Seite 1 von 1
Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 19:50
von mak5028
Mir war heute so meine Sonntags TS mal auzuführen

.
'Aber nach etwa 10Km bremsverlust hinten.
was ist da Passiert,Bremsbelege verölt
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 19:53
von TS Paul
Kann nur Lagerfett sein welches sich bis zur verflüssigung erwärmt hat! Einmal auseinander bitte.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 19:57
von Christof
Hast du den Dichtring 01-24.314 vor den Lagern vergessen?
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:04
von mak5028
Wahnsinn das hatte ich noh nie
Also Hinterrad raus Belege neu und Trommel entfetten , und lager reinigen und fetten oder?
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:10
von Christof
Erstmal Hinterrad raus und begutachten.

Neu hilft nur wenn du die Ursache gefunden hast.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:13
von Schumi1
Ist die Radnabe eventuell heiß gelaufen durch eine leicht schleifende Bremse? Daher könnte dann auch dieses "Ergebnis" stammen.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:17
von mak5028
Nochmal zu den lagern wenn die Gekapselt sind brauchste ja keine Dichtung oder ?
Kann das von der Antriebsseite kommen (die wurde kürzlich gefettet )
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:37
von Maik80
Heiss gewordenes kettenfett...
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:42
von mak5028
Danke für die Tipps ,
das mit denn heißlaufen könnte sein , geschliefen hat nichts, aber Sozius war vielleicht zu Schwer, und das Wetter war zu gut .
Was brauche ich an Ersatzteilen (Bremsbelege , Lager, Fett... )??
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:46
von etz15088
Ich denke auch eher Kettenfett
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:49
von mak5028
Aber Kann das Kettenfett in die Bremstrommel gelangen

Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:55
von Maik80
Bremsenreiniger oder Waschbenzin. Alles reinigen und bewusst ölen/fetten.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 20:57
von 990sm-r
Hast du eventuell mal den rechten Seitendeckel abgeschraubt, um zu schauen ob da vielleicht Motoröl austritt und auf die Kette tropft? Zu hohe Kettenspannung könnte das Abtriebslager und die Abdichtung beschädigt haben.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:10
von mak5028
Nee die Kettenspannung ist ehr zu gering .
Ich mach mal das Rad raus dann las ich euch teilhaben
Wollte nur gerne alle teile zusammen haben

Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:16
von Ysengrin
Aber wie mak schon schrieb: Wie soll denn bitte Kettenfett in die Bremstrommel kommen? Durch die Achsbohrung??!?
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:20
von mak5028
Ja kann so etwas passieren (an die alten Hasen )
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:44
von mareafahrer
Wenn aus der Bremstrommel das Fett/Öl läuft ist es nicht von der Kette. Zumal die Tropfen auf der Felge auch nur links sind.
Lass uns aber nicht weiter die Glaskugel drehen und baue das Hinterrad aus und stelle die Fotos hier ein.
Meine Glaskugel zeigt derzeit zwei Varianten. Entweder die Bremse war zu straff eingestellt und hat geschliffen und deshalb ist die Nabe zu heiß geworden und das Fett der Lager hat sich verflüssigt - oder es wurde trotz gekapseltem Lager der Gummidichtring aufgesetzt, welcher dann auch das Lager heiß laufen lässt.
Sch..., meine Glaskugel hat den Kontakt verloren.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:53
von Impi64
Hast du evt eine zu kurze Hülse auf der Radachse drin zwischen Schwinge und Bremse? Das hatte ich schon mal mit einer Nachbauhülse.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 21:55
von mak5028
Nein Kein Dichtring verbaut (der Schmiernipel am Bremshebel wurde auch nicht benutzt )
denke am Donnerstag bau ich das mal aus na ja neue Bremsbelege denk ich schon ,
aber ich kann nicht ganz verstehen wo das herkommt war echt viel .......
-- Hinzugefügt: 15. August 2017 22:58 --Impi64 hat geschrieben:Hast du evt eine zu kurze Hülse auf der Radachse drin zwischen Schwinge und Bremse? Das hatte ich schon mal mit einer Nachbauhülse.
OK (sowas meinte ich Nachbau?? Probleme?)
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
15. August 2017 22:32
von 990sm-r
Schraube den Rechten Seitendeckel ab , und schau ob da Öl austritt.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
16. August 2017 05:01
von TS Paul
Wie soll denn bitte Kettenfett oder gar Getriebeöl auf die Bremsseite
in die Bremstrommel kommen? Leute, denkt doch mal nach

.
Erstmal auseinander, und dann weiter sehen.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
16. August 2017 08:42
von der maaß
Durch eine stark undichte Schaltwelle z.B. . Ich hab das gerade durch, bei mir ist untenrum alles vollgesifft, inklusive Hinterrad und Antriebsrad.
Gut, die Wahrscheinlichkeit, dass das Öl in die Bremstrommel kommt ist vernachlässigbar... Lagerfett isz da schon eher denkbar
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
16. August 2017 08:52
von der garst
Oh mann die Warscheinlichkeit ist nicht vernachlässigbar....
...sie ist gleich Null!
Da stimmt etwas mit der Radlagerung oder Bremse nicht. Punkt.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
16. August 2017 10:09
von Egon Damm
sehe ich auch so. Wenn gut gefettete offene Radlager montiert sind und die Fettkappe fehlt
ist das dann so. Da muss die Bremse nicht zwingend heiß geworden sein. Das wird diese
bei einem Bremsvorgang sowieso.
Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
16. August 2017 10:16
von Ysengrin
Oder der ABS-Bremsöl-Vorratsbehälter ist undicht.
Nun schraub doch endlich die Bremse auseinander, bevor hier noch die ersten durchdrehen.

Re: Ölverlust aus der Bremmstrommel

Verfasst:
23. August 2017 20:19
von Ysengrin
Wie ist denn der Stand?