Seite 1 von 1
Reifen ETZ 250

Verfasst:
1. Juli 2007 21:52
von WC Ente
Hi Emmen Besitzer!
Kann mir einer sagen ob ich mich bei der Reifenwahl auf Heidenau beschränken muss oder kann ich auch andere Hersteller nehmen Bauj.88 !Danke

Verfasst:
1. Juli 2007 22:00
von Jorg
Nehmen kann man alles! Heidenau hat sich aber für ne Emme bewährt.

Verfasst:
1. Juli 2007 22:28
von alexander
Wenn nur 3,5 x 18"" (z.B.) eingetragen ist, bist Du in der Herstellerfrage frei.
Die Leute hier fahren unterschiedlichste Marken mit unterschiedlichsten Erfahrungen.
Heidenau
MITAS
auch ME22 und andere haben Zustimmung erfahren.
Meine Entscheidung ist immer auch eine Preisentscheidung.

Verfasst:
2. Juli 2007 00:54
von Ex User Hermann
Ich beziehe mich auf Alexanders Aussage: Preis/Leistung muß stimmen!
Wenn ich für einen supertollen Reifen 80 Euro ausgebe, dieser weniger oder maximal die gleiche Laufleistung wie ein nur halb so teurer Heidenau bietet, dafür evtl. (!) mehr Grip in Kurven, ich würde immer den Heidenau wählen! Er ist gut UND günstig! (Etwas über 40 Euro für meine 500er, ein Bridgestone kostet das Doppelte bei weniger Laufleistung!)

Verfasst:
2. Juli 2007 01:29
von bernie150
Hermann hat geschrieben:Ich beziehe mich auf Alexanders Aussage: Preis/Leistung muß stimmen!
Wenn ich für einen supertollen Reifen 80 Euro ausgebe, dieser weniger oder maximal die gleiche Laufleistung wie ein nur halb so teurer Heidenau bietet, dafür evtl. (!) mehr Grip in Kurven, ich würde immer den Heidenau wählen! Er ist gut UND günstig! (Etwas über 40 Euro für meine 500er, ein Bridgestone kostet das Doppelte bei weniger Laufleistung!)
Kann ich nur bestätigen. Heidenau ist ok. Mein Vee Ruber auf dem Vorderrad hat mich bisher auch nicht im Stich gelassen.

Verfasst:
2. Juli 2007 06:05
von Kokse
Morgen ja das Stimmt Heidenau ist Gut habe mir Samstag auch einen neuen K36 aufgezogen.
Preis ist doch Ok.
Grüße Stefan