Seite 1 von 1
Gabelholme ETZ 150 an TS 250/1

Verfasst:
1. Juli 2007 08:19
von Wilwolt
Morgen ins Forum, im Zuge des Gespannumbaus (TS 250/1) denke ich natürlich über Scheibenbremsenanbau nach. Da die ganze Kiste jetzt eh auseinandergebaut ist, würde das die Sache erleichtern. Zudem habe ich noch eine fast komplette Scheibenbremse liegen und auch Gabelholme einer ETZ 150 dafür. Daraus ergeben sich aber meine Fragen:
1. Gleichen sich die Gabelholme für Scheibenbremse von ETZ 150 und ETZ 250, sodass ich erstere für die 250er auch nehmen kann.
2. Ich möchte den TS Klemmkopf wegen der Flatterbremse verwenden und keinen von einer ETZ. Kann ich die ETZ Gabelholme problemlos mit dem Klemmkopf der TS verbauen?
3. Sollte 1. und 2. funktionieren, muss ich dann den Gabelstabilisator der ETZ immer noch an die TS anpassen oder erübrigt sich das dann?

Verfasst:
1. Juli 2007 08:29
von TigerRC
Also es sollte Funktionieren. Wir haben auch eine Scheibenbremse von einer 251er Kanuni an der 250/1 TS. Ich habe dafür die Gleitrohre einer TS in meinen ETZ Holmen. Unsere TS hat auch noch die orginalen Lenk und Klemmköpfe. Aber der Gabi-Stabi muss glaube trotzdem angepasst werden, weil die Gleitrohre bei der TS enger zusammen stehen als bei der ETZ. Ich glaube aber da kams noch ein Problem mit der Achse, ich weiß net ob mein Vater damals die TS achse verwendet oder die von der ETZ. Die sind ja irgendwie unterschiedlich lang, aber das weiß ich net 100pro....

Verfasst:
1. Juli 2007 08:40
von Wilwolt
Als Ergänzung und nach Hinweis von Tiger:
Die Gleitrohre der ETZ sind auch noch da und könnten verwendet werden.

Verfasst:
1. Juli 2007 09:21
von TigerRC
Ich dächte die Gleitrohre und Gabelholme sind ab der TS250/1 alle gleich gewesen. Unterschiedlich waren dann nur noch die Lenk und Klemmköpfe, die Federn in den Gleitrohren und der Rechte Holm für die Bremsscheibenaufnahme. Sowie von TS zu ETZ die achse(glaub ich)

Verfasst:
1. Juli 2007 09:43
von Maddin1
Grüße!
Wenn die brücken der TS drinbleiben, sitzt das Rad 2,5mm auser der Mitte. Wenn du nur im Gespannmodus fährst solte es keine Probleme geben. Bei dem Gabelstabie mußt du das Mittelstück neu anfetigen, da ETZ ein Mittenabstand der Standrohre von 175mm hat, TS aber nur 170mm.

Verfasst:
21. Juli 2007 08:25
von andilescu
Maddin1 hat geschrieben:Grüße!
Wenn die brücken der TS drinbleiben, sitzt das Rad 2,5mm auser der Mitte. Wenn du nur im Gespannmodus fährst solte es keine Probleme geben. Bei dem Gabelstabie mußt du das Mittelstück neu anfetigen, da ETZ ein Mittenabstand der Standrohre von 175mm hat, TS aber nur 170mm.
Hier noch ein Tip:
Klick
Gruß, Andreas