Seite 1 von 1

Fehlendes Blech im Tankdeckel

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:08
von Mell
Hallo zusammen,

als ich jetzt nach 25 Jahren den Tankdeckel an meiner TS auf machte, sprang die Feder raus und der Blechring blieb in der Tanköffnung.
Der Trichter auf dem Blech und Feder war ist weggegammelt.
Da aber die Oberseite die schönere ist, wollte ich ihn weiter nutzen. Dagegen habe ich noch einen Älteren,
aber der hat Feder und Blech gar nicht erst.
Kann ich den Deckel auch ohne Blech nutzen oder ist es erforderlich, damit mir durch die Belüftung kein Benzin entgegenkommt?
Oder kann ich mir einen neuen kaufen, die Nieten aufbohren und den Trichter, Blech und Feder an den Alten Schrauben?

Schöne Grüße
Maik

Re: Fehlendes Blech im Tankdeckel

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:33
von Uwe6565
Den Deckel kannst da nutzen, kann nur sein das bei vollem Tank etwas Benzin aus dem kleinen Luftloch kommt

Re: Fehlendes Blech im Tankdeckel

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:38
von Mell
Okay, was mich wundert, jetzt ohne Blecht sieht er dem linken alten sehr ähnlich.
Wo zieht der überhaupt die Luft in den Tank?

Re: Fehlendes Blech im Tankdeckel

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:42
von mr_hossa
Also ich fahre auch mit so einem Deckel ohne Blech und ohne Feder... ich kann sagen dass das mit vollem Tank eine ganz schöne Sauerei ist. Aber der schöne Deckel ist es mir wert ;-)

Re: Fehlendes Blech im Tankdeckel

BeitragVerfasst: 2. Januar 2017 20:51
von Feuereisen
Beide Deckel sind doppelwandig (Stahl innen, Alu außen) - dazwischen zieht er die Luft. Unter dem Deckelhalter ist das Loch im inneren Deckel. Das Trichterblech mit der Feder war meines Wissens nur ein "Schwappschutz" und ersetzt die Dichtung nicht. Also neue Dichtung rein, draufschrauben und gut. Irgendwo hier im Forum gab es schon mal einen Beitrag zum Aufbau der Tankdeckel.