Seite 1 von 1

Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 16:43
von -rt-
Hallo ich war am Samstag bei meinem Örtlichen Teiledealer und wollte für meine Vorderradbremse diese zwischenlagen kaufen, da sagte mir der Meister dort das er die nicht hat und auch nicht bestellt da diese nicht TÜV konform seien.

Stimmt diese Aussage oder ist das nur ein Fall von gefährlichem halbwissen? Warum sind die bei Simson erlaubt und bei MZ verboten?

Ich habe in ein alten Thema von 2009 gelesen da hat jemand geschrieben das es die zwischenlagen wohl zu DDR Zeiten nicht gab und er sich die dann selber gebaut

Ich hatte vorher diese schrott Taiwan Dinger drin bis ich ne emme im original Zustand mit ca 8000 km unterm Hintern hatte wo die bremse gefühlt 100mal besser war, also besorgte ich mir auch original rote Beläge und war total begeistert nur jetzt ist leider an der Regulierschraube kein Futter mehr zum nachstellen

Als alternative bliebe evtl. ein neuer Bowdenzug wegen evtl. Längen des alten

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 16:47
von JHNS
Die gibt es zu Kaufen, wüsste nicht, warum sich der TÜV daran stören sollte. Beachte das Verschleissmass der Trommel und die Belagstärke.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:15
von Matthias-Aw
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe war das unterlegen von "irgendetwas" nicht zulässig und die unterlagen gab es bei MZ nicht so zu kaufen. Vor der Wende wurde das bei der Regenerierung von Bemsbacken so gemacht. Die waren dann aber fest und die Backen geprüft. Ich vermute mal da wird der Verkaufer schon recht haben. Bedenken hätte ich selbst trotzdem nicht, vorausgesetzt man ist in der Lage den Zustand der gesamten Bremse vernünftig zu bewerten.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:17
von Maik80
Sieht man doch von außen nicht. :floet:

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:17
von JHNS
Doch, Gabor hat Zwischenlagen. Bei Simson gehts doch auch.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:53
von mzler-gc
Naja, verstehen kann man die Bedenken schon. Wenn die sich lösen und sich irgendwo verkanten kann das Rad blockieren.

Aber:
Wenn es vernünftig gemacht ist, alles gut befestigt ist, sollte nichts dagegen sprechen.
Alternative wäre ne schlecht funktionierende Bremse...

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 18:24
von JHNS
Hast Du schonmal gesehen, wie die befestigt sind? Ein Verkanten ist quasi ausgeschlossen, da sie durch die Federn immer fest zwischen Bremsbacke und Nocken fixiert sind, ein Verrutschen ist auf Grund der Konstruktion nicht mgl. Simson-Trommeln dürfen sogar ohne gar nicht betrieben weren, da hier die feste Stahleinlage der MZ-Bremsbacken fehlt.

Das gilt auch für die HU-pflichtigen Simson-Leichtkrafträder (e.g S70) die über die gleiche Bremsanlage verfügen.

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2017 18:34 --

-rt- hat geschrieben:..., also besorgte ich mir auch original rote Beläge und war total begeistert nur jetzt ist leider an der Regulierschraube kein Futter mehr zum nachstellen

Als alternative bliebe evtl. ein neuer Bowdenzug wegen evtl. Längen des alten


Alternative wären eher neue Beläge, wenn, wie geschrieben, das Verschleißmaß der Trommel nicht erreicht ist. Ansonsten ggfs. Übermaßbeläge, haben mich, incl. Abdrehen und Versand ca. 35€ gekostet.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 19:21
von P-J
JHNS hat geschrieben:Alternative wären eher neue Beläge, wenn, wie geschrieben, das Verschleißmaß der Trommel nicht erreicht ist. Ansonsten ggfs. Übermaßbeläge, haben mich, incl. Abdrehen und Versand ca. 35€ gekostet.


Nicht alternativ, die einzig richtige Lösung. Vorrausgesetzt das das Verschleissmass der Trommel nicht ereicht ist, ansonsten benötigt man ne andere/neue Trommel.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 20:00
von JHNS
P-J hat geschrieben:
JHNS hat geschrieben:Alternative wären eher neue Beläge, wenn, wie geschrieben, das Verschleißmaß der Trommel nicht erreicht ist. Ansonsten ggfs. Übermaßbeläge, haben mich, incl. Abdrehen und Versand ca. 35€ gekostet.


Nicht alternativ, die einzig richtige Lösung. Vorrausgesetzt das das Verschleissmass der Trommel nicht ereicht ist, ansonsten benötigt man ne andere/neue Trommel.


Wenn das Verschleissmaß der Trommel nicht überschritten ist, reichen normale, neue Beläge. Und "die einzig richtige Lösung... " ich weiß ja nicht... Trommeln überdrehen und Übermaßbeläge verbauen sind nicht meine Erfindung, das wird seit Jahrzehnten gemacht.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 20:29
von der garst
Finger weg von alten roten Belägen.
Die können Asbest enthalten.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 22:07
von muenstermann
der garst hat geschrieben:Finger weg von alten roten Belägen.
Die können Asbest enthalten.


aber die bremsen wenigsten vernünftig!!!

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 22:38
von Egon Damm
die fügen dir und anderen Menschen gesundheitliche Schäden zu.

JHNS sein Beitrag ist eine zielführende Lösung, welche was bringt. Zudem gibt es bei
Andreas Hanstein asbestfreie weiche Beläge. Ich selbst habe diese und die sind einfach
spitze.

Konstruktionsbedingt nutzen sich die Beläge ab der Achsmitte hin zum Exenter ab. Dann gibt es
bei mir neue, das Stück für unter 10 Euro. plus Versandkosten in der Ausführung weich. Die
haben Gripp. Dazu gibt es noch einen Teflonseilzug mit Edelstahlseele. Somit habe ich eine
Verzögerungseinrichtung auf die ich mich verlassen kann.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 02:22
von falk205
Hi,

diese Zwischenlagen stehen nicht im Teilebuch beim Herrn aus
der Gisela. Aber die Piratenbirnen hatt er.
Also mach ich das auch wie ich will.

solong...

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 04:53
von Alex1989
muenstermann hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Finger weg von alten roten Belägen.
Die können Asbest enthalten.


aber die bremsen wenigsten vernünftig!!!

Bin grad am überlegen, ob ich solche hinten verbaut hab.. :lach:
Jedenfalls bremst meine hinten wie Bombe, fast schon zu gut. :oops:

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 07:24
von voodoomaster
güsi hat welche.

Re: Zwischenlagen für Trommelbremse TÜV ig?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 07:28
von P-J
Alex1989 hat geschrieben:Jedenfalls bremst meine hinten wie Bombe, fast schon zu gut. :oops:


Zu gut gibts nicht, vielleicht ausreichend wenn man von ner 160mm Bremse ausgeht. Ich fahre auf allen Trommelbremsen Jurid 111 Beläge, vermutlich kann man mehr nicht rauskitzeln. Demnächst werd ich auch Scheibenbremsbeläge kleben lassen.