Seite 1 von 1

32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 08:08
von Joerg Steudtner
Hallo Zusammen,
Ich habe für meine TS 150 BJ 75 ein neues Führungsrohr ( laut Mechaniker aus Tschechien ) in der Werkstatt.
Dieses ist für den unteren Klemmkopf 0,3mm zu stark…passt also nicht.
Habt ihr von solchen Fällen schon gehört?
Wie ist dass Sollmaß Außendurchmesser für ein 32mm Führungsrohr?
Die Option den Klemmkopf aufzubohren ist für mich nicht vorstellbar.
Also neues Gleitrohr….
Ich würde am liebsten eine komplett neue 35mm Gabel plus Klemmköfe kaufen…
Habt ihr vielleicht einen Tipp ?
Danke Euch … Schönen Tag!
Jörg Steudtner

-- Hinzugefügt: 21. September 2017 09:34 --

Klemmkopf aufbohren?
Hat jemand schon einmal davon gehört, dass man den Klemmkopf ggf aufbohren, auffräßen muss, damit das Führungsrohr durch passt?

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 08:38
von muenstermann
ich habe soeben das Maß der Rohre orig. Rohre bei meiner MZ gemessen. Beide haben einen Ø von 31,98 mm.
Also Rohr zurück geben!
Könnte sein, daß der gute Ente noch orig. 32er Rohre hat, mal nachfragen!

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 10:35
von Guesi
Ich habe noch 1 Stück als gute Nachfertigung (nicht aus Tschechien) hier.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_

Für eine komplette neue Telegabel mit 35 mm darfst du schon ein paar Hunderter rechnen...

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 12:44
von Klaus P.
Joerg Steudtner hat geschrieben:Hallo Zusammen,


-- Hinzugefügt: 21. September 2017 09:34 --

Klemmkopf aufbohren?
Hat jemand schon einmal davon gehört, dass man den Klemmkopf ggf aufbohren, auffräßen muss, damit das Führungsrohr durch passt?


Klar geht das, aber ein kpl. Satz Gabelbrücken wird bedeutend billiger sein.

Gruß Klaus

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 12:59
von Guesi
@ Klaus:

Das bringt aber nix, wenn das Problem das Rohr und nicht die Gabelbrücke ist. Denn mit den neuen Gabelbrücken hat man dann dasselbe Problem...

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 14:11
von muenstermann
Guesi hat geschrieben:@ Klaus:

Das bringt aber nix, wenn das Problem das Rohr und nicht die Gabelbrücke ist. Denn mit den neuen Gabelbrücken hat man dann dasselbe Problem...


und nicht nur das, die Rohre passen ja auch nicht in die Führungsbüchsen der Tauchrohre!!!
Die Gabel wird nicht funktionieren!!!

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 14:17
von Klaus P.
In der 8. Zeile im Eingangsthread bekundet er alternativ den Wunsch auf 35 mm.

Ob er jetzt meinte die 32,x aufzubohren oder gleich auf 35 mm ist mir nicht klar.

Das Weitere ist ja schon von euch geschrieben.


Gruß Klaus

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 15:29
von Joerg Steudtner
Danke Euch für die Beiträge...
Ich habe heute meinen Mechaniker des Vertrauen Zweirad Schubert in Hartha/Sachsen angerufen...
->
"Das kommt immer mal vor, das man den Kopf nacharbeiten muss...."

Gibt es denn jemand der Klemmköpfe ( Aluguss )schon aufgebohrt/gefräst hat bzw lassen hat...oder schon mal davon gehört hat..?

Gruß Jörg

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 16:42
von Joe59
Joerg Steudtner hat geschrieben:Danke Euch für die Beiträge...
Ich habe heute meinen Mechaniker des Vertrauen Zweirad Schubert in Hartha/Sachsen angerufen...
->
"Das kommt immer mal vor, das man den Kopf nacharbeiten muss...."

Gibt es denn jemand der Klemmköpfe ( Aluguss )schon aufgebohrt/gefräst hat bzw lassen hat...oder schon mal davon gehört hat..?

Gruß Jörg


Sowas braucht du dafür,würde aber erst aufbohren dann geht es schneller.

https://www.amazon.de/Yato-yt-28965-ver ... erstellbar

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 16:50
von Joerg Steudtner
Danke... !
Wieder etwas gelernt. Das ist das geile an alten Hütten...und immer wieder ein angenehmer Kontrast zum Bürotag!

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 16:55
von Klaus P.
[quote="Joe59"][quote="Joerg Steudtner"]Danke Euch für die Beiträge...
Ich habe heute meinen Mechaniker des Vertrauen Zweirad Schubert in Hartha/Sachsen angerufen...
->
"Das kommt immer mal vor, das man den Kopf nacharbeiten muss...."

Dann laß ihn das doch machen !!

Meine Meinung zu der Aussage des Herrn S. will ich hier nicht verbreiten,

Und den Tipp mit der Ahle auch, der obere "KOPF" hat keine durchgehende Bohrung
und unten als Klemmring ausgebildet eine Nut.

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:13
von muenstermann
das einfachste wird sein, du schießt dir in der Bucht ne komplette Gabel

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:16
von Klaus P.
Du hast die 32ger Gabel und brauchst neue Führungsrohe,
dazu mußt du die Holme demontieren was auch nicht einfach ist, der Zusammenbau ebenso,
also überleg dir den Tipp.

Bei einer 35ger Gabel brauchst du dann noch die Lampenhalter und einen Kotflügel und eine Achse

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:23
von muenstermann

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:35
von UlliD
Klaus P. hat geschrieben:Bei einer 35ger Gabel brauchst du dann noch die Lampenhalter und einen Kotflügel und eine Achse

Die Lampenhalter hab ich gelassen, nur die Gummis sind nicht wirklich passig... :roll:

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 17:44
von flotter 3er
Joerg Steudtner hat geschrieben:Danke Euch für die Beiträge...
Ich habe heute meinen Mechaniker des Vertrauen Zweirad Schubert in Hartha/Sachsen angerufen...
->
"Das kommt immer mal vor, das man den Kopf nacharbeiten muss...."

Gibt es denn jemand der Klemmköpfe ( Aluguss )schon aufgebohrt/gefräst hat bzw lassen hat...oder schon mal davon gehört hat..?

Gruß Jörg


Sorry, wenn jemand solche Empfehlungen aussprechen würde, hätte sich das erledigt mit "Mechaniker des Vertrauens". Wobei ich bei solchem Unfug "Mechaniker" eh noch bezweifeln würde. Händler, ja - und das scheinbar noch nicht einmal besonders gut. Güsi hat vollkommen recht. Wenn das Rohr das Problem ist macht es keinen Sinn die Gabelbrücke zu versauen. Abgesehen davon, wie auch schon richtig bemerkt wurde, werden die zu dicken Rohre dann unten auch nicht passen da die Führungsbuchsen ebenfalls zu eng sind. Willst du das dann auch aufreiben? :wink: Zurück den Plunder und was maßhaltiges gekauft. Alles Andere ist Quatsch. Ich kenne das so auch nicht das "man den Kopf nachbearbeiten muss". Entweder passt es oder es ist Schrott ab Händler. Punkt.

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 21. September 2017 22:01
von Joerg Steudtner
Hallo , ich habe nochmal etwas im www nachgeforscht....
Und habe min 2 Ersatzteilhändler gefunden (u.a. den Händler wo meine Werkstatt gekauft hat, welche das 32mm Führungsrohr mit Übermaß ! verkaufen 31,9 statt 31,7mm mit dem ausdrücklichen Hinweiß,
das ein Aufreiben notwendig ist.
Es scheint also nichts ganz Außergewöhnliches zu sein.
Der Sinn bleibt mir noch unklar.
Vielleicht hat es etwas mit den Gleitbuchsen zu tun....
Ich werde mal sehen wie das weiter geht...
Gruß Jörg

-- Hinzugefügt: 21. September 2017 23:11 --

Übrigens,
Es gab hier schon mal ein sehr interessantes Forum und dem Titel " Übermass: Nachgefertigte Führungsrohre 32mm Telegabel TS"
Jörg

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2017 09:26
von Klaus P.
DU oder DEINE WerkSTATT haben einen Artikel gekauft,
mit dem ausdrücklichen Hinweis,
dass er nicht ohne weiteres einbaubar sein könnte PUNKT

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2017 14:54
von Joerg Steudtner
Hallo Klaus P.
Überlies doch einfach was dich aufregt..., Sorry!
Jöerg

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2017 15:08
von Christof
Eine in Buchsen geführte Gabel mit Übermaßrohren zu versehen ist quatsch und war von Werk ab auch so nicht vorgesehen. Niemand passt drei teure Bauteile, also Führungsrohr, oberer Klemmkopf und unterer Klemmkopf auf EIN einfaches Verschleißteil, nämlich die obere Gleitbuchse an. Die Untere Buchse betrifft es ja nicht mal. Das ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Das macht niemand!

Ich denke vielmehr, dass man eine falsche Charge in den Umlauf gebracht hat und die jetzt als Wunderersatzteil vertreibt. :arrow: Zurück mit dem Ding!

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 22. September 2017 18:30
von Klaus P.
Joerg Steudtner hat geschrieben:Hallo Klaus P.
Überlies doch einfach was dich aufregt..., Sorry!
Jöerg


Hätte ich schon zu Anfang machen sollen, aber aufregen - eher nicht.

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 23. September 2017 09:44
von flotter 3er
Christof hat geschrieben: :arrow: Zurück mit dem Ding!

Einzig sinnvolle Vorgehensweise - sonst lernen manche Händler das nie....

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2018 21:20
von 2_Takt_Sascha
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem und habe auch schon Führungsrohre zurückschicken müssen.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für passende Führungsrohre?
Güsi hat offenbar keine mehr im Programm.
Motorradmeister Milz in DD bietet eine Austauschgabel für 499€ an, hat aber keine Führungsrohre auf Lager.
Auf die TS250/1 Gabel umrüsten wäre aber noch teurer.... (Ich habe eine TS 250 mit TS250/1 Motor und Rahmen)
Danke schonmal.
Grüße
Sascha, der endlich TS fahren möchte

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2018 20:28
von Christof
Frag doch mal bei Güsi direkt an. Ansonsten bietet auch Oldtimerteile-Haase die Rohre an.

60013 // Führungsrohr Telegabel 32 mm // 59,00 €

Bei Beiden würde ich jedenfalls eher ordern, als bei Milz.

Re: 32mm Führungsrohr - Klemmkopf MZ TS150

BeitragVerfasst: 2. November 2018 15:32
von 2_Takt_Sascha
Hallo,
Danke für den Tipp. Die Führungsrohre von Haase haben 31,7 und sollten ohne Nacharbeit passen.
Hoffe die zwei bestellten halten wieder 40 Jahre....