Seite 1 von 1

Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 08:36
von OChris
Hallo Leute,
wußte nicht so recht wo ich es hinposten kann daher habe ich es mal dem Fahrgestell zugeordnet.
Möchte den Lacksatz für meine TS250(die Biene) lackieren und wollte mal horchen was man das so für eine Lackmenge einplanen muss, damit ich anmischen lassen kann.
Was sind so eure Erfahrungen?
Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung wieviel da nötig ist :?: . Schonmal danke für eure Antworten.

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 09:21
von Knuckle Duck
Als grober, wenn auch nicht passender Anhaltspunkt:

Ich habe den Tank meiner ES 175/1, sowie beide Seitendeckel und eine Sitzpfanne mit weniger als 500ml lackieren lassen. Zumindest war noch etwas in der Dose drinne. Sollten wir unter "Lacksatz" das gleiche verstehen, sollten somit 500ml genügen.

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 09:42
von OChris
Ja mit Lacksatz meine ich Tank, Lufigehäuse, Batterieseitendeckel, Lampentopf und die beiden Lampenhalter.
Was meinst du mit Dose? meinst du bei einer Sprühdosenlackierung?

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 09:54
von Lausi
OChris hat geschrieben:Ja mit Lacksatz meine ich Tank, Lufigehäuse, Batterieseitendeckel, Lampentopf und die beiden Lampenhalter.
Was meinst du mit Dose? meinst du bei einer Sprühdosenlackierung?



Hallo OChris ,
mit einer Sprühdose kommst Du definitiv nicht so weit, ich gehe davon aus, dass Knuckle Duck die Menge an Lack in der Farbdose meint. Mein Lackierer brauchte gut 1 Liter Farbe, bei mir war aber auch erheblich mehr zu lackieren.

20170220_165804.jpg


20170220_165827.jpg


20170220_165832.jpg


Falls Du jemanden benötigst zum Lackieren, kannst Du mir ja mal eine PN schicken.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 10:23
von OChris
Hallo Christian,
ja ok in Kombination mit den Fotos von deiner /A kann ich mir jetzt so ungefähr vorstellen, dass ich wohl so im Bereich zwischen 0,5 und 0,75 l liegen müßte für meine Maschine.
Wegen des Lackierers komm ich evtl auf dich zurück. Zutrauen würde ich es mir selber(meinen Trabikoti habe ich auch ganz gut hinbekommen), aber mir fehlen die Räumlichkeiten um es ordentlich zu machen und nicht alles einzunebeln. Ist mir auch zuviel Wunder in der Vorbereitung. Daher werde ich es wohl in Profihände abgeben. Die Farbe würde ich beim Doccolor anmischen lassen. Da habe ich mir schon Musterfarbe bestellt und für schön befunden :ja: :)

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 10:26
von Knuckle Duck
Jap, ich meine normale Dose 2K Lack.

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 10:28
von OChris
Verstehe ;)

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 11:57
von Lausi
Hey Chris,
wie sieht es eigentlich mit der Lackierung aus, haste die TS schon neu lackiert bzw. lackieren lassen?

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Lackmenge TS250

BeitragVerfasst: 13. September 2017 13:12
von OChris
Hi Christian,
nee leider nicht :roll: noch nicht so richtig dazu gekommen. Musste mich erstmal etwas auf den Falschtakter konzentrieren, um ihn nutzbar zu halten. Der hat ja auch schon über 100tkm in 37 Jahren auf der Uhr und braucht auch mal ab und zu etwas Pflege und Aufmerksamkeit. Demnächst ist da wieder mal ne HU fällig.
Bin im Moment also nur mit Simmi oder Falschtakter unterwegs. :|
Grüße
Chris