Seite 1 von 1

geschweißter TS-Rahmen

BeitragVerfasst: 3. Juli 2007 23:09
von Roland
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, habe ich aus einer Garagenauflösung 2 TS-Hufu-Rahmen bekommen. An einem davon ist richtig schön rumgebraten worden. Eigentlich sind doch Schweißarbeiten am Rahmen bis auf ganz wenige Ausnahmen verboten. Außerdem ist noch der Fußrastenträger für die Soziusrasten gerissen.
Hier ein paar Bilder, bevor in den nächsten Tagen die Flex wütet und diesem Rahmen ein Ende setzt, damit sich damit keiner mehr unglücklich machen kann.

laut Typenschild eine TS 150 Baujahr 1984
klick

BeitragVerfasst: 4. Juli 2007 07:55
von Ex User Gernoth Eltz
Hallo Roland,

eine bessere Entscheidung kann man in diesem Fall wohl nicht treffen. :respekt:

BeitragVerfasst: 4. Juli 2007 17:09
von Nordlicht
hihi solche Brüche kenne ich aus meiner Jungend auch :roll: am Steuerkopf wurde ein Knotenbelch zwischen gesetzt.... denk drann Roland.... Schrott bring heute was..... wenn ihr in den heiligen Hallen aufräumt.... werdet ihr reich :wink: :versteck:

BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 08:41
von mastakilah
Ich glaube mal gelesen zu haben das es früher von der GSt eine Art Freigabe für die Verstärkung von Rahmen der ES/TS Baureihe gab. Da die Motorräder früher auch für den Geländesport genutzt wurden, verlängerte so eine Maßnahme die Lebensdauer dieser um Weiten.

Trotzdem würde ich deinen Rahmen nur noch zum Schrott bringen, da man deutlich erkennt das dieser nach einer Beschädigung verstärkt wurde, nicht vor einer solchen.