Seite 1 von 1

Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile woher?

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 14:31
von TPM
Moin Moin,

Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Kategorie.
Nachdem ich drei Tage im Dauerregen parken musste, sind mal wieder alle Bowdenzüge herrlich schwergängig, trotz regelmäßiger Ölung.
Um das und das leidige Ölen abzustellen, sollen Bowdenzüge mit Teflon und Edelstahlseele her.

Normale Bowdenzüge mit Stahlseele löte ich mir inzwischen selbst, da mich auf der Suche nach Schaltungszügen für die Schwalbe scheinbar alle
Bowdenzugproduzenten verar... wollten. Von verkehrt herum verlötet bis Zinnklumpen anstatt eines Lötnippels alles dabei gewesen. :?
Geht das mit der Anfertigung von Edelstahlbowdenzügen genau so, was für Lot und Flussmittel nimmt man dafür? Auch Kolophonium? Aber welches Lot?
Gibt es eine Bezugsquelle für alle Einzelteile die man so so braucht (besonders Bowdenzughüllen in grau)?

Würde mich über Erfahrungen freuen...
Und nein, einfach bei der Bowdenzugmanufaktor anrufen, wollte ich eigentlich nicht. :wink:

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 16:35
von janus
Hallo Tim,
ich meine dass nicht unbedingt gelötet werden muss. Bei einem Gaszug habe ich aus Not gequetscht und das hat gehalten bis ich die Maschine verkauft habe.
Als Nippel habe alte, ausgelötete verwendet.
Quetschvorgang: Einen Flachstahl habe ich mit dem Nippeldurchmesser gebohrt und dann mittig geschlitzt. Nippel in´s Loch gesteckt und im Schraubstock den Flachstahl zusammengedrückt. Was die Maße betrifft, da mußt Du ein bißchen experimentieren. Über die Schlitzbreite kannst Du die Tiefe der Quetschung zuverlässig steuern.
Löten ist so eine Sache, eigentlich ein Wunder dass das überhaupt hält.

Gruß janus

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 16:37
von Hoffi 2
Hier gibt's auf Wunsch alles.
Teflon Sehne ist sehr zu empfehlen. Kostet aber auch teilweise bisschen mehr.
http://www.bowdenzugmanufaktur.de

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 17:24
von hiha
Lot nehm ich für VA-Litzen normales Bleifreies, und als Flussmittel das hier:
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenz ... asche.html
Beim Schreiber kauf ich auch mein ganzes Bowdenzugzeug.
Löten würd ich auf alle Fälle, denn Quetschen geht nur, wenn mans richtig macht. Und der Schraubstock allein ist nicht richtig.

Gruß
Hans

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 17:46
von TPM
Moin,

Danke schonmal für die Tipps. Löten wollte ich schon auf jeden Fall, Schreiber hat ja fast alles, was ich brauche.
Nur graue Bowdenzughüllen mit Innenrohr habe ich dort nicht gefunden. :( Wo gibt es die zu kaufen? Schwarz scheidet wegen der Optik aus.

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 17:56
von r27
Hallo

Habe mein Material auch bei Schreiber bestellt. War sehr zufrieden . Er hat mich am Telefon auch gut beraten .

Kabel Schmidt hat auch Bowdenzugmaterial im Sortiment .

Gruss Karl

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 18:23
von TPM
Ok, Schreiber scheint dann für mich für alles an Material außer den Bowdenzughüllen der Richtige zu sein.
Kabel Schmidt hat leider auch nur Hüllen in schwarz. Das einzige was google mir ausgespuckt hat, ist das da: Da
Irgendwie suspekt. Gibt das denn echt nirgendwo Bowdenzughüllen in grau mit Teflon bzw. POM?

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 20:31
von hiha
Gibts bestimmt, da es das Zeuch in allen nur denkbaren Farben gibt. Nur wo?!...
Wir werdens irgendwann rausfinden.
Zuversichtlich,
Hans

Re: Bowdenzüge Edelstahl / Teflon - Anfertigung und Teile wo

BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 21:47
von Jena MZ TS
Hoffi 2 hat geschrieben:Hier gibt's auf Wunsch alles.
Teflon Sehne ist sehr zu empfehlen. Kostet aber auch teilweise bisschen mehr.
http://www.bowdenzugmanufaktur.de

Hab bisher einen Zug dort machen lassen. Top!

-- Hinzugefügt: 24. Februar 2017 21:50 --

Die müssten auch grau haben