine Riefen in den Rohren sind, dann würde ich da auch nichts erneuern.

Lg. Mario

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 10:27
von Klaus P.
-- Hinzugefügt: 2. Januar 2017 21:24 --

@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.[/quote]

Da ist dir ein Irrtum unterlaufen, beim Schreiben !

Die Hauptverschleißstelle bei den Führungsrohren IST hinten,
dem zu Folge wird diese Stelle nach vorne gedreht.

Ansonsten hat der Hegautrabi recht, erst wenn die Chromschicht abgetagen ist sind andere Rohre Bedingung.

Suchst du trotzdem andere Holme, schreib mal den Paule56 an, der hat 2 in gutem Zustand aus dem Nachlaß eines verunglücktem.

Gruß Klaus

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 10:57
von Egon Damm
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D


Ich dachte der is in Rente.


nein. Er hat vor einiger Zeit einen guten Mitarbeiter gefunden und eingestellt. Der macht den
Hauptteil der Arbeit. Ente ist sehr gut sortiert mit Originalteilen. Wenn etwas nicht bei ihm auf
Lager ist, liefert MZ direkt an mich.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 12:55
von muenstermann
Egon Damm hat geschrieben:....liefert MZ direkt an mich.


Ich denk MZ ist Pleite

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 12:57
von Martin H.
Die Ersatzteile gibt´s aber weiterhin: http://www.muz.de/
Lese ich jedenfalls so raus.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 18:14
von Hegautrabi
Ja, die gibt es.
Da habe ich schon einen Haufen Geld gelassen... :mrgreen:

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 18:32
von ea2873
Klaus P. hat geschrieben:
@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.

[/quote]

genau das ist die im Neuber Müller empfohlene Version, bzw. verschlissene Stelle unten nach vorne drehen (NM S38/39). So dramatisch ist die Arbeit auch nicht, undicht ist es eher wenn man beim Einbau die Simmerringe beschädigt oder der Chrom Pickel hat.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 18:36
von Stephan
MuZ hat aber lt. Shop auch keine Führungsrohr für die Saxons.

Viel wichtiger als die "Verwchleißmarken" ist der Zustand der Rohre im Bereich des Gleitbereiches über den Gabeldichtring. Noch so kleinste Fehlstellen im Chrom oder Rostpickel wirken sich negativ auf die Dichtheit des Holm aus.

Simmerringe braucht es auch nicht, es gibt spezielle Gabeldichtringe, MZ hatte auch keine Standardringe verbaut.

Re: Telegabel 35mm erneuern

BeitragVerfasst: 3. Januar 2017 18:49
von UlliD
Stephan hat geschrieben:Viel wichtiger als die "Verwchleißmarken" ist der Zustand der Rohre im Bereich des Gleitbereiches über den Gabeldichtring. Noch so kleinste Fehlstellen im Chrom oder Rostpickel wirken sich negativ auf die Dichtheit des Holm aus.


Kann ich nur bestätigen :| :cry: Also peniebelst untersuchen :lupe: :lupe: :lupe: auch der kleinste Rostlunker "pumpt" dir das Gabelöl raus :evil: