Seite 1 von 1

Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 17. September 2017 12:32
von Hauke
Hallo.

Ich bin grad dabei, neue Motorlager bzw. Halterungen an meiner TS250/1 einzubauen.
Da hab ich mitbekommen, die Aufnahme der F.Brücke ist schonmal gerissen und geschweißt wurden.
Nur ist die Schweißnaht sehr schlecht ausgeführt.....siehe Bild.

Nun meine Frage, soll ich lieber den oberen Teil der Aufnahme auch schweißen lassen ( MAG), oder so wie original?

Gruß
Carsten

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 17. September 2017 13:33
von eigel
Ein bisschen mehr Stabilität an dieser Stelle kann nichts schaden. :wink:

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 17. September 2017 20:26
von Paule56
Putz die Elektrodennaht raus und gib den Rahmen einem fähigen Mag oder auch Wig - Klebeberechtigten, der weiß dann schon was er machen muss.
Der Riss kam ja von Last auf den Fußrasten, ohne hält das wie bei Tausenden auch ewig.

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 17. September 2017 21:14
von Feuereisen
Wie lange fähst Du damit schon rum ohne etwas bemerkt zu haben ? Hat ja anscheinend schon eine ganze Weile gehalten.
Also entweder so belassen oder zur "Gewissensberuhigung" nachschweißen lassen so wie schon beschrieben.

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 18. September 2017 17:13
von Hauke
Hallo

Ich habe die TS erst seit ein paar Wochen.
Zuerst habe ich die Elektrik neu gemacht....mit Vape auf 12Volt usw.
Motoraufhängung neu, Schwingenlager usw. auch neu.
Dabei hab ich das halt bemerkt.
Vorher war da ne schöne Dreckschicht drüber.
Da habe ich nicht gleich drauf geachtet.
So....und nu, wenn ichs mache dann richtig.
Könnte damit nicht beruhigt fahren.
Also lass ich es schweißen.

Das obere Stück werde ich auch schweißen lassen.

Problem: Da dieses Teil schräg angeschweißt war und ich dadurch keinen Anhaltspunkt habe, bräucht ich irgendein Maß.....zum Ausrichten??????

Kann da jemand helfen?
Danke

Gruß

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 20. September 2017 20:42
von Hauke
Hab es schweißen lassen....
Schön gerade wieder....
Hab gleich noch die Motorhalter verstärkt das da ein bisschen mehr Material an den 8ter Schrauben anliegt.

Ich denke, ich werde den Rahmen Pulvern lassen.....iss einmal fast alles ab.....mal sehn was das kostet mit strahlen lassen usw.

Gruss

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 20. September 2017 21:31
von Joe59
Hauke hat geschrieben:Hallo.

Ich bin grad dabei, neue Motorlager bzw. Halterungen an meiner TS250/1 einzubauen.
Da hab ich mitbekommen, die Aufnahme der F.Brücke ist schonmal gerissen und geschweißt wurden.
Nur ist die Schweißnaht sehr schlecht ausgeführt.....siehe Bild.

Nun meine Frage, soll ich lieber den oberen Teil der Aufnahme auch schweißen lassen ( MAG), oder so wie original?

Gruß
Carsten


Sieht eher geklebt aus sorry.

Re: Aufnahme der Fußrastenbrücke

BeitragVerfasst: 21. September 2017 09:29
von Hauke
Genau.....
Deshalb hab ich es ja auch entfernt und neu schweißen lassen...

Gruss