Seite 1 von 1

Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 15:12
von tommyundco
Hallo Leute,

meine ehemalige HuFu- TS ist ja jetzt mit Schwagerchen unterwegs und die Beiden verstehen sich wohl recht gut - jedenfalls ist er fast nur mit ihr unterwegs und das "große" Motorrad wird eher selten bewegt.

Zum Punkt:

Am Wochenende hat er mir berichtet, dass die Lampenhalter ein- bzw. einseitig sogar durchgerissen sind. Gerissen sind vorn die Löcher, wo die Lampe befestigt ist. Passiert so was öfter? Ich denke, da waren die Schrauben (Blinkerträger) nicht richtig fest, sodass es durch Vibration gerissen sein könnte - ansonsten bewegt sich doch da vorne nichts oder?
Es handelt sich um eine 32er Gabel, die runden Dämpfungsgummis oben und unten am Lampenhalter waren drin.

28771

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 15:34
von ea2873
evtl. das Blech unter Spannung montiert? besser wäre passend hinbiegen bevor man die Schrauben anzieht.

habe auch einen gerissenen, der schon vom Vorbesitzer wieder zusammengebraten wurde.

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 16:10
von pierrej
Servus, also gerissene Lampenhalter habe ich bis jetzt nicht gesehen noch davon gehört. Ich bin als junger Bengel auch viel mit meiner TS 150 durch die Kante geschossen, aber das Licht strahlte immer gerade aus Richtung Sieg. ;D

Gruß Pierre

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 16:29
von Nordlicht
bei mir war auch einer gerissen.....gibs noch neu klick

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 16:35
von ventilo
Bei meiner TS125 auch

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 17:17
von trabimotorrad
Kannst sie auch zu mir senden. Ich "brate" die wieder zusammen und gleich ein fettes Verstärkungsblech mit dran :wink: :ja:

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 17:27
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:ein fettes Verstärkungsblech

denk an dat Leistungsgewicht. :unknown:

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 18:49
von der janne
Hatte ich auch schon, gerissene Halter, scheint so ungewöhnlich nicht zu sein.

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 18:59
von flotter 3er
Da wurden dann ja schon ab Werk Verstärkungen angebracht - weiß bloß nicht ob von Beginn an.

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 19:32
von Marco
Kann ich dir auch Schweißen

Re: Lampenhalter gerissen

BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 09:24
von tommyundco
Hallo Leute,
danke für Eure Rückmeldungen.
Das Schweißen ist nicht das Problem - aber Danke auch für Eure Angebote.

Mir ging es eher drum, ob das Reißen im Normalbetrieb möglich ist oder ob ein "Anbaufehler" Ursache sein kann.
Man muss natürlich auch sagen, die HuFu ist letztes Jahr Vierzig geworden - da darf dann schon auch mal was nachgeben. Ich würde das jetzt mal eher unter normalem Verschleiß verbuchen und vielleicht dem Fahrzeughalter tatsächlich eine Verstärkung empfehlen.

Gute Fahrt Euch allen.