Seite 1 von 1

Spiegel TS150

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 22:45
von Ex-User harlem
hallo
wieder eine Frage.
Habe zwar den Ersatzteilkatalog per PDF.
Aber wie kommen die Spiegel ran?
Ich weiss mittlerweile,sie kommen aussen an den Lenker.
Am Lenker kommen ja Abschlussplatten mit Adapatern.
Kommen die Spiegel auf die Adapter?
Gibt es ja für links und rechts 2 verschiedene.
Habe gerade bei Ost-Moped .de die Teile gesehen.
Wie sieht es bei euch aus.
Brauche ein bisschen Input.
Bücher können nicht alles ohne probieren übermitteln.
Da ist dann doch der Hardliner gefragt. :P
Damit ich nicht--wie jetzt,den Spiegel vor den Bremsgriff packe--
Grüsse Claus

Re: Spiegel TS150

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 23:05
von Ex-User wena
harlem hat geschrieben:Ich weiss mittlerweile,sie kommen aussen an den Lenker.
Am Lenker kommen ja Abschlussplatten mit Adapatern.
Kommen die Spiegel auf die Adapter?


kein prob:

also, ich nehme an, du meinst die eckigen spiegel. dann einfach den gummigriff um die breite der spiegelhalterung nach rechts schieben, spiegel anklemmen, verschlußklappe setzen und fertig. (bei mir mit 2 lagen isolierband beklebt, damit sie fest sitzt.)

rechter spiegel (in brd vorschrift??): m.m. genauso, aber loch am lenker für die befestigung der verschlusskappe, spiegelhalterung ist dann so eine art distanzstück, also wie oben, nur griff nach links, dann spiegel, dann kappe.

beide spiegel onboard: sieht insgesamt symetrischer aus.
ich habe an der ts nur den linken, da ist die _LINKE_ grußhand dann - im vergleich zur rechten gashand - weiter richtung (nee, nicht rechts) motorradmitte 8)
mfg

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 23:09
von Ex-User jwthale
Also wenn es original sein soll... Die TS 150 hatte nur einen Spiegel und der war viereckig und am linken Lenkerende befestigt. Laut Straßenverkehrsordnung ist bei diesem Baujahr ein Spiegel ausreichend und ich komme gut damit zurecht seit mehr als 20 Jahren. Bei den starken Vibrationen der TS 125/150 wirst du, fallst du Stabspiegel anbauen willst eh nicht viel darin erkennen können. Es gab den Originalspiegel auch in einer rechten Ausführung. Diese Originalspiegel sind einfach auf dem Lenkerende festgeklemmt per Schraube, eventuell muß der Gummigriff samt Hebelträger dazu etwas nach innen verschoben werden, beim Originalhochlenker ist genug Platz vorhanden, beim Flachlenker weiss ich es nicht. Gruß Jörg

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 06:08
von Sv-enB
Beim Flachlenker passen sogar auf beiden Seiten die Spiegel ran. Hat meine ZwoFu so. Aber wie schon geschrieben, Vroschrift ist nur einer.

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 21:45
von Ex-User harlem
hallo an alle
habe beide Lenker--flachen und hohen--habe mich für den hohen entschieden.
Hier ist nur rechts noch der Propfen aus Metall drin.
Weiss noch nicht wie ich den da rauskriege.
Naja neuer Lenker ca.16.-Euro plus Versand.
Dann aber lieber 1 Stunde basteln.
Grüsse Claus

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 21:55
von Winni
Ich würde den Flachlenker verwenden. Der ist besser zum fahren, finde ich und sagt man.

Beste Grüße

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 22:00
von bernie150
harlem hat geschrieben:Hier ist nur rechts noch der Propfen aus Metall drin.
Weiss noch nicht wie ich den da rauskriege.


Original ist das ein Kunstoffstopfen drin, der mit einer Senkkopfschraube gesichert ist. Zugänglich ist diese durch eine Bohrung im Gasgriff, die manchmal nicht zu sehen ist, weil das Gummi auf dem Griff verdreht ist.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 06:06
von Sv-enB
Winni hat geschrieben:Ich würde den Flachlenker verwenden. Der ist besser zum fahren, finde ich und sagt man.

Beste Grüße


Geschmackssache. Ich habe auf der Hufu den mittelhohen Lenker und auf der ZwoFu den flachen Lenker. Ich bevorzuge den höheren.

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 09:01
von Winni
ElchQ hat geschrieben:
Geschmackssache.


Stimmt :ja: