Seite 1 von 1

Brembelagfrage

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 17:26
von Falk
Halli Hallo,
Meine Frage zielt auf Erfahrungen bezüglich der Bremsbeläge für die ETZ Scheibe.
Da es bei mir auch langsam an der Zeit ist hab ich mal so bissl gestöbert.
Es gibt da 3 verschiedene Ausführungen, die billigen für 6-9?, die mittleteuren (Sport) für 20-25? und die teureren (Renn) für 28-32?.
Was sind Unterschiede, Merkmale ... ?

Gruß Falk

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 18:54
von Ex User Hermann
Beste Erfahrungen sowohl bei ETZ als auch 500er hab ich mit Original-Belägen von "Keramische Werke Hermsdorf". Die sollte es bei jedem guten MZ-Händler geben, z.B. Ente hat sie auf Lager.

Erfahrungen mit anderen Belägen:

Teure Superhastenichgesehen vom Hersteller L...s >> Scheibe ZERSTÖRT durch starke Riefenbildung. Man nennt sowas "spanabhebende Formung" glaube ich :roll:

Billige Beläge von einem der "großen 3" >> teilweise schlechtere Bremsleistung als die Originalbeläge aus Hermsdorf, meist auch höherer Verschleiß der Beläge

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 19:15
von Nordlicht
Hermann hat geschrieben:Teure Superhastenichgesehen vom Hersteller L...s >> Scheibe ZERSTÖRT durch starke Riefenbildung. Man nennt sowas "spanabhebende Formung" glaube ich :roll:

Ach das sind die mit Sintermetall..... da bleib ich lieber bei denen die Organe haben :D

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 19:48
von sammycolonia
also ich hab heute eich paket von "ENTE" bekommen, da waren auch beläge bei... okinole... die waren weit unter 20? und das sind und bleiben die besten für die emmen...Bild
keine billignachbauten... die dinger hab ich sogar in der rotax (mit etz bremskolben)

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 21:02
von Falk
Ok danke