Seite 1 von 1

Ohne Tankblenden

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 20:21
von fränky
Hallo,
an meiner TS 2501 sind ja die schönen Chromblenden dran.
Wenn ich die jetzt für den Winter :shock: abmontieren will hält der Knieschutzgummi ja nicht mehr.
Gibt es hier links und rechts noch extra Halter vorne, die angeschraubt werden und das Kniekissen halten? :?:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:00
von mecki
Hallo Fränky,kann Dir Deine Frage nicht beantworten aber eine Andere stellen. Sehen wir uns am Wochenende in Mainkling?
Gruß Mecki

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:22
von fränky
Hallo Mecki,
macht nix - ist nicht gar so wichtig.
Aber nun zu Mainkling. Eigentlich ja, aber wir haben gerade Urlaub, meine Ilonka will Ihre Küche renovieren und ich wär dabei im Weg?? :confused:
Sie schickt mich für drei-vier Tage auf diverse Schotterstrassen in den Alpen mit der BMW :bindafür:
Sollte ich jedoch am Samstag noch oder schon wieder da sein - sehen wir uns VERSPROCHEN!

PS: Eine Woche später ist ja in Leutershausen Oldtimer und Gespanntreffen - ein kleines aber feines Treffen!! :wink:

Re: Ohne Tankblenden

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:30
von sammycolonia
fränky hat geschrieben:Hallo,
an meiner TS 2501 sind ja die schönen Chromblenden dran.
Wenn ich die jetzt für den Winter :shock: abmontieren will hält der Knieschutzgummi ja nicht mehr.
Gibt es hier links und rechts noch extra Halter vorne, die angeschraubt werden und das Kniekissen halten? :?:
hi fränky, in der tat gabs mal extra halterungen für die kniekissen (siehe nva modelle) aber ob die noch wer zu liegen hat... :nixweiss:
schreib doch mal in biete-suche-tausche ne suchanzeige... :wink:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 22:15
von Maddin1
Ich hätte jetzt gesagt, die Halterungen warn bei den NVAmodellen angeschweißt! Weiß es aber nich genau. Und ehe ich wieder angemecker kriege :oops: , wer weiß es genau?

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 22:32
von VielRost
Maddin1 hat geschrieben:Weiß es aber nich genau. Und ehe ich wieder angemecker kriege :oops: , wer weiß es genau?

Beim NVA-Tank sind hinten zwei kleinere Haltebögen für die Gummis angeschraubt und vorne sitzen die Tankembleme. Der Tank ist ansonsten gleich.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 22:36
von Martin H.
fränky hat geschrieben:PS: Eine Woche später ist ja in Leutershausen Oldtimer und Gespanntreffen - ein kleines aber feines Treffen!! :wink:

Hallo Fränky,
Leutershausen - Landkreis Ansbach?! Kannst Du mal bitte das genaue Datum, bzw. Näheres zum Treffen, posten?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2007 08:12
von fränky
Hallo Martin,
ja das Leutershausen bei Ansbach. 20.-23.7.2007. Ist nie offiziell ausgeschrieben - findest aber sicher was beim Googeln Gespann-Oldtimer-Motorradtreffen uä.
Ist auf grosser Wiese im Dorf am Bach gelegen. Kleines Zelt - Verpflegung voll vorhanden. Teilnehmer Gespanne-Oldtimer-Klassiker. Tolle Leute, von mir die Note 1.

BeitragVerfasst: 11. Juli 2007 12:48
von mecki
Hallo Fränky,könnten wir nicht die Frauen tauschen? Möchte auch mal fort geschickt werden wenns ans Arbeiten geht! Versuche übrigens nach Leutershausen zu kommen. Da können wir dann die Einzelheiten besprechen :lach:
Gruß, Mecki

Eine Lösung und ein Problem

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 20:40
von fränky
Hallo,
also ich habe mir jetzt bei Schubert die zwei Bleche (a-6.50? :cry: ) die benötigt werden um die Kniekissen ohne Chromblenden zu befestigen, besorgt. habe sie aber gleich nachlackiert und mit Wachs behandelt.
Kniekissen passen jetzt wunderbar. :lol:
Aaaber, das MZ Emblem kann jetzt nicht mehr angeschraubt werden. Versuche mit Doppelklebeband scheitern, weil die Buchstaben auf der Rückseite Vertiefungen haben und somit die Klebefläche recht klein ist.
:wall:
Habe mir überlegt ein Alublech in der Größe des Emblems zu machen - ein abgesenktes Loch in der Mitte und zwei kleine Gewindebohrungen fürs Emblem, oder gibt es hier sogar was im MZ Ersatzteilregal?? Wie sind denn die Embleme der NVAs befestigt?
Übrigens
mein Schneeflittchen tut mir richtig leid - keine Chromblenden mehr, Luftfilterdeckel in Lack und nicht mehr Chrom - iss so wie wenn ich meiner Frau Ohrringe, Ringe und Halskette wegnehme, aber beide haben auch so unschlagbare Fähigkeiten :roll:

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 22:43
von Andreas
An der ETS sind die MZ Embleme ohne Löcher und werden lediglich geklebt.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 23:08
von mz-henni
ie sind denn die Embleme der NVAs befestigt?



Mit eben so einem Blech, wie du es bauen möchtest. Habe eines irgendwo noch rumfliegen, kann morgen mal ein paar Photos machen.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 19:27
von der janne
Grüße!
Glaube ich hab noch einen oder vielleicht sogar 2 Halter für Kniegummis da-PN??
MfG. der Janne

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 20:24
von fränky
Hallo
Henni, wäre nicht schlecht und interessiert vielleicht auch andere......
Janne, die Bleche für die Kniekissen Befestigung habe ich ja neu gekauft, ich muss jetzt nur noch die MZ Embleme an den Tank kriegen.
Dank Euch Allen

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 20:56
von sammycolonia
a wah, nimst nen tacker, dann hebts dees scho....:lol:

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 21:11
von Jorg
Für ganz schwere Fälle ich habe Schussgeräte da! Die Nägel mit und ohne Gewinde! :versteck:

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 21:49
von Sven Witzel
Brauch man dann eher für die Flügellogos :-D

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 21:49
von fränky
ond ob dess hebt Thomas bei ons bassds doch emmer........
Ich könnte auch durch den Tank durchbohren und mit Hilfe von zwei langen Gewindestangen und vier Mütterchen beide Embleme befestigen......
Rigibsdübel sollen auch benzinfest sein???
Ich habs . beide Schildchen mit zwei Schnüren verbinden(Richtige Länge beachten!!) und wie Satteltaschen über den tank hängen - das wärs doch..
Gudds Nächtle ihr Helfer

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 22:00
von Maddin1
Du kannst dir auch mitem Eding die Abzeichen aufen Tank malen. 8)

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 22:03
von mz-henni
Hallo
Henni, wäre nicht schlecht und interessiert vielleicht auch andere......



aaargh, da habe ich was angeleiert...Ich finde das Mistteil einfach nicht! Aber ich gebe nicht auf, irgendwo MUSS es sein, denn verkauft ist es noch nicht...

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 20. Juli 2007 00:34
von Gespannfahrer
Für die MZ-Embleme gab es doch damals spezielle Unterlagen aus Kunststoff.
Die wurden auf den Tank geschraubt und an die wiederum die Embleme.

Re: Ohne Tankblenden

BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:15
von gizmohund
Hallo Leute,
bin auf der gleichen Suche um die es hier ursprungs ging - also die Haltebleche + das was man dann braucht um die Mz Embleme zu befestigen. Hat jemand noch was rum liegen, bzw. wie nennt sich das denn im Schubert Shop ??