Seite 1 von 1

Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 17:03
von wernermewes
Ja,

gibt es eine Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150 :?:

Bei meiner ETz 150 ist die linke Aufnahme so ausgeschlagen , dass das Motorrad aufgebockt recht schief steht :(

Passt den ein Hauptständer der ETZ 250 oder anderer MZten, die nicht aus ALu Guss, sind an die ETZ 150 :?: :?:

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 18:24
von der garst
Sicher das es die Aufnahme des Ständers selbst ist und nicht der Rahmen?
Dieser ist in aller Regel deutlich fragiler. Das Ständer - Alu bricht eher als das es sich verformt.

Ausserdem lassen sich zur Not unter die Füße entsprechende Unterlagen schrauben.

Halt doch der Einfachheit halber mal nach nem preisgünstigen gebrauchten Ständer Ausschau und teste oder demontiere erstmal deinen Ständer und messe beide Fusslängen vom Boden bis zur Bohrung.

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 19:45
von Klaus P.
Der von der ETZ 250 passt nicht,
es passt der von den NW Modellen mit dem Schwanenhals.

Gruß Klaus

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 21:08
von Maik80
Nachwende gab es auch ohne Schwanenhals. Passt aber sind länger.

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 06:07
von wernermewes
der garst hat geschrieben:Sicher das es die Aufnahme des Ständers selbst ist und nicht der Rahmen?
Dieser ist in aller Regel deutlich fragiler. Das Ständer - Alu bricht eher als das es sich verformt.

Ausserdem lassen sich zur Not unter die Füße entsprechende Unterlagen schrauben.

Halt doch der Einfachheit halber mal nach nem preisgünstigen gebrauchten Ständer Ausschau und teste oder demontiere erstmal deinen Ständer und messe beide Fusslängen vom Boden bis zur Bohrung.


Ja,

die Aufnahme ist nicht mehr rund, sondern ein Ei, nach unten ausgeleiert :(

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 06:41
von Marwin87
Büchse einsetzen? Sollte doch auch funktionieren

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 07:54
von Klaus P.
Von der ETZ 250 der passt nicht, die haben 25 mm Rohraufnahmen,
die ETZ 150 u. NW haben 20 mm.

Eine Seite ist aber eiförmig, und dazu noch oben ausgenommen, nur so ist der "Ständer" einzuhängen
weil er dabei verschränkt werden muß.

Gruß Klaus

Wofür ist der linke Mittelständer ?

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 07:55
von Christof
Das linke Auge sieht von Weitem immer wie ausgeschlagen aus. Das ist aber konstruktiv so gewollt. Sonst bekommt man den Hauptständer nicht montiert.

Zur Montage muss der Ständer ja im linken Auge gekippt werden, damit man ihn aufs rechte rahmenseitige Rohrstück aufschieben kann. Wichtig ist nur, dass die untere Auflagefläche im Auge mit der im Auge auf der rechten Seiten in einer Flucht steht.
Wenn man das linke Auge ausbuchst bekommt man den Ständer nicht an der ETZ montiert und hat dann einen schönen ES/TS-Ständer, der ja durch die Fußrasten gehaltert wird und beim Einbau nicht geschwenkt werden muss. :ja:

ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer

Ich denke eher, dass das Problem hier rahmenseitig liegt, Werner. Der Ständer steht viel zu weit nach vorn.

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 8. Juli 2017 12:34
von wernermewes
Christof hat geschrieben:Das linke Auge sieht von Weitem immer wie ausgeschlagen aus. Das ist aber konstruktiv so gewollt. Sonst bekommt man den Hauptständer nicht montiert.

Zur Montage muss der Ständer ja im linken Auge gekippt werden, damit man ihn aufs rechte rahmenseitige Rohrstück aufschieben kann. Wichtig ist nur, dass die untere Auflagefläche im Auge mit der im Auge auf der rechten Seiten in einer Flucht steht.
Wenn man das linke Auge ausbuchst bekommt man den Ständer nicht an der ETZ montiert und hat dann einen schönen ES/TS-Ständer, der ja durch die Fußrasten gehaltert wird und beim Einbau nicht geschwenkt werden muss. :ja:

ETZ 150 kippelt nicht mehr auf dem Ständer

Ich denke eher, dass das Problem hier rahmenseitig liegt, Werner. Der Ständer steht viel zu weit nach vorn.


Ja,

die untere Auflagefläche ist halt nicht mehr da, also fluchtet nicht, sie ist auch eiförmig.
Ich habe jetzt links am Fuß 3 mm drunter geklebt und geschraubt.

Schauen wir mal ob es sich gebessert hat.

Re: Alternative zum Alu Hauptständer der ETZ 150??

BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 07:10
von wernermewes
Ja,

die ETZ steht jetz besser da,
sie wackelt halt nur im ausgeschlagenem Auge :(